... Nila gibt dann leider keine Ruhe.Sie fiept auch im dunkeln.
Ich lege sie dann wieder in ihr Körbchen und versuche sie zu beruhigen.
Lange hält das nicht an.Ich warte nun einfach ab - gebe ihr viel Körperkontakt und dann wird es schon gut werden
Beiträge von Emmalienchen
-
-
Clio finde ich sehr schön
-
Vielen lieben Dank für die Tips.Ich werde sie gleich heute Abend testen
-
Von der Logik her verstehe ich das natürlich.Aber man liest wahrscheinlich zu viel über Hundeerziehung,dass man ganz außer Acht lässt,dass es ja ein Baby ist.
Wir kuscheln grad zu dritt
Nila,ich und Tommy der Kuschelhund
Ach,ich glaube es wird schon alls gut werden.Erstmal muss sie sich ja auch einleben.Ich habe noch eine kurze Frage zum spazieren gehen.Darf ich diese hier stellen oder besser in dem dazugehörigen Forum?
-
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe mich in mehreren Büchern darüber informiert,wie man unerwünschte Dinge bei Hunden behandelt.Und daher habe ich die Sache mit dem "AUS!" und der Dose - es war keine Absicht den Hund zu verstören oder dergleichen.
Ich spiele oft mit meiner Süßen auf dem Boden.Und wenn sie dann jetzt bei mir einschläft,dann lege ich sie behutsam in ihr Körbchen.Dort schläft sie dann weiter.Vielleicht versteht sie dann so am besten,dass dort ihr Schlafplätzchen ist.
Fazit?Ihr denkt also,dass sie erst Sicherheit gewinnen muss?Dann hört sie auf zu Fiepen?
-
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade neu in diesem Forum angemeldet und bitte um Entschuldiung,falls dieses Thema schon in einem anderen Thread besprochen wurde.
Ich habe seit 2 Tagen die kleine Nila.Sie ist 8 Wochen und ein Mix aus Yorki,Chihuahua und Rattler.
Ich bin total glücklich mit Ihr und will mich eigentlich auch gar nicht beschweren.
Allerdings mache ich mir etwas Sorgen,denn sie fiept sehr sehr oft.Dieses Fiepen wandelt sich dann um in Jaulen und ist zudem unerträglich laut - ich hab Angst,dass meine Nachbar das hören
Der Mittelpunkt meine Wohnung ist mein Bettsofa.Dort bin ich die meiste Zeit und Nila darf Tagsüber auch darauf.Nachts soll sie aber in Ihrem Körbchen schlafen.Wenn sie auf dem Bett ist - somit also auch in meienr Nähe - ist alles schön.Sie kuschelt sich an mich und schläft dann meist schnell ein.Aber wenn ich sie auf den Boden setzte,rastet sie total aus.Sie versucht immer wieder aufs Bettchen zu hüpfen und gibt diese fiep Geräusche von sich.Das tut mir dann immer ganz schrecklich leid aber ich weiß ja,dass man sie dann ignorieren sollte.Aber sie hört einfach nicht auf damit.Ich habs schon mit "AUS!" probiert.Dann ist sie für 1 Sekunde ruhig und fängt dann aber gleich wieder an.Auch eine Dose mit Inhalt habe ich schon laut geschüttelt aber sie lässt sich nicht davon abbringen.Sie WILL aufs Bett zu mir.
Nachts ist das wirklich super stressig,denn sie soll ja in Ihrem Körbchen schlafen.Aber immer wenn sie kurz aufwacht,gehts los.Ich kann sie nur beruhigen,wenn ich meine Hand ins Körbchen lege,bis sie eingeschlafen ist.Nach ca. 1 Stunde fängt dann alles wieder von vorn an.Ich möchte ihr beibringen,dass sich die Welt auch auf dem Boden abspielt und nicht nur auf dem Bett.Aber vielleicht ist das auch zu früh?Was meint Ihr?Ich möchte sie keinesfalls verstören oder ihre Bindung zu mir zerstören.Andererseits möchte ich ihr das Fiepen auch gar nicht erst angewöhnen,denn sie soll irgendwann auch mal allein bleiben und dann möglichst ohne fiepen und bellen.
Ich würde mich sehr über Tips und Ratschläge freuen.
PS:Jetzt schläft Nila übrigens ganz lieb in ihrem Körbchen,allerdings erst,nachdem sie auf dem Bett eingeschlafen ist und ich sie danach erst ins Körbchen legen konnnte.
Beste Grüße
Emmalienchen (Name meiner Katze ;))