Beiträge von bc_newbe

    ja, das NEIN kennt sie schon. wirkt allerdings nicht immer! ich übe das immer mit leckerlies und spiele verschiedene situationen durch. zum beispiel lege ich das vor sie hin und bei jedem versuch oder bei jeder anstalt sie sie macht um es ohne meine erlaubnis zu bekommen kommt ein NEIN. wenn sie dann so lange wartet bis ich sage NIMMS, dann darf sie es haben. Oder ich mache das mit dem Sitzz und BLEIB...wenn sie dann losgehen will, schließe ich das leckerlie in der hand ein, so dass sie es nicht mehr sehen kann...is doch so richtig, oder?!
    Aber wenn dann mal diese ominösen teppichfransen ihren horizont vereinnahmen, scheint die welt stillzustehen - und auf herrchen muss man dann ja auch nicht mehr hören...dann wird sie einfach werggedrängt und hört davor natürlich auch ein NEIN. Sogar draußen klappt das schon ganz gut: früher ist sie immer auf dem grünstreifen neben den S-bahnschienen der bahn hinterhergerannt. wenn ich dann sage bleib, setzt sie sich hin und wartet bis sie weiterlaufen darf, wenn ein zug vorbeifährt.

    danke für eure antworten. also macht man sich doch zu sehr verrückt bei diesem thema, oder? sollte man dann bei einem "nein" den hund einfach wegschieben und nicht am nackenfell nehmen, ja?!

    Hey!


    Ich weiß, ich weiß. Ein ewiges Thema und schon in X-vielen Threads durchgekaut bis zum geht-nicht-mehr. aber ich habe da immernoch ein paar fragen.
    ich stelle mir eine solche erziehung sehr fordernd vor. normalerweise bekommt man ja von allen gesagt, dass man den welpen bei misverhalten am neacken wegtragen soll oder wenn er beißt ihm einen gegenstand geben in den er reinbeißen kann oder auch wenn es dann mal zu heftig ist eine gewisse zeit ignorieren und jaulend weggehen.
    wenn ich ihn dann ignoriere weil er mich gebissen hat und er dann kurz darauf anfängt am teppich zu nagen, soll ich dann darauf reagieren oder soll ich sie dann einfach machen lassen??
    mein bc welpe ist jetzt 13 wochen alt und ich will, dass sie gut geprägt wird. freue mich über eure tips!


    lg


    stefan

    Hallo,


    habe vorhin meinen Welpen von der Leine gelassen. Ehe ich mich versah, hatte sie ein Taschentuch im Maul. Alle meine Bemühungen, dass sie davon ablässt scheiterten. Als ich mich ihr genähert habe, ist sie vor mir weggerannt, weil das Taschentuch ja soo interessant war. Selbst das Anlocken mit ihrem Lieblingsspielzeug hat nicht geholfen.


    Muss ich jetzt zum TA und es rausholen lassen oder so?


    Danke für eure Hilfe...


    lg


    Stefan

    mindestens sechsmal...mitunter auch mehr...immer so um die 10 bis 15 minuten. aber wir gehen nicht durchgehend gassi sonderns spielen draußen auch oder üben etwas.
    aber wie ist das denn nun mit dem ignorieren?!


    gruß,


    stefan


    p.s.: momentan schläft sie... :gut:

    wie gesagt, gegn sechs ist wecken (also sie natürlich uns hehe ). Dann gehen wir auch das erste mal raus. um sieben frühstück, danach gassi. zwei bis drei stunden ruhe. danach gassi mit spielen. danach wieder ruhe. dann mittagessen um zwei, danach gassi. ein bisschen rudelkuscheln und spiel. schlafen. gegen vier oder fünf nochmal raus. danch ist sie nicht so sehr in schlaflaune. zwischendurch üben wir natürlich auch mit ihr...platz, sitz, bleib und pfui sowie aus kann sie schon gut...bloß beim bring scheitert es noch. aber mit 13 wochen finde ich das ziemlich klasse!
    um sieben gibt es dann wieder abendesssen und anschließend gehen wir dann raus. meisßtens schläft sie dann durch wenn ich da bin. wenn nicht dreht sie am rad.
    so gegen 11 gehts ein letztes mal raus. und dann beginnt das spiel von neuem!


    ach ja: mit 24/7 meine ich, dass wir dem hund viel aufmerksamkeit geben, aber ihn nicht um den schlaf bringen. wir wollen ja keine durchgeknallte übermüdete kleine haben! auf keinen fall hat sie grund zu denken, dass sie vernachlässigt wird.



    wenn ich sie ignorieren soll, sie dann aber sofort anfängt auf die couch zu hüpfen oder am teppich zu nagen, soll ich sie dann auch ignorieren und nichts machen?! einfach weggucken?

    hallo ihr!


    nochmal vielen dank für eure hillfreichen tips! is ja unglaublich wie schnell das geht. gibt wohl immer jemand der nichts besseres zu tun hat :headbash:
    was ich bloß für ein probelm habe ist, dass ich mir relativ unsicher mit dem ignorieren bin. bei unserem alten hund haben meine eltern das schon alles gut gemacht, aber mir stellt sich durchweg die gleiche frage: wenn ich sie ignorieren soll, sie dann aber sofort anfängt auf die couch zu hüpfen oder am teppich zu nagen, soll ich sie dann auch ignorieren und nichts machen?! einfach weggucken?


    um auf die anderen fragen einzugehen:
    meine freundin und ich geben ihr immer entweder abwechselnd oder zusammen das futter und imitieren davor immer, dass wir davon was essen.
    der tag fängt so gegen halb sechs/sechs an und endet um elf. die raster bekommt sie meißtens abends auch wenn ich da bin (rumrennen). beißen tut sie meine freundin in die hosenbeine auch wenn ich da bin. Meine Freundin geht seltener mit dem Hund raus als ich und spielt auch weniger mit ihr. Wir versuchen dass auch immer mit den Übungen wenn sie ihre Phase hat. sie hört dann auch brav, fängt danach aber sofort wieder an.
    Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie damit bloß Aufmerksamkeit auf sich ziehen will. Aber wieviel Aufmerksamkeit denn noch? Wir kümmern uns 24/7 um den Hund...macht einen schon traurig wenn die freundin denkt, dass der Hund sie nicht mag. Denke aber nichts, dass das der fall ist. könnte ich recht mit meiner "Rangordnungstheorie haben? Und was ist mit dem ignorieren?


    Grüße,


    Stefan