Beiträge von Lina

    Hallo!

    Kaspers Hüften wurden auch ohne Narkose geröngt. Die Tierärztin meinte, wir könnten es versuchen, und wenn er nicht still hält, immer noch sedieren. Er musste auf dem Rücken liegen, und seine Hinterbeine wurden gestreckt. Dabei hat er ganz lieb stillgehalten und weder gezappelt noch gemeckert.

    Mag sein, dass man so nicht alle Feinheiten erkennen kann, die für eine Zuchtzulassung eine Rolle spielen. Dass Kaspers Hüften katastrophal sind, konnte man aber gut erkennen. Um zu erkennen, ob Numas Hüften für den Zughundesport zu schlecht sind, sollte es also reichen.

    Du könntest also erstmal üben, dass Numa sich auf den Rücken legen und dabei festhalten lässt. Dann kannst Du üben, dass jemand dabei an die Hinterfüsse fasst. Und wenn das alles klappt, ein wenig an den Hinterfüßen ziehen, so strecken wie beim Tierarzt würde ich es erst da.

    Gruß,
    Johanna

    Zitat

    Also wenn die gleich ein wenig heftige Antworten kommen, nimms nicht persönlich!

    Auch wenn das Thema sicherlich ein heißes Eisen ist, ist das kein Grund, unkonstruktiv oder gar unhöflich/unfreundlich zu werden. auch wenn man eine andere Meinung zum Thema "Welpen bekommen" vertritt als die Threadstarterin kann man diese freundlich formulieren. Nur so wird man auch ernstgenommen.

    Wie immer gilt: Redet mit anderen, wie ihr selber auch angesprochen werden wollt. Ein unhöflicher Ausbruch hilft nicht, sondern vertreibt höchstens hilfesuchende User.

    Gruß,
    Johanna

    Zitat

    Äh, nein :D ! Wo findet denn das überhaupt statt?? Ich dachte irgendwie an London, aber ich glaube ich irre mich wohl :roll: .

    Wenn es in London ist, musst Du eine Stunde Zeitverschiebung einrechnen, wenn Du in Deutschland wohnst.

    Hallo!

    Irgendetwas hinterrennen, um damit "fangen" zu spielen ist Jagdtrieb.

    Ich würde das auf jeden Fall unterbinden. Was, wenn der Hund dabei mal Richtung Straße rennt? Oder auf ein bewirtschaftetes Feld? Beides Orte, an deneb er nichts zu suchen hat.

    Gruß,
    Johanna

    Hallo!

    Das Roadmaster ist bestimmt nicht besser oder schlechter, als dass, das ich hatte.

    Das Gitter habe ich vorbestellt, normalerweise ist so ein Zeug innerhalb eines Tages lieferbar. Ich hab bestellt und gleich einen Termin für den Einbau gemacht.

    Ob da viel geschraubt wurde, kann ich gar nicht sagen. Ich geh mir das nachher mal anschauen, und dann berichte ich.

    Der Servicemensch sagte, der Einbau dauert etwa ne Stunde. Ich hab das Auto morgens abgegeben und nachmittags wieder geholt.

    Gruß,
    Johanna

    Hallo!

    Kommt drauf wohl drauf an, wo wir da so sind.

    Kasper würde wohl in einem mehr oder weniger großen Kreis um mich rum schnüffeln. Mal ein paar Vögel aufscheuchen, wenn ich ihm das nicht rechtzeitig verbiete. Käme ein anderer Hund vorbei, würde er mit dem weiter spazierengehen.

    Wenn da keine brennend interessante Wildspur ist, würde sich Lina seufzend neben mich setzen und warten, bis es weitergeht. Am oder im Wald würde sie sich wohl auch drauf verlassen, dass ich noch da bin, wenn sie fertig ist mit jagen.

    Dauerbespaßung beim spazieren gibts bei uns auch nicht. Aber hin und wieder wird schon eine Übung eingestreut.

    Gruß,
    Johanna

    Hallo!

    Den kleinen hab ich nicht getestet, ich wollte von Anfang an nen Kombi. Unübersichtlicher als meinen Golf finde ich ihn auch nicht.

    Erkundige Dich mal beim Service, ob es das Gitter auch für die Limousine gibt. Gleich mitbestellen musst Du es nicht, muss eh nachträglich eingebaut werden.

    Mein altes Vario Classic Gitter von Kleinmetall wollte ich demnächst mal in die Biete-Rubrik einstellen. Im Vergleich zum neuen Gitter würde ich jetzt aber immer wieder ein richtig passendes, festes Gitter nehmen.

    Dann mal viel Erfolg wegen der Prämie!

    Gruß,
    Johanna