Beiträge von Majaline

    Redhumper hat es ja schon sehr schön geschrieben...... ;)


    Ich wollte nur noch ergänzen, meine Ilvi hat mit etwa 10 wochen auch gerne mal in das Stoffkörbchen gepullert.......allgemein suchen sich Hunde meist instinktiv den "bestsaugendsten" Untergrund.....das kann dann auch mal die Couch, das Bett oder die eigene Decke sein, sowas ist kein Grund zur Besorgniss ;)


    LG

    Nunja, viele lernen ihrem Hund doch schließlich das Abbruchsignal durch "Leckerli nicht nehmen"......der Weg zur Futterfreigabe auf Kommando ist von da ja auch nicht weit... :D ......für den Hund ist dann das "Zeug auf Körper verteilen" nichts anderes....... ;)


    Ob es grundsätzlich oder in einzelnen Fällen Meideverhalten ist, kann man nicht unbedingt daran festmachen, ob der Hund einen anschaut oder nicht.


    Ich habe schon Hunde ihren "Herrn" anhimmeln sehen, die schlimmste Erziehung über Meideverhalten hinter sich hatten........ :sad2:


    Meist sind es eher Hunde die nicht betteln, die lieber zur Seite schauen als den Halter "erwartungsvoll betteln" anzustarren um auf Freigabe zu warten........ bei meinen Hunden ist es definitiv so........Balu bettelt bei mir nie, "auf Freigabe wartend" schaut er zur Seite..... Ilvi und Halva betteln beide, ...Ilvi starrt aber (wenn es nicht grad auf ihrem Kopf liegt) genau auf die "Versuchung"......während Halva auf "Freigabe wartend" mir genau in die Augen schaut.... :D

    Ich würde deshalb sagen, es ist Hundeabhängig... ;)


    LG

    @ DJ Robina

    Also Sorry, ich finde das was du da beschreibst keinesfalls witzig :???:


    Wenn sich einer meiner Hunde so verhalten würde, wäre ich nicht nur schnellstens mal beim TA..... sondern würde wenn er denn gesund ist mir mal die Mühe machen und das anständig trainieren, damit der Hund sich nicht länger so rumquälen muss...... :roll: :hust:


    LG

    Zitat

    Ja....meine Hunde haben ihre Rueckzugsmoeglichkeiten und ich benutze keine Boxen um sie wegzusperren. Sie haben alle eine Box weil wir eben alle paar Jahre umziehen, ihre Boxen sind die Airline Kennels und die kommen immer nur ein paar Wochen vorm Flug rein ins Haus damit sie sich wieder daran gewoehnen.

    Ich finde Boxen aber z.B. fuer Welpen absolut ok um sie ein paar Stunden darin aufzubewahren wenn man sie alleine lassen muss.

    Wichtig ist eben das man Hund mit der Box vetraut macht und ihn dazu bringt freiwillig und gerne dort hinein zu gehen.....positiver Aufbau eben.

    Ich benutze Boxen auch fuer Pflegehunde ab und an.

    Was die Box niemals sein sollte ist eine Strafe, ein Ort der mit etwas Aversivem verbunden ist. Aber das ist nicht die Schuld der "boesen Box" sondern die Schuld der Hundehalter die eine Box dazu missbrauchen.

    :gut: Auf den Punkt genau !!! :gut:

    Hallo melaNaki

    Nach deinem letzten Post, wo du schreibst, sie verhält sich wenn sie "gross" muss aggressiv und gestresst, beisst in deine Hacken usw. :???: ......würde ich mal zum Tierarzt gehen, um auszuschließen, ob sie eventuell Schmerzen beim Häufchen machen hat......

    das hört sich nämlich danach an.... :???:


    LG

    Wir haben auch einen Kamin mit Glastür, die Hunde halten von selber dazu genügend Abstand, habe ich keinem von denen je beibringen müssen..... =)


    Eigentlich hat doch jedes Tier eine instinktive Angst bzw. Respekt vor Feuer....


    Selbst wenn es ein Ofen wäre ohne Glastür, würde ich einfach mal sagen, dass die Hunde automatisch die starke Hitze spüren und nur so nahe rangehen, wie es ihnen angenehm ist ;)


    :???: Beim Grillen im Garten(wir grillen mit Holz) ist mir noch nie ein Hund in die Nähe des Grills gegangen, nichtmal wenn Fleisch drauf liegt.


    Wie verhalten sich eure Hunde denn beim grillen?


    LG