Also bei den Airdale Terriern gibt es eine Liste über Zwinger die besagt wie viel % der Nachzucht geröngt wurde - es müssen mindestens 60% sein. Diese Liste mit den Zwingern wird dann im "Der Terrier" (Clubzeitschrift) veröffentlicht.
Beiträge von Jurena
-
-
Ich finde es auch normal dass ein Hund überall schnüffelt und seine Umgebung erkundet. Wie alt ist denn dein Hund?
Damit sie mehr auf dich achtet hilft nur üben üben üben. Also erst mal Übungen wie sitz-bleib, platz-bleib, kurze Strecke Fuß ect. in ablenkungsarmer Umgebung üben und dann die Ablenkung immer mehr steigern.
-
Zitat
Ich habe ihn Angezeigt
Leider kann ich dir auch nicht helfen wie du deinem Hund helfen kannst, aber bleib auf jeden Fall an dem TA dran, so was darf ja nicht ungestraft bleiben!
Wer waren denn die 4 Zeugen? Personal von ihm oder auch unbefangene Personen? -
Wir haben ein ähnliches Problem: Black flippt bei fremden Hunden auch aus. Aber eher weil er zu ihnen hin will und wenn das nicht klappt (Leine) dann bellt und tobt er. An diesem Punkt dringt man nicht mehr zu ihm durch.
Wie mir nun schon 2 Trainerinnen sowie die TÄ erklärt haben ist eine Kastration nur sinnvoll wenn der Rüde aus sexuell motivierten Gründen gegen andere Rüden agressiv ist. Unserer macht aber keinen Unterschied zwischen Hündin und Rüde.
Plan lautet nun:
- oft an Orte mit fremden Hunden fahren
- "Schau" unter Ablenkung üben
Liegt noch viel Arbeit vor uns, aber irgendwann können wir auch an anderen Hunden vorbeilaufen ohne Theater! -
Gerhard Schröder hat nen Border Terrier???
Das wusste ich gar nicht - hilfe mein Hund ist ein Sozi! -
JA!
Weil wir eben diese Rasse wollten und wahllose Vermehrung nicht unterstützen wollen! Außerdem gehöre ich zu der Fraktion die es nicht super toll findet dass man Welpen aus dem Ausland einfliegt und damit unterstützt dass die - meist - südlichen Länder nichts an den Zuständen dort ändern muss! -
Ich hab mit unserem Terrier auch sämtliche Kurse in der Hundeschule gemacht und derzeit sind wir noch im Basiskurs eines Vereins da er bei fremden Hunden ausflippt - dieses "Anti-ausflipp-training" ist zur Zeit unser Sport
Ich würde später aber gern mal was wie Agility, Obiedience oder Fährtenarbeit machen - je nach dem was Hundi am meisten liegt das machen wir dann!
Wobei ich bei einer Ausstellung neulich ein Agility-turnier gesehen habe - ich denke bei uns wird das doch nur so hobbymäßig bleiben! -
Zitat
Für mich ist eine Flexileine die beste Möglichkeit dem Hund das Ziehen an der Leine beizubringen.
An einer nassen Schleppleine aus nylon die am Boden schleift ist aber mehr Zug drauf!
Ist reine Erziehungssache, unser Hund bleibt an der 5m-Flexi im Radius - an der normalen Leine zieht er trotzdem nicht!
-
@ PrinzRex
Wir hatten in letzter Zeit 2 Futterwechsel weil ich ein hochwertigeres Futter gesucht habe - ich hoffe aber dass ich nun eine Weile bei diesem Futter bleiben werde. Grade in der Welpenzeit hatte ich nur ein einziges Futter und das bekam er dann auch bis wir auf Adult umgestellt haben!
Schau echt mal hier in den Futterratgeber (ich glaub Balljunkie hat den Link gepostet), da kannst du dich ein bisschen belesen und findest sicher ein gutes Futter! -
Zitat
Das sollte auch selbstverständlich sein.Darauf wollte ich eigentich auch nur hinaus. Mir ist es auch schon passiert dass ich meinen Hund an der Leine hatte (weil neben vielbefahrener Straße) und andere HH hielten es nicht für nötig ihren Hund zu rufen, dieser prescht dann heran, macht meinen an der Leine ganz kirre, schlabbert noch in den Kinderwagen (ein großer Mischling klaute meinem Sohn sogar schon mal ne Brezel aus der Hand!) - so was finde ich dann hald nicht ganz so prickelnd...