asterix99 leider glaube ich langsam das man da wirklich nichts mehr tun kann,ich habe schon sooo vieles ausprobiert und versucht,diese Erkrankung hat sie ja nun auch schon 9 1/2 Jahre und bisher hat wirklich nichts zu einer Besserung geführt
Sie muss ja auch noch gegen etliche andere Sachen allergisch sein,denn wenn sie kein cortison bekommt juckt sie sich einfach immer und überall,wenn wir zuhause sind,wenn wir gassi sind,wenn wir irgendwo zu besuch sind,im frühling,sommer,herbst und winter einfach immer.Es ist ja auch unmöglich sie auf einfach alles testen zu lassen worauf sie allergisch reagiert,es könnte ja alles sein.Der Ta meinte sogar schon das es gut sein könnte das sie gegen menschliche Hautschuppen allergisch sein könnte.
Ninii auf Futtermittel wurde si nicht getestet,nur auf das was ich meine Ausgangspost erwähnt hatte. Wir füttern aber Gedreidefrei,haben sämtliche spezielles Allergikerfutter probiert,Futter mit nur jeweils einem Fleischanteil (zb. Lamm,Strauß,Rind,Huhn),wir haben auch schon gebarft und eine zeitlang gab es mal zum ausprobieren nur gekochten Reis mit Huhn aber auch das hat die Symptome in keinsterweise gelindert
Ich habe mir jetzt mal den Link zur Elefantenhaut angesehen und gegooglet. Die Symptome stimmen alle zu 100% überein!
Nur ist die Erkrankung bei Hunden soweit wie ich gelesen habe,noch recht unbekannt.
Es gibt 4 Behandlungsmethoden: 1. Elimination oder Reduktion der Allergene 2. Immunotherapie (Hyposensibilisierung) 3. Medikamentelle Therapie 4. unterstützende Massnahmen (Shampoo, essenzielle Fettsäuren, lokale Therapien etc).
1. geht so gut wie gar nicht das man alle allergene entfernt,haben wir ja auch verzweifelt versucht. 2. Hyposensibilisierung hat überhaupt gar nichts gebracht! 4. Alle Salben,Cremes und spezialshampoos führten auch zu keiner Besserung
also bleibt nur noch 3. und das heißt wieder Kortison!Sie bekommt jetzt schon über Jahre kortison und das wollte ich ja eigentlich vermeiden.
asterix99 vielen Dank für den Link,den werd ich gleich mal lesen!
tixi6 Genau ich meine Gehörgangentzündung,der Gehörgang schwellt dann komplett zu so das man meist nicht mal mehr mit den Medikamenten(zur Zeit Surolan) in den Gehörgang kommt.
Blutbilder wurden schon etliche erstellt,auch wegen der Schilddrüse,aber alles in Ordnung.Beim letzten Ultraschal wurden nun auch noch Blasengries,einen Tumor in der Leber und viel zu große Nebennieren(4mal so groß als normal)gesehen,aber auch die (Neben)Nierenwerte wiesen keine auffälligkeiten auf. Nein bei einer Dermatologin waren wir noch nicht,soetwas gibt es bei uns weit und breit nicht.
asterix99 was ist denn Elefantenhaut?Ich konnte leider bei google nichts finden. Nein das cortison habe ich nicht abgesetzt,das haben wir desöfteren probiert und nach spätestens 2 Tagen hatte sie wieder ekzeme auf der Haut,verliert fell,bekommt mittelohentzündungen,auf der haut unter dem hals bilden sich schwaze flecken und eiterflockjen,die pfötchen sind so geschwollen das sie nicht mehr laufen könnte.Ich weiß ja das Cortison keine Lösung ist aber es geht einfach nicht anders.Mit Antibiotikaspritzen alle 2 Wochen haben wir es auch versucht aber keinerlei besserung erzielt nur mit dem cortison kriegen wir es einigermaßen in den Griff.
Ich wollte mal Fragen ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat?Und ob es etwas gebracht hat???
Shila ist nun fast am Ende ihrer Desensilibisierung,sie muss nur noch 3 mal gespritzt werden und dann haben wir es geschafft. Ich mache mir nur etwas Sorgen,da die desensilibisierung bisher überhaupt nichts gebracht hat!Sie brauch auch während dieser Prozedur Prednisolontablettn,sonst wäre der Juckreiz wieder zu stark. In dem Allergietest(wo aber nur auf Milben,Pollen und Flöhe getestet wurde) kam raus das sie hochgradig allergisch auf Flohspeichel,Futtermittelmilben und Hausstaubmilben reagiert. Seit dem wir das Ergebnis wussten(seit etwa 8 Monaten) werden ihre Stoffkörbchen regelmäßig gewaschen,die Lederkörbchen feucht abgewischt und täglich staub gewischt und gesaugt,Flöhe hatte sie noch nie aber vorsorglich wird sie dagegn natürlich auch regelmäßig behandelt.Desweiteren füttern wir nur noch Nassfutter und etwas Barf,da ja in Feuchtfutter nicht so viele Futtermittelmilben enthalten sein sollen.
Aber das alles hat bisher wieder einmal nichts gebracht,seit ca 1 1/2 Wochen kratzt sie sich wieder vermehrt,ihre Haut ist wieder krebsrot,die Pfötchen geschwollen und sie die Haut und Ohren riechen wieder sehr stark,und das alles trotz dem Prednisolon.
Meint ihr die Desensilibisierung ist fehlgeschlagen?Sollte ich dann nochmal eine Desensilibisierung durchführen?
Sinawuff Oh sind die beiden süß Josera habe ich auch schon probiert aber das mochte Shila leider auch nicht =(
steffi150386 Oh Gott wnn da so viel futter in den Meat Balls ist hätte ich nicht gedacht also fällt das auch raus.Shila hat schon mit leichtem Übergewicht zu kämpfen seit ihrer Kastration,und etwas was so viel Zucker enthält würde ich nicht mal als Leckerlie füttern. Danke für die vielen Futterempfehlungen,ich werde mir die Sorten nochmal etwas genauer anschauen.Bei Futterfreun bestelle ich übrigends auch immer Der Preis wäre kein Problem da ich ja nur einen kleinen Hund 8 Kg habe und das TroFu ja nur für das zelten benötigt wird daher ist das Hermanns wohl super wenn man es mit Wasser aufkippen kann.Ich habe bisher nur gehört das das NaFu von Hermanns super sein soll aber wie das TroFu ist habe ich hier noch nichts gelesen.