ZitatHat der Mensch das Bett für sich erfunden oder für den Hund???
Na für beide, zum zusammenkuscheln!
ZitatHat der Mensch das Bett für sich erfunden oder für den Hund???
Na für beide, zum zusammenkuscheln!
Wenn Du wirklich nicht die Futterverkäuferin bist, melde Dich bitte unter einem eigenen Namen an. Sonst wird der Account Deiner Freundin gesperrt, da es nicht erlaubt ist, sein Passwort an andere weiterzugeben.
Wenn Du diejenige bist, die Futter verkauft, hör auf, hier Werbung zu machen. Das ist nicht erlaubt, und wenn wir noch einen Beitrag finden, in dem Du für Deinen Shop wirbst, wird Dein Account gesperrt.
Einen Nachtrag hab ich noch:
Auf die Couch dürfen sie zwar nicht, aber auf den Fusshocker:
Kasper geht da aber nicht drauf.
Huhu!
Ich hab das an der Schleppleine geübt. Immer, wenn der Hund einen Schritt vom Weg machen wollte, hab ich ihn mit "Raus da" wieder rausbeordert. Und wenn er nicht kam, hatte ich ja die Schleppleine als Absicherung.
Und als dass dann eine ganze Zeit lang mit Schlepp gut funktioniert hat, gings auch ohne Leine. Wichtig ist, dass der Hund dann auch wirklich nie in irgendeinen Acker darf. Bzw. bei uns sind es die bewachsenen Äcker, die Tabu sind. Alles was höher ist als Linas Schulterhöhe darf auf gar keinen Fall betreten werden. Das Kasper das kapiert hat, habe ich dann gemerkt, als andere Hunde, mit denen er gespielt hat, in ein Feld abgezischt sind, und er am Rand hoch und runtergelaufen ist, bis die beiden wieder rauskamen.
Wir hatten für Usti Keramiknäpfe. Die waren innen unglasiert, oder zumindest recht porös. Da hat er nie gerne draus getrunken. Erst als wir ihm Metallnäpfe gekauft haben, hat er auch mal in der Küche getrunken, sonst immer nur draußen.
Huhu!
Also, bei uns ist es so:
Lina schläft meistens bei uns im Bett. Ganz lieb bei mir an den Füßen zusammengerollt. Der Kasper ist einfach zu groß und zu unruhig dazu. Der darf nur rein, wenn nur ein Mensch im Bett liegt, und morgens zum kuscheln. Und wenn man ihn da nicht mehr haben will, schickt man ihn einfach auf seinen Platz. Lina ebenso.
Aufs Sofa dürfen sie hier nicht (beide in Cremefarben, die Sofas)
Bei meinem Freund dürfen sie aufs Sofa. Und auch da kann ich sie jederzeit runterschicken, wenn ich das möchte. Ins Bett kommen sie da nicht. Das ist nämlich auf einer Empore, da ist die Treppe zu steil. Lina haben wir ein paar mal mit hochgenommen, aber das scheint ihr unheimlich zu sein, da man dort durch Plexiglasscheiben wieder runterschauen kann, und die Empore nicht viel größer ist als das Bett.
Hallo!
Das ist eigentlich ganz einfach:
Du stellst zur Fütterungszeit einen Napf mit dem von Dir gewählten Futter hin. Und wenn sie dann nichts frisst, stellst Du den Napf nach 15 min weg. Das gleiche zur nächsten Fütterungszeit wieder. Wenn Dein Hund recht hartnäckig ist, knn das durchaus ein paar Tage dauern, bis sie frisst. Macht aber nichts, vor dem gefüllten Futternapf ist noch kein Hund verhungert. Du musst aber unbedingt 100% konsequent sein. Keine anderen Leckerlies, kein Nassfutter.
Die allermeisten Futtermäkler sind von ihren Besitzern dazu erzogen, nicht so geboren.
Ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen!
PS: Voraussetzung ist natürlich, dass der Hund gesund ist.
ZitatJetzt ist Lina sicher wieder eine süsse weiche Kuschelmaus - so frisch gebadet...
Ja, ich hab die Biowaffe erfolgreich wieder in ein kuschliges kleines Lämmchen verwandelt.
Huhu!
Lina hat das auch ab und zu. Und die ist kastriert. Und hat das trotzdem noch.
Hallo!
Gerade war ich mit Kasper und Johanna auf einem Treffen mit ein paar anderen Forenhunden und ihren Leuten. Das war schön! Wir sind schön spazierengegangen, und zum Ende hab ich mich schön parfümiert.
Und stellt euch vor, als wir wieder zuhause waren, hat die mich in die Spüle gestellt und gewaschen! Mein ganzes tolles Parfum, einfach weg!
Es grüßt
Lina Iiiih, Du Ferkel, hör sofort auf damit!