ZitatSchau mal, hab beim Morgenkaffee schlürfen ein bisschen in unseren alten Beiträgen gestöbert und den Link von "Andreas" Züchterin gefunden.
Mein gott, sind die niiiiedlich
Man könnte meinen, dass sind albino Maulwürfe
ZitatSchau mal, hab beim Morgenkaffee schlürfen ein bisschen in unseren alten Beiträgen gestöbert und den Link von "Andreas" Züchterin gefunden.
Mein gott, sind die niiiiedlich
Man könnte meinen, dass sind albino Maulwürfe
ZitatHallo Jee-Bee,
na da habt Ihr ja einiges hinter Euch....Was die Nebenwirkungen angeht - das sind Dinge, die auftreten KÖNNEN, aber lange nicht müssen. Und selbst, wenn die Hündin, irgendwann in einigen Monaten vielleicht eine Blutbildveränderung entwickelt - hat sie bis dahin ein schmerzfreies Leben gehabt. Das ist MEINE, ganz liebevoll-pragmatische Einstellung dazu.
LG, Chris
Jop, sehe ich genau so Denke an die Zeit jetzt mit ihr und mache, dass sie Schmerzfrei bleibt! Vielleicht kannst du ja noch Homöophathische Dinge zusätzlich geben, die ihr vielleicht auch noch helfen!
ZitatAnne is born! jump
(Und das sogar in vierfacher Ausführung...!)
WIR WOLLEN BILDER SEHEN
schön dass die kleine(n) wohl auf sind.
ZitatDanke, dass ihr mich so lieb aufnehmt!
@ Marinchen: Ich glaube, bei seinem eigenen Hund blendet man ganz schnell aus, wie er altert und irgndwann scheint es einem tatsächlich so vorzukommen, als sei das über Nacht geschehen...
ja, dass kenn ich nur zu gut. Gerade noch der kleine süße im nächsten moment ein alter Mann- im ersten Moment ein schlag ins gesicht, aber man gewöhnt sich daran. Wir können die Zeit nunmal nicht zurückdrehen.Leider.
eine hübsche Hundeomi
Es ist schwer, wenn man so plötzlich sieht dass aus dem jungen, übermutigen und tollpatschigen Tierchen quasie über nacht ein Altes und gebrechliches Tier geworden ist. Aber es ist doch auch schön, dass sie schon so alt geworden ist, wie viele Hunde schaffen das nicht.
Schön, dass du jetzt zu uns gehörst :prost:
Mensch, dass mit Sally wird schon wieder, lass den Kopf nicht hängen Der Hundegott hat gar keine Zeit sich auch noch um Sally zu kümmern, der muss doch die Gummiringe für Jenny schmeißen und hat sich doch auch so schon genug Hunde von uns hier geholt.
ZitatSimone,
statt Cortison möchte ich es erst mal mit Metacam probieren, das Novalgin bei Bedarf zusätzlich.
Hast du deinem Hund schon mal Kortison gegeben? (sorry falls das irgendwo steht, hab mir jetzt nicht alles durchgelesen) Benny bekommt jetzt schon seit über einem viertel Jahr täglich Cortison und bei ihm merkt man so gut wie keine Nebenwirkungen. Am anfang waren es 20mg Prednisolon täglich, jetzt sind wir noch bei 5mg. Ich gebe es immer früh morgens wenn es auch Futter gibt- Magenreizungen habe ich auch nocht nicht akut festgestellt, nur wenn er das Mittel nüchtern kriegt. Das Frühe geben hat, zumindestens beim Menschen, auch den Grund, dass man da am meisten eigenes Kortison bildet und Mensch weniger Probleme hat.
Also ich denke, der Ruf von Kortison ist oft schlechter als man denkt und wie hat der Arzt von meiner Oma früher immer so schön gesagt:"Probieren wir das einfach mal aus, kaputt machen können wir an den alten ja eh nicht mehr so viel ;)"
In diesem Sinne noch nen schönen restnachmittag
Super Info Chris
Also kann ich Benny auch einach morgens und abends eine halbe tablette geben, dann wirds ja wirklich nicht so teuer !
Danke für den Tipp
ZitatHallo ihr Lieben!
Bruno bekommt auch noch Traumeel und Zeel in Kombination, ich habe das Gefühl es tut ihm gut. Ist homöopathisch und zeigt deshalb auch keine Nebenwirkungen. Wenn irgendwann garnichts mehr gehen sollte, werde ich wohl auch nochmal auf Rimadyl oder ähnliches zurückgreifen MÜSSEN, lieber Durchfall als Schmerzen.
Kannst mal hier schauen http://www.bonifaapo.com/catalogsearch/…raumeel&x=0&y=0
Danke für den Link
Wie viel von dem traumeel gibst du ihm denn? hast du das mit deinem Tierarzt besprochen? Das ganze klinkt ja sehr spreiswert auf den ersten Blick, wenn ich das mit anderen Homöopathischen sachen vergleich, aber wenn man am tag 6 Tabletten gibt, ist die Dose doch schon wieder schnell auf...
Gibst du ihm das eigentlich dauerhaft oder nur an schlechten tagen?
ZitatDas ist ein Freundschaftsanhänger, ich hab den anderen Teil ummen Hals
Wow, schöne idee
Ja mit dem Schmerzmittel werde ich jetzt noch wohl warten, zwar läuft Benny recht steif hinten, aber ich weiß nicht, ob er so starke Schmerzen hat, dass er das echt schon braucht. Wenn man sich richtig Mühe gibt, bekommt man ihn auch noch zum rennen und alles.
Er bekommt auch Grünlippmuschelextrakt, wobei das momentan auch nicht mehr so regelmäßig ist da das geschäft wo wir das sonst gekauft haben, dass zeug aus dem Sortiment genomme haben
ZitatMarina,
Rivanol kenne ich garnicht. Hast du es schon mal mit homöopatischen Mitteln probiert? Wenn du ihm so etwas noch zusätzlich gibst?
!
ich sollte vielleicht erst denken und dann schreiben Ich meinte natürlich Rimadyl. (mit rivanol habe ich über wochen seine Pfote disinfiziert, hat mal so gar nix mit schmerzmittel zu tun
)
Ich kenne viele, die ihren Athrosegeplagten Hunden Rimadyl geben, nur weiß ich nicht, was das zeug so für nebenwirkungen hat...
ääähmm hab mal ne ganz dumme frage
Ist das ding da um Jessys hals ihr halsband? das sieht i-wie so locker und dünn aus.
Oh man, jetzt haltet ihr mich sicher für komplett doof
Noch mal kurz zu Benny,
Ihm geht es momentan ziemlich gut vom algemeinzustand her, nur das laufen wird nicht besser. Bei schlechtem wetter merkt man ihm die Athrose mitlerweile schon sehr an...
Ich hoffe jetzt erstmal dass das Wetter wieder besser wird und zum nächsten Herbst hin werde ich mir dann mal gedanken machen, ob wir nicht anfangen irgendwelche Schmerzmittel zu geben.
Was könntet ihr mir da so, außer Rivanol, empfehlen?
lg Marina