Beiträge von Blacksharky

    Hallo finnrotti Naklar drafst du Fragen ;) Shila wird 10 Jahre alt und ist eine Shih Tzu Hündin.
    Dein Avatarbild ist so super,dein Rotti ist echt wunderschön nur mal so neben bei bemerkt :D

    Schopenhauer

    Vielen Dank für die Hilfreichen Tipps!Das Futter von Exclusion werde ich mir gleich mal anschauen,aber das Wolfsblut Range Lamb ist auch extra für Hunde mit Allergien.Und die Zusammensetzung finde ich super und ausserdem habe ich wie schon erwähnt noch 15 Kg davon zuhause es wäre echt schade das wegzuschmeißen,denn das Futter ist schon in luftdichte Tonnen abgefüllt,das nimmt ja auch kein Tierheim oder so ab =(

    Hallo =)

    Also wegen der FutterMITTELallergie,wie gesagt es wurde bisher noch nicht getestet,aber wir hatten schon immer auf Verdacht über Wochen und Monate diese Tierarztfuttersorten wie Bosch,Hills,Royal Canine die für Hunde mit Allergien empfohlen werden gefüttert.Aber es gab keine Veränderung es wurde nicht besser aber auch nicht schlechter.Jetzt füttern wir Wolfsblut Range Lamb.Das soll auch ein Futter für Hunde mit Futtermittelallergien.Aber auch bei Wolfsblut zeigt sich keine verbesserung oder verschlechterung.Ihre Beschwerden sind konstant geblieben.

    Das wichtigste habe ich vergessen zu erwähnen,sie wird auch gegen die Futtermilben und Hausstaubmilben desensibilisiert,in 1-2 Wochen ist das Serum da und dann gehts los aber leider sind es nur 70 % ob es etwas hilft oder nicht!

    Danke für eure Antworten und die vielen guten Ratschläge!

    finnrotti:ihre Symptome sind:
    -ständiger,ununterbrochener Juckreiz
    -offene Stellen an den Pfoten und dem Rücken(durch das Beissen und Kratzen)
    -lustlosigkeit,extreme Müdigkeit,keine Lust Gassi zu gehen
    -sie ist beim laufen und bei allem sehr langsam
    -krebsrote Haut am ganzen Körper
    -ständig entzündete Ohren
    -sehr stumpfes,ungepflegt wirkendes Fell
    -sehr strenger Geruch des Fells und der Haut

    Die Allergien sind ja nicht das einzige was sie plagt,hinzu kommt noch grauer Starr,Blasensteine,viel zu große Nebennieren und ein Tumor in der Leber.Dem wird jetzt alles auf dem Grund gegangen ob die vergrößerten Nebennieren vielleicht von einer Hormonstörung kommen,aber da müssen wir erst die Ergebnisse abwarten.Merkwürdig war das alle Blutwerte und die Organe super Ergebnisse hatten.

    Hecuda666

    Ich würde sehr gerne Barfen,ich habe es auch schon mehrere Wochen versucht aber leider hat meine Hündin es gar nicht vertragen =( sie hat es sofort wieder erbrochen,mochte es gar nicht gerne fressen und hatte Durchfall =( in kleinen Mengen scheint es ihr aber nichts aus zu machen mische ihr seit ca einer Woche immer ein paar Brocken Rindfleisch mit ins NaFu und siehe da sie kann es doch fressen,aber ich denke auf wenn sie wieder nur Barf bekommt das sie es dann wieder nicht verträgt.

    Hallo Niani,

    Ach man das ist ja schade,da kann Shila ja gar nichts mehr von ihrem Lieblingskauzeug fressen :sad2: Wie sieht es aus mit Leberwurstkeksen selber backen und dann so schnell wie möglich verwerten?

    Das Futter für meine Süße selbst zubereiten ist leider zurzeit nicht möglich,ich habe noch ein paar andere Tierchen zuhause,unter anderen auch Pfleglinge,ich habe immer sehr lange Praktikum und meinen MS kranken Freund muss ich acuh pflegen,da weiß ich nicht wie ich es zeitlich hinbekommen würde.Aber wenn das am besten wäre,findet sich natürlich eine Lösung.

    OK also wasche ich ihre Decken 2-3 mal in der Woche bei mindestens 60 grad :gut:

    Vielen Dank für eure netten Antworten und eure Tipps!

    Das konnte ich mir fast schon denken das so ein Sprühzeugs gegen Milben die reinste Chemiekeule ist,das ist sicherlich nicht gut für meine Hündin.
    Dann werde ich täglich staub saugen.Was meint ihr wie oft sollte ich die Hundedecken waschen?Reicht einmal in der Woche oder doch häufiger? :???:

    Ich möchte sie eigentlich sehr ungern nur mit Naßfutter ernähren,denn das Trofu ist ja besser für die Zähne.Sie hat und hatte zwar noch nie Probleme mit den Zähnen und sie hat trotz ihres Alters(sie wird 10) immernoch strahlend weiße Zähne,kein Zahnstein oder sonstiges und ich hätte gerne das es so lange wie möglich so bleibt,ausserdem habe ich hier auch noch fast 15 KG Wolfsblut Range Lamb zuhause...aber naja wenn es nicht anders geht...!Woran erkenne ich denn Futtermilben "freies" NaFu?Sie bekommt Kiening Fleischdosen,auf den Internetseiten konnte ich leider nichts wegen diesen Futtermilben lesen.

    Und wie sieht es aus mit Leckerchen?Kausachen wie Schweineohren,Hühnerhälse...?

    Hallo,

    Die Ergebnisse vom Allergietest meiner Shila sind vor kurzem endlich eingetroffen.Sie ist Allergisch gegen Flohspeichel,Hausstaubmilben und 2 verschiedene Futtermilbenarten.Leider war es nur ein "schnell" Allergietest indem nur auf Flöhe,Milben und Pollen getestet wurde.Also bisher weiß ich noch nicht gegen was sie eventuell noch allergisch ist.
    Nun aber meine Fragen:
    Was mache ich nun mit dem Futter wegen der Milben?Sind in Nassfutter auch Futtermilben oder hauptsächlich nur in Trofu?Die TA sagte mir das es manchmal schon ausreichtt wenn das Trofu ein paar Minuten vorher eingeweicht wird,damit die Futtermilben nicht mehr so rumschwirren,denn sie sollen nur bei der Einatmung schädlich sein und die Allergie auslösen!?
    Wegen den Hausstaubmilben,reicht es wenn ich einmal täglich komplett sauge?Wie oft sollte ich ihre Decken,Hundebetten und Stoffkörbchen waschen?Gibt es vielleicht in der Apotheke oder in einem Drogeriemarkt ein gutes Mittel gegen dieses Hausstaubmilben!?

    Puuuh so viele Fragen...aber ich hoffe jemand kann mir noch ein paar Tipps geben.

    Huhu =)

    heute morgen um4:40 Uhr sind wir zusammen wach geworden,dann wurde erstmal kräftig gekuschelt =) ,kurz vor um 6 habe ich ihr Futter eingeweicht und dann gings ab in den Park für 15 Minuten.Dann hat Shila gefrühstückt.Dann bin ich los zum Praktikum.Und um 14:30 ging es wieder in den Park für ca 30 Minuten,zwischendurch noch ein bisschen knuddeln und spielen,mehr haben wir heute noch nicht gemacht.