Beiträge von Lina

    Ob der andere Huha wohl immer noch so denkt, wenn sein braver Hund mal von einem angeleinten einen auf die Mütze bekommt?

    Sag einfach, dass Deiner Flöhe hat (Oder nen Hautpilz oder eine andere ansteckende Krankheit). Dann rufen die ihre Hunde meistens recht schnell zurück.

    Hallo!

    Kommt drauf an, würde ich sagen.

    Und zwar darauf, was der Beagle schon an Erfahrungen gemacht hat, beim freilaufen und wie geschickt Du Dich als Hundeerzieher anstellst.

    Beagle sind nicht nur Jagdhunde, sondern auch recht stur und eigenständig. Einem 3 jährigen Beagle, der bereits Spaß an Erkundungs- und Jagdtouren ohne Frauchen gefunden hat, wirst Du es nur mit intensivem und geschickt aufgebautem Training beibringen können, bei Dir zu bleiben.

    Aber auch, wenn er bei seinen Vorbesitzern noch nicht auf den Geschmack gekommen ist, kann es schwierig werden. Aber unmöglich ist es nicht.

    Was ich übrigens noch schreiben wollte:

    Das mit den Wegbeschreibungen find ich ne Super Idee. Auch die Verwendung von "Spezialbegriffen", wie von Gudrun vorgeschlagen. Dann kann man nämlich prima die Beiträge in der Suchfunktion finden.
    Ich klär das mal ab, wie wir das am besten machen. Ein paar Ideen habe ich, will aber erstmal fragen, ob das ok ist.

    Zitat

    Aber die Hunde haben sowieso immer mehr Kondition als wir, von daher dürfte das nicht so ein Problem sein, wenn Du nicht gerade gleich einen Halbmarathon laufen willst. ;)

    Das stimmt. Wenn man zusammen anfängt zu trainieren, dann wirst Du wahrscheinlich nach dem laufen total fertig sein, und Dein Hund guckt, als könnte er noch ne Runde vertragen.

    Dann würd ich ihn so laufen lassen, wie er mag. Rufen kannst Du ihn ja trotzdem noch. Wenn er frei läuft, brauchst Du auch nicht unbedingt vorher Gassi gehen. Er kann ja dann was machen, und dann wieder aufholen.

    Versuch macht kluch ;)

    Probiers aus. Ich glaube nicht, dass es Probleme geben könnte. Lina läuft übrigens lieber mit, wenn sie ohne Leine laufen und auch mal schnüffeln und pinkeln kann. Dann macht es ihr richtig Spaß. Voraussetzung ist natürlich, dass man den Hund bei Gegenverkehr recht zuverlässig ins Fuß nehmen kann.