Beiträge von ~Milo~

    Naja ich hatte noch nie die Situation, aber wenn ich zum meinem Hund in strengem Ton sag "mach den Rückwärtsgang rein" (das kennt er auch von normalen Situationen) und mit dem Finger deutlich in die andere Richtung zeige, dann würde er meine meinung nach nicht mehr in meine Richtung drängen.
    Würde ich kommentarlos gehen, würde er hinterher wollen, ich denke das muss man auch ein bisschen am Hund festmachen.

    Aber interessante Frage, würd mich auch interesseren, wie genau du das dann gemacht hast

    Hallo,

    Da ich nun in der nächsten Zeit etwas mehr Luft habe, werde ich nun ein Thread für die Umfrage erstellen. Wäre toll wenn ihr euch da auch mit einreihen könntet und vllt auch bei anderen Hundehaltern nachfragt.

    Meint ihr Langhaar oder Kurzhaar sollte auch rein?
    Und wie häufig der Hund schwimmen geht?
    Groß- oder Kleinhund?
    Welches Band groß oder klein?

    Naja aber wenn du dann zum Welpen gehst, solange er noch bellt, hat er ja, was er eig wollte. UNd wenn er nicht mehr bellt, sollte er ja eher belohnt werden. (in der Ausschließen Situation, am Tisch natürlich nicht :D.

    Rausbringen aus der Situation ja, jedoch das Bellen dann ignorieren und erst wieder zum Hund wenn er, wenn auch nur für kurze Sequenzen, aufgehört hat zu bellen.

    Mein Fenster ist nachts auf, aber mein Hund müsst über mein Bett, indem ich nachts natürlich liege, und so ein Trampel wie er ist merk ich es, sobald er sich auf das Bett schleicht, was er nicht darf ohne meine Erlaubnis.
    Tasüber sind die Fenster teilweise auch auf, aber wir müssen da eh drauf achten, dass unsere Katzen nicht rausspringen, somit sind sie eig immer abgesichert.

    Gab es nicht letztes Jahr ein Thread, wo der Hund ausm Dachfenster ist und dann auf dem Dach stand. Oder irre ich micht da :???:

    Bei uns hilft es dieses Jahr leider auch nur sehr gering. Er hat im Verhältnis zu dem letzten Jahr viele Zecken, letztes Jahr hat das Scalibor 1a geholfen, da gabs keine einzige Zecke mehr.

    Ich habe mir auch schon überlegt es zu melden, da sie den Wirkstoff ja dann weiterentwickeln können, sagt keiner was, denken sie wahrscheinlich, dass alle i.O. ist.

    Leider ist es so, dass die Zecken sich auch immer weiterentwickeln und resistent gegen Zeckenmittel werden, welche schon über ein gewissen Zeitraum hinweg benutzt werden. Das war vor 2 oder 3 Jahren mein ich bei Frontline so, dass es nichts mehr geholfen hat und ich denke langsam ist es auch bei Scalibor soweit :/ . Echt sch.., da wir hier auch auf einer Zeckenhochburg sind .

    Vielleicht sollten wir hier eine Umfrage starten, einfach bei wem wirkt es, beim wem nicht, um das den Herstellern mitzuteilen?

    Gruß Rebecca

    5 Jahre, 8kg

    3 Jahre, 14kg