Beiträge von ~Milo~

    Hallo

    Wir haben eine Kudde und haben den alten Schlafplatz entsorgt und die Kudde hingestellt. Er hat sie sofort angenommen. Ich habe bereits von vielen gehört, dass die Kudde sehr gut angenommen wird, jedoch eine Garantie dafür gibt es nicht. Sollte dein Hund sie nicht annehmen, kannst du sie sehr gut hier im Forum in die Kleinanzeigen setzen oder bei ebay. Da Kudden sehr beliebt sind wirst du da denke ich keine Probleme haben, sie wieder zu verkaufen.

    Dadurch das die Oberfläche der Kudde nicht aus Stoff ist, setzen sich dort meiner Meinung nach nicht so viele Bakterien oder Dreck fest.
    Ich reinige die Kudde mit heißem Spüliwasser mit wenige Spüli, ebenso mit Kunstlederreiniger ausm Schuhfachhandel. Das Spray ist jedoch auch sehr gut, laut einer befreundeten Hundebesitzerin. Diese hat auch immer wieder Würfe und hatte bisher keine Probleme bezüglich der Hygiene von den Kudden.

    Die Einlage ist nicht nötig, wenn du eh weißt, dass dein Hund sie nur hin und her schiebt. Meiner hat zum Beispiel nur eine Decke drin, im Sommer liegt er meißt ohne alles drin. Die Kudde ist auch ohne diese Einlage ein optimale Liegemöglichkeit. Auch ist sie ohne diese Einlage sehr kratzfest. Die Kudde hat bei mir ohne Probleme die Welpenzeit überlebt. Bei der oben genannten Bekannten hat sie schon 4 Würfe Welpen überlebt, ohne diese Einlage.

    Frühestens im Frühjahr 2011, aber wirklich aller frühestens.

    Wir wohnen bei Freiburg i. Breisgau. Mensch wir waren an Pfingsten am Bodensee, da hätten wir uns treffen können.
    Aber vielleicht kommst du ja mal in unsere Gegend? ;)

    Danke für deine Erfahrungen ;)

    Wie es dir so gefallen hat. ;) Erzähl einfach ein bisschen =)
    Die sind ja doch bei uns in der Nähe. Und da irgendwann mal ein zweiter einziehen soll, interessiert mich sowas ;) . Vielleicht nehme ich auch wieder einen aus der Zucht, wo ich Milo her habe, da ich vollkommen zufrieden bin, aber das steht noch in den Sternen. Muss mich nur beherrschen beim Welpentreffen meiner Züchterin, da die aktuell wieder Welpen hat :ops:

    Zum Tollwuttiter kann ich dir leider nichts sagen.

    Ich bin mit meinem Dicken auch schon Fähre gefahren und wir hatten kein Auto dabei. Für Milo war das überhaupt kein Problem, er fand es richtig spannend auf der Fähre und hat Ausschau gehalten und wurd auch von anderen Fahrgästen nett begrüßt.

    Jedoch für den anderen Hund den wir dabei hatten, war es Stress, obwohl sie eigentlich die sicherere und unängstlichere ist von den beiden.

    Ich würde sagen, probiers aus. Du wirst merken wenn sie sich auf Deck nicht wohl fühlt und kannst dich dann immer noch mit ihr ins Auto zurück ziehen.

    Ich bin momentan richtig oft schwimmen, da es bei uns noch keine Meldungen gab o.Ä.. Ich habe weder Ausschläge, noch irgendwelche anderen Anzeichen, obwohl ich auch das ein oder andere Mal beim schwimmen oder auhc tauchen Wasser verschlucke.
    Unsere Seen sind jedoch auch Baggerseen, wo Kies gebaggert wird oder wurde und sind relativ tief, soweit ich das einschätzen kann. Sind das Kiesgruben??

    Die Frage ist halt, ob die Hunde das noch so einschätzen können, das kommt sehr auf den Hund an.
    Mein Dicker durfte nach einer teifen Schnittwunde an der Pfote auch schwimmen gehen, da ich ihm das bei diesem heißen für ihn nur schwer ertträglichen Wetter nicht verbieten wollte. Mein TA meinte, ich soll es danach auswaschen, desinfizieren und Betaisadonna drauf machen. Damit sind wir gut gefahren.
    Es hat sich nichts entzündet o.Ä.