Beiträge von Lina

    Hallo!

    Habe den Thread entfernt.

    @Puckish Girl: Mag sein, dass es für Dich Ungereimtheiten gibt. Schreib den Betroffenen eine Mail, oder ruf sie an. Aber benutz bitte nicht das DF, um hier Vermutungen zu verbreiten, die eventuell völlig haltlos sind.

    Johanna

    Zitat

    und wie ist das mit Dosenblech vs. Tupperplastik

    Nachdem das Dosenfutter, wenn Du es kaufst, schon eine Zeitlang in Dosenblech eingehüllt ist, werden die 2 Tage im Kühlschrank wohl auch nichts ausmachen. Und Tupperdosen sind lebensmittelecht, wenn Du Deine Lebensmittel reinfüllen kannst, wirst Du auch Deinem Hund mit in Tupperdosen aufbewahrtem Futter nicht schaden.

    Zitat

    In dem Bericht wurde eine Frau erwähnt, die ihren Hund klonen lassen hat (für 50.000 Euro gabs dann fünf Welpen)

    Wow. Wieso sollte ich 10.000 Euro für einen Hund ausgeben, der am Ende dann doch ganz anders ist, als seine "Vorlage"?

    Ich bin fest davon überzeugt, dass das meiste, was unsere Hunde als eigenen Charakter zeigen, durch Erziehung/Prägung etc. ausgebildet wird. Dadurch, dass ich als Halter immer weiter dazulerne, gehe ich wahrscheinlich beim nächsten Welpen die Erziehung anders an, zumindest in Teilen, als bei Lina. Auch die Umstände, unter denen der Hund seine ersten Lebenswochen verbringt, sind eventuell anders.

    Also gebe ich Unmengen Geld aus, um dann doch einen anderen Hund zu haben - dann kann ich mir auch gleich einen anderen Hund der gleichen Rasse kaufen und habe noch über 9000 Euro für ne gute Hundeschule und alles möglich Zubehör übrig.

    Mannmannmann, manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Noch einfacher setzt Du viel früher an, natürlich auch erstmal mit Schleppleine: Meine Hunde haben einfach ohne Freigabe den Weg gar nicht erst zu verlassen. Vor allem dann nicht, wenns ins Gestrüpp geht. Und auf dem Weg gibt es normalerweise keine Gelegenheit, Menschensch*** zu fressen.

    Generell haben meine Hunde nicht im Wald rumzustöbern, zu groß ist die Gefahr, dass sie dort Tiere stören oder am Ende sogar aufscheuchen und jagen. Also darf der Weg nur verlassen werden, wenn es sich um eine frischgemähte Wiese handelt, oder z.B. um einen brachliegenden Acker, auf dem der Bewuchs nicht allzu hoch ist. Wald darf nur auf Kommando betreten werden, z.B. wenn ich dort was zum suchen versteckt habe, oder wenn ich aus welchen Gründen auch immer den Weg verlasse. Dann dürfen sie mich begleiten, das aber dann angeleint.

    Zitat


    Also bestrafen tue ich ihn wenn ich ihn dabei erwische oder er nicht kommt... Das kann ich ja nicht tun wenn er denn irgendwann kommt...

    Das ist gut, das wollte ich lesen.

    Wozu der Befehl zum bleiben?

    Kennt er denn das Kommando "Nein", oder "Pfui", oder so? Also ein Kommando, auf das er das, was er gerade tut, bleiben lässt, und auch sonst sicher befolgt?

    Wenn nicht, würde ich ihm das als erstes mal beibringen.

    Wenn ja, würde ich so vorgehen:

    Der Hund kommt im Park an die Schleppleine. Dann würde ich gezielt Wege gehen, an denen er die Chance hat, einen leckeren Haufen anzusteuern. Schon das Ansteuern würde ich mit dem Nein oder Pfui unterbinden, versucht er Dich zu ignorieren, kannst Du ihn mit der Schleppleine stoppen. Wird das Kommando befolgt, großes Lob.

    Gruß,
    Johanna

    Hallo!

    Kasper hat einmal eine gefackelt bekommen, hat aber in Bezug auf den Zaun nichts gelernt. Dafür hat er Angst vor Pferden, anfangs wollte er abhauen, wenn irgendwo welche in Sicht kamen, mittlerweile geht er recht locker vorbei, solange sich die Pferde weder bewegen, noch zu dicht hinter dem Zaun stehen. Gesattelte Pferde machen ihm deutlich weniger Angst, lassen ihn aber auch nicht ganz kalt.

    Lina hat ihren einmaligen Zusammenstoß mit dem Zaun verknüpft, und passt auf, dass sie nicht wieder drankommt.

    Gruß,
    Johanna

    Hallo!

    Viele Hunde machen das, meine zum Glück nicht. Kasper hat anfangs bei uns Hundesch*** gefressen, hat aber zu meinem großen Glück von alleine aufgehört.

    Wie und vor allem wann bestrafst Du ihn denn?

    Gruß,
    Johanna

    Zitat

    Mhhh....also was Muss das Muss ganz einfach.....Punkt!

    Wenn einer meiner Hunde eine Tablette (die ich je nach Groesse auch viertele oder halbiere) staendig im Leckerlie bemerkt und daher wieder auspuckt und ich ihm dies nicht einschmuggeln kann dann oeffne ich Hund das Maul, die Tablette (in etwas Leberwurst o.ae. eingehuellt kommt ganz hinten auf die Zunge und ich umgreife den Fang und halte ihn etwas nach oben/hinten.

    Danach gibt's ein kurzes Ohrenkraulen und das war's dann.

    So mach ichs auch - nur ohne Leberwurst. Und das seit fast 2 Jahren 2x täglich. Lina versteckt sich trotzdem nicht, die kommt morgens gleich an die Küche gelaufen und nimmt ihre Tablette in Empfang. Anscheinend ist bei ihr angekommen, dass es ohne nicht geht. Und das, obwohl sie bei anderen gelegentlich notwendigen Tablettengaben immer versucht hat, sich zu verstecken, wenn ich an die Tablettenpackung gegangen bin.

    Bloß kein Kamillentee ans Auge!!!!

    Da sind Schwebstoffe drin, die eventuell alles noch viel schlimmer machen.

    Wenn Du seit gestern morgen wartest, bis euer Tierarzt auf hat, musst Du jetzt eben auch noch weiter aushalten. Ist ja jetzt auch nicht mehr allzu lange. Ansonsten hilft nur eins: Anderen Tierarzt aufsuchen, wenn der "eigene" 1,5 Tage nicht verfügbar ist.