Beiträge von Jurena

    Unser Hund mag Knochen auch nicht sooo gerne, er nagt vielleicht ein bisschen das Fleisch ab, den Rest lässt er. Hühnerklein bleibt uangetastet im Napf liegen.

    Da ich jetzt eh nicht sooo der überzeugte Knochenfütterer bin ergänze ich Calcium durch Knochenmehl und fertig :ops:

    Wenn er recht aktiv ist dann weiß ich nicht ob du mit 1,5% des Körpergewichts hinkommst, selbst wenn er abnehmen soll klingt das für mich nach etwas wenig.
    du brauchst dann ja schon viel Fleisch bei so einem großen Hund (Unserer ist nur 35cm groß), ob du da nicht günstiger fährst wenn du wo bestellst musst du hald schauen was der Metzger dir für einen Preis macht. Grade Pansen, Blättermagen und Innereien bekommt man da echt günstig (manchmal sogar kostenlos)!

    Ich habe die einzelnen Komponenten nach dem Buch von Swanie Simon berechnet, ich kann das Büchlein nur empfehlen!
    Unter anderem auch, weil dir wirklich überall etwas anderes empfohlen wird, ich hab 2 Bücher die unterscheiden sich schon, dann gibt es zu jeder Sache im Internet noch ca 3.578 verschiedene Meinungen und da kann man schon leicht verunsichert werden :ops:

    Mach doch noch ein Bild von der Seite, vielleicht können wir dir dann Tipps geben was noch ihn ihr stecken könnte!

    Hier noch Bilder von Unserem!

    9,5 Wochen

    Externer Inhalt i248.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    9 Monate

    Externer Inhalt i248.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aktuell mit ca 20 Monaten

    Externer Inhalt i248.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @ Hummel
    Ich gebe täglich abwechselnd Knochenmehl und ca 2,5g von dem Kräuterkraft (ist 1/2 Löffelchen voll, empfohlen sind pro Kilo 1g - wären also 8g am Tag, kommt mir aber zuviel vor). Ich will natürlich auch nichts überdosieren, deshalb haben mich die 12% jetzt so irritiert...

    @ Felle-Melle
    Da ich das Muskelfleisch draußen aus der Hand füttere schau ich immer dass ich gulaschgroße Stücke bekomme und schneide die dann in leckerchengröße klein. Gewolftes Fleisch geht da gar nicht, aber bei Pansen, Innereien ect. finde ich gewolft nicht schlecht weil es sich auch gut mit dem Gemüse mischen lässt.

    Fertigfutter hab ich schon bei zoo+ bestellt, Dosen waren damals aber immer nicht wirklich gut verpackt, ansonsten schnelle Lieferung und alles ok.
    Dann hab ich mit Futterfreund.de sehr gute Erfahrungen gemacht, würde dort wieder bestellen, vor allem weil sie viele gute Marken haben!

    Frostfleisch hab ich nun bei Carnes Doggi bestellt und war ebenfalls sehr zufrieden!

    Ok, danke!

    Und dann habe ich hier gerade die Inhaltsstoffe von dem Luposan "Kräuterkraft 30" gelesen:
    http://www.luposan.de

    Da ist unter Inhaltsstoffe jetzt so aufgelistet:

    13,9% Rohprotein
    19,2% Rohfaser
    10,8% Rohfett
    29,4% Rohasche
    5,3% Feuchtigkeit
    12,0% Calcium
    0,4% Phosphor
    0,03% Natrium

    Soll das heißen dass in 100g Kräuterpulver 12g Calcium enthalten sind? Das wäre ja ganz schön viel oder? Da ich keine Knochen füttere muss ich Calcium ergänzen, Frage ist nun ob das Kräuterpulver reicht oder ich noch Knochenmehl dazu geben muss? :???:

    Mein Hund wiegt 8,1 Kilo, das wären ja dann ca 650mg Calcium am Tag, oder? :ops: