Beiträge von Lina

    Zitat

    Soll ich Ernie in solchen Situationen auf den Arm nehmen? So das der andere merkt das er damit nicht weiterkommt ?

    Ne, auf den Arm nehmen bringt euch nicht weiter.

    Wieso sagt ihr nicht dem anderen Hund, dass er ein bisschen sanfter sein soll? Z.B. könnte ihn die Besitzerin immer, wenn er zu wild wird, aus dem Spiel nehmen. Ne Zeitlang bei sich behalten, und wenn er sich etwas beruhigt hat, wieder zu Deinem Hund lassen. Und wenn er dann wieder anfängt, zu grob zu spielen, das ganze wieder von vorne.

    Zitat

    Jetzt weiss ich auch nicht, hatte schon vor mit ihm dann eine Hundeschule zu besuchen, um den richtigen Umgang mit ihm zu lernen (da wir beide Berufstätig sind, werden wir wohl doch eher einen 1-2jährigen nehmen... wegen dem allein sein und so...!)

    Hallo!

    Das ihr einen schon erwachsenen Hund nehmen wollt, finde ich eine ausgesprochen gute Idee. Wen es dann wirklcih ein Jack Russel sein soll, solltet ihr aber darauf achten, dass es sich nicht um einen handelt, der seinen Vorbesitzern beliebig auf der Nase herumtanzen konnte. Damit macht ihr es euch unnötig schwer.

    So an sich spricht aber in meinen Augen nichts gegen einen Terrier als Ersthund, solange ihr bereit seit, euch vernünftig mit der Erziehung des Hundes auseinanderzusetzen.

    Liebe Grüße,
    Jo

    Zitat

    Ich denk das mitm frei laufen und so ergibt sich dort. Sieht so aus als würden wir kommen.

    Das denke ich auch. Und das muss dann letztenendes auch jeder selber entscheiden. Lina kann ich nämlich auch nicht ruhigen Gewissens in Gegenwart von Hasen frei laufen lassen, während ich mich ganz in Ruhe mit jemandem unterhalte.

    Zitat

    Brini, zu einem streit gehören ja immer noch 2. also, du schreibst ständig vom ignorieren, tu es doch einfach mal ;) und sieh nicht jeden beitrag von hund als provokation, er hat dir hier doch auch gute tipps gegeben :???:

    Danke, Jana!

    Hund, Brini, ignoriert euch doch bitte gegenseitig und zieht nicht das gesamte Forum in eure Streitigkeiten mit hinein.

    Zitat

    :^^: mir konnte bisher keiner erklären wie man sich einem knurrendem hund gegenüber verhält der sich nicht anfassen lässt - an den man aber ran muss...

    Wie würdest Du Dich denn verhalten?

    Zitat

    du weichst mir aus , wie verhält man sich wenn man vor so einer situation steht , in der man angeknurrt wird und man das verhalten des hundes unterbrechen möchte....

    Dann lässt man z.B. den Hund ein Kommando ausführen, dass es ihm unmöglich macht, mit dem, was er gerade tut, weiterzumachen.

    Zitat

    achso alles klar... ich habe mich also nach meinem hund zu richten... :irre:

    Wo hast Du das denn gelesen?

    Zitat

    wieviele junge hunde gibt es , die ihre rangordnung auch mit hilfe von knurren austesten und sehen wollen wie weit sie gehen können- es wäre doch ziemlich falsch nicht dagegen anzugehen.

    Dann ist es am Herrchen/Frauchen, dem Hund zu zeigen, wie weit er gehen darf. Aber ihm einfach einen Klaps auf die Schnauze zu geben, löst das Problem sicher nicht. Es sagt hier doch keiner, dass man den Hund dann immer vor sich hinknurren lässt, wenn es ihm passt. Es wird nur gesagt, dass man den Grund finden muss, aus dem er knurrt, und daran arbeiten. Wenn er also knurrt, weil er meint, das sein Platz in der Rangordnung (soweit es die gibt) es ihm erlaubt, dann musst Du ihm den Platz zeigen, den er Deiner Meinung nach einnimmt. und das tust Du nicht, indem Du ihm das knurren verbietest.

    Zitat

    und wenn der hund nächstes mal auf einem meiner schuhe schläft und sich auch nicht bitten lässt aufzustehen ( was sie gerne mal macht), dann warte ich am besten bis der hund ausgeschlafen hat , um ihn mir dann anzuziehen.

    Dann ist es Deine Aufgabe, mit dem Hund zu üben, dass er von Deinen Schuhen geht, wenn Du das möchtest.

    Zitat

    oder wenn hundi an einem gegestand kaut , der vielleicht für ihn gefährlich sein könnte, dann kann ich diesen nicht wegnehmen .. weil er mich anknurren und wegbeißen könnte???

    Auch das kann man üben, ohne dem Hund das Knurren zu verbieten. Wenn er gelernt hat, Dir zu vertrauen, und das es was besseres gibt, wenn er Dir seine Beute gibt, gibt es auch keinen Grund für ihn zu knurren. Und wenn der Hund das vernünftig gelernt hat, ist es auch kein Weltuntergang, wenn man dann mal kein Superleckerchen parat hat.