Beiträge von Jurena

    Bei rauhaarigen Rassen die normal getrimmt werden sagt man dass wenn der Hund 1x geschoren wurde das Fell nie wieder so hart und rau wird wie es sein soll. Bei nem Shi-Tzu kann ich mir das jetzt aber nciht vorstellen.

    Ich würde das Risiko mit der Ungewissheit um die Vorfahren deiner Hündin auch nicht eingehen! Grade weil der "Züchter" von ihr wohl nicht wirklich seriös ist/war ist anzunehmen dass dieser auch nicht auf Krankheiten oder Erbanlagen der Hunde geachtet hat.
    Für mich persönlich käme es nie in Frage mit einem kranken Hund zu züchten, aber andere nehmen es da nicht so genau... (Damit meine ich nicht dich, feuerlucy!)

    Wenn du wirklich mal vorhast zu züchten dann würde ich dir empfehlen den nächsten Hund vom Züchter mit Papieren zu kaufen, dann bist du auf der sicheren Seite!

    Wobei es schon Leute gegeben haben soll die nie einen Deckrüden wollten, nach der 1. Ausstellung völlig dem Ausstellungswahn verfallen sind, und deren Traum ein 2. Hund vom "eigenen" Rüden zu bekommen...

    Zitat

    Es stellt sich auch die Frage, ob dir überhaupt jemand seinen Deckrüden zu Verfügung stellt, wenn über die Vorfahren deines Hundes nichts bekannt ist.

    Da findet sich sicher jemand - eine Frage des Preises...
    Ich war mir mit der Phänotypbeurteilung jetzt gar nicht sicher ob das nur geht wenn man Papiere von einem anderen Verband (DYC zB) hat damit sie beim KfT/VDH anerkannt werden, oder ob das auch für Hunde gilt die wirklich gar keine Papiere haben?

    Wenn man mal züchten will ist es kein Fehler dem Zuchtverband beizutreten.
    1. bekommt man dann die Klubzeitschrift in der die Ausschreibungen für Ausstellungen sind
    2. bieten Zuchtverbände Schulungen für Neuzüchter an
    3. helfen Zuchtverbände bei der Welpenvermittlung

    Wenn ich das richtig sehe hast du einen Jack-Russel-Terrier? Dann wäre der Klub für Terrier e.V. (siehe http://www.kft-online.de) zuständig.


    In deiner Vorstellung hab ich was von nem Husky-mix gelesen, irritiert mich grad ein bisschen...


    EDIT: Ich will dich nicht entmutigen, aber wenn der Hund keine VDH-Papiere hat wirst du wohl kaum mit ihm züchten dürfen so dass du für die Welpen Papiere vom Zuchtverband bekommst.
    Es gibt zwar die Möglichkeit einer "Phänotyp-beurteilung" bei der dein Hund geprüft wird ob er die typischen Rassemerkmale vorweist, damit kann man evtl auf Ausstellungen gehen, aber in die Zucht schafft es damit kaum ein Hund. Aber vielleicht kannst du dich mal im og Link schlau machen, für Terrier ist der KfT zuständig.

    Was meinst du damit genau? :???:
    Also was möchtest du bezwecken wenn du dem Zuchtverband beitrittst? Willst du auf Ausstellungen? Rassehunde züchten? Hat dein Hund Papiere?

    Oder willst du mit dem Hund Sport machen und willst in nen Hundesportverein?

    Sorry dass ich so doof frage, aber irgendwie hab ich dich nicht richtig verstanden... :ops:

    Ich wäre auch jemand der diesen Satz "Haben wir in Deutschland nicht schon genug Hunde im TH?" gebrauchen würde. :ops:
    Sicherlich ist es schlimm dass im Ausland die Tiere einfach getötet werden, aber wenn wir immer diese Tiere abnehmen, dann ändern diese Länder ihre "Tierpolitik" nie. Der Tierschutz muss DORT anfangen!