sunchi Danke für den Tipp Nassfuttersorten hast du mir ja schon empfohlen ist denn das Nassfutter von Kiening auch allergiearm?Das ist leider das einzige Nassfutter was es auch beim Futterfreund gibt da ich warscheinlich dort auch das Luposan Light bestellen werde würde das mit dem Futter von Kiesing super klappen wegen den Versandkosten.
Ich finde es toll das man hier so gut beraten wird Da ich ja noch ein ziemlicher Neuling bin im Umgang mit gesunden und gutem Futter. Sie bekommt das Futter von Aldi Avtiva und Nassfutter von Rossmann Winston *schäm* also mir wurde bei Allergieempfindlichen Hunden kaltgepresstes Futter empfohlen,also bisher hat sich jedes Futter/leckerlie vertragen ausser Barf.
Huhu ich wollte auch jetzt auch mal meine dicken Blauen Wiener vorstellen
Lilly ist 2 Jahre alt und eine total verschmuste Hasendame,Mr. Blue ist natürlich kastriert und 5-6 Monate alt und eher etwas scheuer und misstrauischer,ich teile mit mit den Beiden ein ganzes Zimmer,und da sie sehr gerne eine ziemliche Schweinerei veranstalten und sooo viel futtern nenne ich sie meist nur liebevoll "Schweine" In unserem Schrebergarten haben wir ein Auslaufgeheg für sie gebaut damit sie im Sommer auch mit in den Garten können.Das Geheg wird nächstes Jahr nochmal um die selbe Größe verdoppelt damit sie noch besser Haken schlagen können.Sie bekommen natürlich nur Frischfutter dafür haben wir ein eigen dafür angelegtes Kaninchenbeet mit Möhren,roten Rüben,Feldsalat und Petersilie.
So nun ein paar Bilder von den Schweinen
Lilly und Mr. Blue bei der Vergesellschaftung im Aussengehege
Ach sind die süß *zuckerschock* ich finde Frettchen sooo toll,aber leider stört mich der Geruch etwas und die kleinen Räuber brauchen ja sooo viel Platz.
Kein Problem,ich habe mir irgendwann mal angewöhnt immer Blaue Wiener zu schreiben da Kaninchen immer so klein klingt und Blaue Wiener sind gaaanz anders als Zwergkaninchen-wie ich finde Vielleicht eröffne ich bald mal einen BilderThreat von den süßen,damit ihr sie euch besser vorstellen könnt
OH Nein :erschreckt: Sowas kann auch nur die Bestie Mensch anrichten,ich hoffe der,der das diesen armen Kerlchen angetan hat wird schnell gefunden,obwohl er sicherlich nie eine gerechte Strafe für so eine Tat bekommen wird,für mich ist das Mord!!!
Das sind Kaninchen einer Großen Rasse also keine Zwergkaninchen,ich mag es eher kompakter sie sind genauso gro wie meine Hündin und haben Blaues Fell und sie wurden erstmals in Wien gezüchtet daher Blaue Wiener.
OK Danke für den Tipp Ich hatte nur Angst das die Futterbrocken z.b für Hunde der großen Rassen ausgelegt ist,aber wenn du sagst das man diese auch ganz leicht mit den Fingern zerkleinern kann dann ist auch dieses "Problem" beseitigt
Reicht Trockenfutter alleine aus oder wäre Nassfutter noch ratsam? Gibt es auch gute und günstige Allergiearme Leckerchen?Dann könnte ich nämlich auch endlich diese von Aldi absetzen und gegen etwas besseres ersetzen
Mein Rattenbock muss leider auch alleine leben da er chronische Mykoplasmose hat und jetzt schon 3 1/2 Jahre ist denke ich wäre es viel zu viel Stress für ihn ganz abgesehen von der Ansteckungsgefahr. Aber sonst halte ich alles paarweise 2 Blaue Wiener,2 Bartagamen,4 Stabheuschrecken,leider nur noch einen Hund
Ich lasse mich sehr gerne beraten da ich ja nun wirklich (noch) keine Ahnung von hochwerigen Futter habe.Aber ich dachte Diätfutter wäre besser da sie durch Prednisolon ziemlich zugelegt hat so ca 10 Kg vorher wog sie 7,9!!!Ist der Fleischanteil den du geschrieben hast denn okay?Oder ist das zu wenig? und ich würde ja gerne noch wissen wie groß die Trockenfutterbrocken sind,denn es steht ja nicht speziell da für kleine oder große Rassen,nicht nacher sind das riesen Futterstückchen,ich fände es schade wenn ich eines der Futter bestellen würde und sie für mein Hund wegen der Größe gar nicht geeignet wäre.