Zitat... und der kapiert dann recht schnell das bellen bestraft wird. ruhig bleiben belohnt...
Tolle Idee bei einem Hund, der eventuell aus Angst bellt
Zitat... und der kapiert dann recht schnell das bellen bestraft wird. ruhig bleiben belohnt...
Tolle Idee bei einem Hund, der eventuell aus Angst bellt
Huhu!
Naja, ich wohn auf dem Land, hier gibts keine Hundewiese. Aber in der Stadt würde ich erstmal andere Hundebesitzer, die ich in der Nähe meiner Wohnung treffe, fragen. Oder mal nen Hundeverein oder eine Hundeschule anrufen. ODer mal im Internet gucken, ob ich da irgendwo, in irgendwelchen Foren oder so einen Hinweis auf so eine Wiese finde.
Hallo!
Schön, dass ihr euch da rechtzeitig Gedanken macht.
Hört euch doch mal bei Hundehaltern bei euch aus der Gegend um, ob die jemanden wissen, und wie die Erfahrungen so sind. Vielleicht habt ihr ja irgendwo eine Hundewiese, wo gleich mehrere Hundehalter zu finden sind.
Hallo Nicki!
Probiers doch einfach mal aus, ob er sich durch winseln oder so meldet. So wie Du das beschreibst, ist es ja gar nicht nötig, dass er das tut, weil ihr rechtzeitig rausgeht. Warte doch einfach beim nächsten kleinsten komischen Blick mal noch ab, aber behalt ihn im Auge, falls er sich doch noch nicht so deutlich meldet.
Da ergeben sich doch erstmal einige Fragen, bevor man euch helfen kann.
Was für ein Training?
Was genau versteht der Hund da nicht?
Wie lange übt ihr schon?
Was habt ihr schon probiert, um das dem Hund zu vermitteln?
Was für ein Absperrgitter bekommt der Hund auf? Soll er das oder nicht?
Ja, da hab ich auch eins!
Und noch eins, vom aktuellen Hund:
Mangels Zweithund muss eben die Katze dran glauben!
Aber von den Hunden gibts natürlich auch eins:
Das war aber echt selten, dass die beiden das gemacht haben.
Hallo Daggi!
Jetzt klappt das diese Woche leider nicht mehr, wir bekommen Besuch. Aber vielleicht klappt das ja nächste Woche. Schreib mir doch einfach mal, wann Du in Dieburg bist, dann kann ich es sicherlich einrichten, dass ich vorbeikomme.
Am Sonntag, den 8.10.2006, gehe ich auf den "Tiere-in-Not-Odenwald-Herbstwandertag". Infos unter http://www.tiere-in-not-odenwald.de unter "Redaktion - Aktuelles" Das ist sicher für Lucky noch etwas zuviel, weil man da eine Strecke von etwa einer Stunde oder von etwa zwei Stunden mitlaufen kann. Aber vielleicht findet sich ja jemand anderes aus der Gegend, der da mitkommen mag! Eine Freundin von mir ist da schon öfters mitgelaufen und es war jedesmal sehr schön, sagt sie!
Hallo Kemi!
Ihr solltet tatsächlich mal mit Schleppleine üben, denke ich. Euer Problem ist ja ganz einfach, dass das Rückrufkommando noch nicht in allen Situationen sitzt. Das könnt ihr mit Schleppleine dann super üben.
Dazu kommt natürlich euer Hund jetzt in ein Alter, in dem er mal ausprobieren muss, ob ihr das, was ihr sagt, auch ernst meint. Auch hier macht ihr es euch durch eine Schleppleine einfacher.
Natürlich kann man das. Voraussetzung ist allerdings, dass der Hund gesund ist, bzw. keine körperlichen Einschränkungen auf Grund des Alters hat.
Hallo Halla!
Dann würde ich tatsächlich einfach mal probieren, was passiert, wenn man den Hund nachts einfach ignoriert, wenn er anfängt unruhig zu werden. Ob er dann reinmacht kann Dir hier keiner sagen, dass musst Du probieren. Wenn sich wirklich nichts geändert hat bei euch, und der Hund gesund ist, kann es echt sein, dass er gemerkt hat, dass es so nachts ein bisschen Aufmerksamkeit gibt. Wenn das der Grund ist, wird euer Hund erstmal mit Nachdruck versuchen, euch dazu zu bringen, ihn mal rauszulassen. Dann gebt aber auch nicht nach! Je öfter ihr nachgebt, desto mehr festigt euer Hund die Angewohnheit, nachts mal rauszuwollen!
Geht ihr Abends noch mal raus mit dem Hund? Vielleicht könnt ihr die Abendrunde ja einfach noch ein wenig ausdehnen. Dann hat euer Hund genug Zeit zu machen und muss nicht nachts.