Beiträge von NewCooper

    Oh, find ich toll.

    Da bin ich gerade mal neu dabei und schon werd ich doof angemacht.

    Er hat ihr eh nicht die Bude "vollgekackt" um es mit Deinen Worten zu sagen. Was für eine Umgangssprache hier herrscht.... *Schulterklopf*
    Mutter und Vater sind Jagdhunde und leben im Zwinger. Mutter kam nur direkt nach der Geburt ins Haus und hat die letzte Zeit mit ihren kleinen ebenfalls draußen verbracht. Also "vollgekackt" hat da niemand etwas!
    Außerdem habe ich mich dazu entschieden die Tierarztkosten zu übernehmen. Ist aber doch auch seltsam, daß die anderen alle keinen Durchfall hatten.....UND: Ich meine erwähnt zu haben, daß ich heute zum TA gehe. Also warum gleich so ein Drama?

    Es war lediglich eine Frage an Euch und mit diesem Post verabschiede ich mich direkt wieder aus diesem Hunde-Forum.
    :applaus:

    VOLLGEKACKT....... wo bin ich denn hier gelandet?

    Hallo,

    Cooper ist nun doch schon bei uns eingezogen :D
    Etwa eine Woche früher als geplant. Ich weiß, eigentlich sollten es acht Wochen sein, aber er kam nun schon mit sieben Wochen zu uns. Die Impfe wollte ich selbst übernehmen. Als ich ihn abgeholt habe, stellte ich schon bei meiner Freundin fest, daß er Durchfall hat.
    Sie meinte, das käme von der Wurmkur.
    Jetzt bei uns wird es immer schlimmer. Futterumstellung gab es noch nicht, da ich erstmal von ihr etwas mitgenommen habe.
    Ich gehe nachts mittlerweile stündlich mit ihm raus.

    Natürlich werde ich heute zum TA gehen, aber es wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte, woran es noch liegen könnte.

    Liebe Grüße

    P.S. Vom psychischen her, hat er sich sofort prima eingelebt. Und da er ja schon in Düsseldorf Durchfall hatte glaube ich nicht, daß es der Streßfaktor ist.

    Tja, warum die, die ich kenne, Zwingerhunde sind.....keine Ahnung. Ich kenne ja nur zwei. Und beides Bauernhöfe.

    Vom Antijagd-Training habe ich noch nichts gehört. Aber klingt auf jeden Fall schonmal super.

    Nein, mein erster Hund wäre das nicht. Ich hatte (Elternhaus mit eingeschlossen) zwei Promenaden-Mischungen und einen eigenen Labrador. Allerdings ist der, als ich vor Jahren mal im KH lag und meine Eltern ihn in Pflege hatten über den Zaun abgehauen und ich hab ihn seitdem nicht mehr gesehen. Das ist aber schon Jahre her. Da ist leider mächtig was schiefgegangen, meine Eltern haben das erst bemerkt, als er schon weg war. Er hat nur auf mich gehört, ausschließlich!

    Ich will mal behaupten, daß ich meinen Ronny damals sehr gut im Griff hatte, auch ohne Hundeschule, aber wie gesagt: Bei der Rassen-Mischung, die jetzt kommen soll, kommt nur eine Schule in Frage.

    Ich wollte vor einigen (etwa 3) Jahren schonmal wieder einen Hund, aber da war mein Sohn erst 4 und als wenn der liebe Gott es so wollte: In der Zeit des Suchens mußte mein Sohn mitansehen, wie ich von einem Stafford-Terrier angefallen und gebissen wurde. So hatte sich das bis jetzt erstmal erledigt.

    (Nur zur Info) Es war nicht die erste Attacke des Hundes, aber angezeigt habe ich die Besitzer trotzdem nicht, weil der Hund sonst getötet worden wäre und das wollte ich nicht. Ich konnte aber dafür sorgen, daß schärfere Auflagen kamen und unsere Kinder somit weider sicher in der Siedlung spielen können.

    Hallo, ich habe lange überlegt und mit meinem Mann unzählige Gespräche geführt. Nun sind wir uns einig: Ein Hund soll einziehen.
    Wir haben uns auch schon entschieden.

    Er, ich werde/würde ihn Cooper nennen, ist eine Mischung aus deutsch Drahthaar (Mutter) und Weimaraner (Vater). Also charakteristisch gesehen, sehr explosiv (im Sinne von Jagdtrieb). Eigentlich werden zum Großteil diese Hunde im Zwinger gehalten, das ist aber nichts für mich.

    Ich habe mich schon umgehört und viel schlau gemacht, bezüglich Welpenschule mit anschließender Begleithundausbildung.

    Wer hat Erfahrung mit diesen Hunderassen und kann mir sagen, wieviel diese Ausbildung bringt, da ja der Jagdtrieb schon sehr extrem ist.

    Ich danke für Eure Antworten