Beiträge von Lina

    Hallo Björn!

    Lina ist ja auch so ein Schisser. Letztes Jahr ist sie mir am Hundeplatz mal durchgegangen, weil man aus weiter Entfernung den Schützenverein gehört hat.

    Generell war es aber den ganzen Sommer über jetzt so, dass etwa, wenn unser Agilitytraining aufgehört hat, der Schützenverein mit dem Training begonnen hat. Wir sind also jede Woche mit Knallgeräuschen im Hintergrund spazieren gegangen nach dem Training. Und je mehr Hunde dabeiwaren, desto ruhiger war Lina. Obwohl sie die Hunde nicht besonders gut kennt, einige sind über den Sommer neu dazugekommen.

    Anfangs habe ich sie dabei immer angeleint, mich mit den anderen Hundebesitzern unterhalten und ihr freundlich aber bestimmt gesagt, dass sie mitzugehen hat (auf die bösen Knallgeräusche zu). Mittlerweile läuft sie ohne Leine mit, und auch, wenn wir irgendwo alleine sind, und einen Schützenverein hören, bleibt sie relativ ruhig.

    Vielleicht haben genug andere Hunde ja auch eine beruhigende Wirkung auf Emma? Oder die anderen Hundebesitzer auf Dich?

    Zitat

    er hat immer die möglichkeit zu flüchten, und nutzt diese möglichkeit auch.

    Was, wenn er nicht ausweichen kann? Z.B. angeleint ist, und jemand will ihn streicheln?

    Ich habe es noch nicht erlebt, dass meine Hunde es für nötig gehalten haben, einem Menschen zu drohen. Aber wenn es passieren würde, würde ich ihnen das drohen nicht verbieten, sondern ihnen den Grund zum drohen nehmen, z.B. durch Training der für den Hund bedrohlichen Situation.

    So, ich probiers nochmal. Mein Beitrag von vorhin ist irgendwie nicht da.

    Zuerst hatten wir Benni aus dem Tierheim:

    Er war strubbelig, am Rücken fast nackt und klapperdürr. Aber schon bald sah er deutlich besser aus:

    Leider musste er nach nur einem Jahr bei uns wegen Prostatakrebs eingeschläfert werden.

    Und jetzt ist Kasper da. Am Anfang sah er so aus:

    Und jetzt so:

    Ich finde, er hat sich optisch nicht so deutlich verändert wie Benni. Erwachsener sieht er jetzt aus. Und ein wenig kräftiger ist er geworden.

    Aber Muskeln hat er bekommen. Er muss nicht mehr im liegen fressen. Und er humpelt nicht mehr, wenn man länger spazierengeht. Seit er bei uns ist, haben wir auch einige Ängste bei ihm entdeckt. Manche lassen nach, andere noch nicht so. Er kommt mittlerweile ins Bad, wenn ich das möchte. Richtig entspannt ist er dabei noch nicht. Er geht immer noch in Deckung, wenn man unbedacht den Arm hebt und ihn dabei anspricht (z.B. um ihm zu zeigen, wo er hingehen soll). Er flüchtet immer noch unter die Treppe, wenn man einen Behälter mit etwas Flüssigkeit drin schüttelt. Und wenn er sich übergeben muss, versucht er, das erbrochene so schnell es geht zu entfernen (auch, wenns nur Galle ist) und dann im Erdboden zu versinken. Aber ich merke, dass es besser wird.

    Oh ja, da musst Du echt ganz vorsichtig sein! Lass ihn nach seinem ersten Geburtstag bloß nicht mehr ins Schlafzimmer, sonst fällt er Dich nachts an. Überhaupt solltest Du ihm nie-niemals-nicht den Rücken zudrehen. :ironie2:

    Ne, jetzt mal im ernst: Lass Dir bloß nicht so nen Quatsch erzählen.

    Hallo!

    Als wir unsere Katze bekommen haben, hatten wir auch Angst, dass der Hund der kleinen was tut. Also hat er zur Sicherheit bei den ersten Treffen einen Maulkorb getragen. Und ziemlich schnell war dieser nicht mehr nötig.

    Vielleicht ist das auch eine Idee für euch?