Theoretisch dürfte dann auch kein Terrier (weder Westi, Airdale noch Border) in privater Nicht-jägerhand sein So argumentieren ja oft Besitzer von Retrievern und Hütehunden - ich hab mich damit abgefunden und reagiere schon nicht mehr drauf...
Beiträge von Jurena
-
-
Ich fand die Folge heute auch prima!
Vor allem weil endlich mal ein Hund kam der an der Leine auch bellt, zerrt und einfach "zum Schämen" istWenn meiner so schon mit viel Auslauf und Denk-beschäftigung ist möchte ich mir nicht vorstellen wie er wäre wenn er nur 2 Tage die Woche ohne Leine laufen dürfte
-
Mir haben diese 3 sehr geholfen:
- "Das kosmos Erziehungsprogramm für Hunde"
- "Erziehungsspiele für Hunde" auch Kosmos
- "Erziheungsprobleme beim Hund" auch KosmosIch fand die Bücher gut geschrieben, mit Bildern aufgelockert und es war alles verständlich erklärt!
-
Mitleid bekommt man geschenkt - Neid muss man sich erarbeiten!
Und genau das - Neid - ist es was deine Freundin plagt! Ich finde es super wie viel du mit deinem Hund machst bzw gemacht hast! Wie es allerdings mit eurer Freundschaft weitergehen soll, dazu kann ich dir auch keinen Rat geben... -
Wenn ich mit meinem heutigen Wissen nochmal nen Welpen zu füttern hätte dann würde ich das Welpenfutter von Platinum Natural füttern! Ich persönlich hab keine Erfahrungswerte damit, aber die Zutatenliste gefällt mir da sehr gut!
Wir selber füttern unserem ausgewachsenen Hund CanisAlpha und sind sehr zufrieden damit, es sind aber sehr harte große Pellets mit denen mein 2,5 Kilo Welpe nicht recht klargekommen wäre.
-
Für mich ist mein Hund schlau weil er
- ein morgens im Wald verstecktes Spielzeug mittags findet (nicht weil ich sage such sondern weil er noch weiß dass es da sein muss)
- ein Kommando nach 2-3 mal üben zuverlässig umsetzen kann und schnell kapiert was man von ihm will
- er auf Anforderung 3 verschiedene Spielzeuge dem Namen nach bringen kann
- viel geistigen Input braucht
Man sagt dem Border Terrier auch nach dass er schlau ist, ich finde für MEINEN trifft das zu - aber sagt das nicht jeder von seinem Hund?
-
Wir füttern auch das gesamte Futter unterwegs aus der Hand. Ich habe das angefangen weil unser Hund doch mal Jagen geht und ich den Blickkontakt dann klicke - da kann schon ganz schön was an Futter draufgehen!
-
Wenn bei euch:
- der Grundgehorsam passt
- der Hund nicht gierig ist und zu Übergewicht neigt
- es TF ist dass im Napf bleiben soll
dann seh ich eigentlich kein Problem darin es so zu machen.Da wir gegen Jagdtrieb arbeiten bekommt unser Hund alles Futter draußen aus der Hand, als Welpe hatte er aber auch immer einen vollen Napf und fraß nur so viel wie er Hunger hatte.
-
Also ich sehe da kein Problem!
Unser Sohn ist im November zur Welt gekommen, der Hund kam dann zwar erst im März darauf, aber wir waren trotzdem jeden Tag spazieren - auch wenn es kalt war! Für den Kinderwagen gibt es nen Regenüberzug, Baby hat nen Overall an und einen Lammfellsack im Kinderwagen und schon kanns losgehen!
Die Ausgehzeit kannst du ja nach dem Schlafrythmus vom Baby legen (du hast ja den ganzen Tag Zeit und bist nicht gebunden), die Meisten schlafen im Wagen doch gerne, dann wird das schon klappen!Was ich dir allerdings rate: Spar nicht am Kinderwagen!!!!
Unserer hat zwar über 600€ gekostetaber wenn ich überlege dass ich täglich mehrere Kilometer Schotterweg damit fahre und er nach 20 Monaten noch fährt wie am Anfang dann hat sich das echt gelohnt!
-
Unserer war zwar - trotz Terrier - etwas ruhiger, aber allgemein hört es sich für mich auch nicht nach unerziehbarem Monster an!
Die Methode mit der Box ist ok, schließlich schläft sie dann darin und tobt oder heult nicht, oder?
Wenn die Box später noch als "Auszeit-platz" dient dann würde ich sie da allerdings nicht reintun beim Alleinebleibenlernen. Denn jetzt verknüpft sie ja etwas falsch gemacht = Box. Wenn man sie dann in die Box tut obwohl sie womöglich grade ruhig irgendwo beschäftigt war und sie allein lässt würde sie das ja total durcheinander bringen.