Beiträge von Lina

    Zitat

    Hungern lassen hatte ich ihn nur einen Tag und vielleicht auch nicht konsequent genug.

    Versuchs mal so:

    Zur Fütterungszeit stellst Du ihm seinen Napf mit Futter hin. Nur sein Futter, kein Hack, kein Hüttenkäse, kein sonstwas. Ermuntere ihn nicht zum Fressen. Es ist Dir einfach völlig egal, ob er was frisst oder nicht. Frisst er nicht, kommt nach etwa 15 Minuten sein Futter weg. Das wiederholst Du zur nächsten Fütterungszeit. und in Zukunft überhaupt bei jeder Fütterungszeit.

    Kann sein, dass er ein paar Tage durchhält. Aber wenn Du ihm regelmäßig das Futter anbietest, wird er weder verhungern noch Mangelerscheinungen bekommen. Solange er nichts frisst, gibts natürlich auch keine Leckerchen.

    Ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen :)

    Voraussetzung ist natürlich dass der Hund gesund ist.

    Zitat


    Gestern hat unser Daywi mal wieder Mist gebaut und mein Mann wollt ihn zu sich rufen, Daywi hat nicht gehört und ich habe ihn dann gerufen und schon war er da.

    Wenn Du möchtest, dass der Hund auch auf Deinen Mann hört, dann lass Deinen Mann auch seine Kommandos durchsetzen.
    Misch Dich nicht ein, schau ihn nicht an, ignorier ihn vollkommen, wenn er Kontakt zu Dir aufnimmt.

    Zitat

    (ich weiß, am besten gar nix - aber irgenwie muß er sich doch beschäftigen, falls er nicht gerade schläft)

    Mit den allermeisten Sachen sind die Hunde doch eh nur ein paar Minuten beschäftigt. Den größten Teil der Zeit, die er nicht schläft, ist er also eh ohne Beschäftigung.

    Bei uns gibt es einfach nichts, die beiden müssen halt einfach warten. Auch dann, wenn ein Hund ganz alleine zuhause bleiben muss.

    Zitat

    Versuch eines Gruppenbildes

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So ein putziges Bild von Stummelbeinbobby :liebhab: (den ich mir echt sooooo viel größer vorgestellt habe)

    Natürlich vergisst ein Hund nicht nach 5 Sekunden. Sonst würden wir unseren Hunden ja niemals dauerhaft etwas beibringen können.

    Ein Hund kann aber einfach den Zusammenhang zwischen dem Haufenmachen und der Strafe nicht verstehen. Eine Strafe wird vom Hund immer auf das bezogen, was er gerade tut.

    Rufst Du sie also zu Dir, und bestrafst sie, lernt sie am Ende noch, dass es falsch ist, auf Kommando zu Dir zu kommen.

    Dass die verspätete Strafe fürs reinmachen nicht wirkt, wirst Du ja aber selber merken. Immerhin macht sie trotz mehrfacher Strafe immer noch ins Haus.

    Zitat

    ...ansonsten: Maul auf, Tablette mit einem Finger soweit in den Rachen, dass Hundi sie nicht mehr ausspucken kann und Maul zu. Wobei ich das auch nicht tagtäglich zweimal machen wollen würde...also probier doch erstmal die anderen Methoden aus.

    Genau so mach ich das bei Lina zweimal täglich. Und jedesmal, wenn ich an die Küche geh, die Tablette holen, kommt sie mit, setzt sich neben mich, und bleibt, bis sie ihre Tablette hat. Freiwillig nehmen würde sie sie aber nicht. Und würde ich die Tablette in Wurst einrollen, würde sie die Tablette wieder ausspucken.

    Wir haben das bei Lina an Silvester auch schon probiert. Im ersten jahr hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass sie auch innerlich entspannt ist. Sie hat so ziemlich die ganze Zeit gepennt.

    Im zweiten Jahr hatte ich diesen Eindruck nicht mehr. Sie hat sich zwar nicht viel bewegt, war aber die ganze Zeit auf dem Sprung, und ein wenig gezittert hat sie auch.

    Deswegen gibts das bei uns jetzt nicht mehr.

    Auf mich macht Deine Beschreibung folgenden Eindruck:

    Die kleine ist schlicht und ergreifend verwöhnt und überfüttert. Je mehr Du tust, um sie zum Fressen zu bringen, umso schlechter wird sie fressen. Einfach um besseres Futter zu bekommen (was zu funktionieren scheint, sonst würde sie ihr Futter fressen oder schlank sein), und bestimmt auch, um Deine Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Futtermäkler sind in den allermeisten Fällen von ihren Besitzern dazu erzogen.

    Stell ihr ohne Kommentar ihr Futter zur Fütterungszeit hin. Und 15 Minuten später stellst Du es wieder weg. Zur nächsten Fütterungszeit wiederholst Du das. Versuch nicht, sie zu überreden, misch nichts leckeres drunter. Sie muss merken, dass es Dir vollkommen egal ist, ob sie frisst oder nicht. Und wenn sie nicht frisst, dann gibts auch zwischendrin nichts.

    Keine Sorge, sie wird weder verhungern, noch Mangelerscheinungen bekommen. Und bleib hart. Hunde können das ohne Probleme mehrere Tage durchhalten. Hier im Forum habe ich kürzlich von einem Hund gelesen, der 9 (!!!) Tage durchgehalten hat. Die meisten fressen aber spätestens am 5. Tag.

    Ich wünsch Dir viel Durchhaltevermögen,
    Johanna