Beiträge von Lina

    Wie lange muss sie denn noch so alleine bleiben?

    Kannst Du vielleicht jemanden finden, bei dem Du sie unterbringen kannst für die Zeit, oder zumindest so, dass sie nur einmal am Tag 3,5 Stunden alleine bleiben muss? Sie ist ja noch sehr jung, da sind 7 Stunden am Tag, auch wenn es nicht zusammenhängend ist, sehr viel.

    Und um jetzt ein paar Wochen zu überbrücken hätte ich noch eine Idee. Das geht aber nur, wenn sie eine Zeitlang im Auto bleiben kann (vorausgesetzt Du hast eins, fährst damit zur Arbeit, und hast einen Parkplatz, wo das Auto sicher im Schatten steht) Dann könntest Du vielleicht Deine Pausen anders einteilen und öfters kurz mit ihr gehen, und nicht in der Mitte der Zeit 2 Stunden. Vielleicht klappt das besser. So ist sie zwar immer noch sehr lange alleine, aber nicht so lange am Stück.

    Zitat


    Er bleibt inzwischen ohne probleme 3 Stunden alleine zuhause.
    Er ist 5 Monate alt. Das problem er macht alles kaputt.

    Na, dann bleibt er also doch nicht ohne Probleme alleine zuhause. Was habt ihr denn getan, um das alleinebleiben zu üben? Das wäre wichtig zu wissen, um euch weiterführende Tipps geben zu können. Und wichtig wäre auch zu wissen, ob er randaliert, weil er Angst hat, oder weil ihm langweilig ist.

    Und was macht ihr mit eurem Hund, bevor ihr weg geht? Noch mal ausgiebig spazieren? Ein bisschen spielen? Ein paar Aufgaben für den Kopf?

    Schreibt mal ein bisschen mehr, vielleicht ist dann der Zwinger gar nicht mehr nötig.

    Und noch etwas: Dem Hund ist es wahrscheinlich ziemlich egal, ob er alleine zuhause in der Wohnung sitzt, oder im Zwinger, sofern der groß genug ist. Aber an den Zwinger muss er genau so gewöhnt werden, wie an das Alleinebleiben in der Wohnung!!!
    Einen Hund, der Angst vor dem Alleinebleiben hat einfach einzusperren, und da randalieren lassen, ist dem Hund gegenüber mehr als unfair!

    Hallo Sunshine!

    Du solltest nicht reagieren, wenn Du den Hund eingeholt hast, sondern üben, dass er kommt wenn Du rufst.

    Damit fängst Du am besten zuhause an, da ist er nicht so abgelenkt. Wenn er sowieso auf Dich zuläuft, rufst Du ihn, wenn er dann bei Dir ist, gibts ne dicke Belohnung. Das können super-tolle Leckerchen sein, die es sonst nie gibt, aber auch ein tolles Spiel mit Dir. Wenn das klappt, fängst Du an, ihn zu rufen, wenn er nicht gerade auf dem Weg zu Dir ist. Also, wenn er gerade irgendwo in Deiner Nähe steht (aber immer noch in der Wohnung). Dann steigerst Du die Ablenkung wieder, und rufst ihn, wenn er gerade seine Aufmerksamkeit auf etwas anderes gerichtet hat.

    Dann machst Du das ganze im Garten, wenn ihr einen habt. Oder irgendwo im Park oder am Feld, aber nur wenn ihn sonst nichts ablenkt. Und dann wieder Schritt für Schritt die Ablenkung steigern.

    Du solltest ihn aber niemals rufen, wenn Du weißt, dass er sowieso nicht kommt. Dabei lernt er nur, dass Du zwar gerne hättest, dass er kommt, dass das aber auch nicht zwingend notwendig ist, wenn er nicht möchte.

    Damit er nicht weglaufen kann, wenn Du draußen übst, solltest Du mal über den Einsatz einer Schleppleine nachdenken. Einfach mal in der Suche eingeben, da findest Du viele Tipps dazu(und auch generell dazu, wie man das kommen auf Zuruf übt).

    Und noch etwas zum Schluss: Wenn es ihm so völlig schnurz ist, dass Du wegrennst, solltest Du vor allem an eurer Bindung arbeiten, und interessanter für ihn werden. Auch dazu wurde im Forum schon ganz ganz viel geschrieben.

    Hallo Labi-Lady!

    Ich hatte auch schn in Deinem anderen Thread von Deinen Problemen mit Deinem Hund gelesen. Das sind natürlich weniger gute Voraussetzungen für einen Spaziergang.

    Aber vielleicht magst Du ja auch ohne Hund mitkommen, und einfach ein bisschen quatschen? Und dann in Zukunft, wenn Du noch ein bisschen mit Deinem Hund geübt hast, natürlich auch mit Hund!

    Johanna

    Hallo!

    Ich kann mich Bellinis Worten nur anschließen.

    Da gibts wohl nur zwei Möglichkeiten:

    1. Du suchst Dir ein anderes Gundstück
    oder
    2. Dein Hund kann nur frei im Garten rumlaufen, wenn Du dabei bist. Dann kannst Du ihn davon abhalten, das Gelände zu verlassen.

    Ich glaube nämlich nicht, dass Du einen richtigen Streuner mit einem Sprühhalsband oder einem "Nein" davon abhältst, jemals unerlaubt einen Fuß über die Grenze zu setzen.

    Ich glaube, Lina würde entweder auf den Hundeplatz oder zu meinem Freund fahren. Bei beiden ist sie nämlich schon ganz aus dem Häuschen, kurz bevor wir ankommen.

    Beim Hundeplatz kann ich das ja auch verstehen, das macht ihr wirklich Spaß. Bei meinem Freund will sie eigentlich nur die Katze jagen, und das ist allerstrengstens verboten. Trotzdem findet sie es da superspannend.