Beiträge von Blacksharky

    Sag ich doch das mir das ziemlich groß vorkommt :p :ops:

    Wir haben in unseren Auenwäldern sehr viele Wildschweine,darum habe ich auch gleich Wildschweinschädel gegoogelt aber die sehen alle irgendwie anders aus so lang und schräg nach unten und schmaler :???:

    So also ich habe jetzt mal noch ein Bild gemacht als Größenvergleich mit meiner Hand.
    Und der Schädel ist 21 cm breit und 30 cm lang(aber es scheint ja nicht komplett zu sein) also ich finde das schon ziemlich groß,welches einheimische Tier hat denn so einen riesen Schädel??? :schockiert:

    Externer Inhalt i48.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss dazu sagen das dort jedes Jahr ziemliches hochwasser herrscht und ein großer Teil des Auenwaldes über mehrere Monate überflutet ist vielleicht kam deswegen der Schädel erst zum vorschein?
    Und auf dem Bild mit der beschriftung "unten" ist so ein komisches Loch :???: und ein Bruch scheint auch an dem Schädel zu sein,als mein Freund ihn grade abgespült hat sah er den riss der hinten über die ganze breite geht,leider kann ich das nicht fotografieren.

    Huhu Network,
    Klar vielleicht ist es ja auch ein Becken?Hmmm ich hab keine Ahnung,als ich das Ding gefunden habe musste ich irgendwie gleich an einen Schädel denken :???: also ich finde den Knochen doch schon ziemlich groß,aber vielleicht kommt es mir nur so vor weil ich vorher noch nie so einen Fund gemacht habe :lol:

    Huhu,

    Ich bin grade mit den Hunden von unseren 3 tägigen Angel- und Campingausflug zurückgekehrt.
    An unserem Saalealtarm mitten in unserem Auenwald fand ich beim Würmer suchen einen merkwürdigen Tierschädel.Also ich denke jedenfalls das das ein Schädel ist,ich kenne mich damit echt nicht aus.Da hier ja auch viele Jäger online sind,dachte ich um das Geheimnis des Schädels zu lösen stelle ich mal ein paar Bilder rein,vielleicht hat ja jemand eine Idee zu welchem Tier der Schädel einmal gehört hat!?

    seitlich

    Externer Inhalt i49.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i47.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    von oben

    Externer Inhalt i45.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    von unten

    Externer Inhalt i45.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Größenvergleich normales Feuerzeug gegen Schädel

    Externer Inhalt i46.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Huhu Mücke,

    Also ich meinte mit das sie gut erzogen ist,sie läuft nur leinenlos,in der Stadt ist es ein echter vorzeigehund,rennt nicht zu anderen Hunden,belästigt keine Menschen usw...aber mit manchen Kommandos wie Sitz und Platz hapert es noch etwas sie hat halt die typische Molossereigenschaft alles zu hinterfragen sobald sie ein Kommando bekommt.Aber daran übt sie schon fleißig um die Kommandos zu festigen.

    Naklar muss da einiges verändert werden,da gebe ich dir recht!
    Nur weiß sie nicht genau wie,denn mit allen den üblichen Tipps und Ratschläge wie z.b. Tauschgeschäfte durch Futter oder Spielzeug,ignorieren,sich von ihr entfernen usw bringt bei ihr absolut nichts.

    Ich verstehe was du meinst,bei meinen Hunden war es nie ein Problem ihnen das beizubringen das Aus auch wirklich aus heißt,sie geben mir alle Sachen wieder wenn ich ihn klar mache das jetzt schluss ist.
    Ich denke auch das Betty ihre Besitzerin nicht wirklich ernst nimmt,das weiß sie auch selber.

    Noch erschwerend kommt hinzu das sie mit den Kindern ihrer Freundin zusammen lebt und die Kids fanden es natürlich immer ganz lustig mit Betty um den Stock und die Spielsachen zu kämpfen und richtig mit ihr daran zu zerren :roll:

    Huhu Lakasha,

    Vielen Dank für deine Antwort.
    Wenn das Frauchen ganz schnell weg/weiter geht,rennt oder mit dem Fahrrad fährt nimmt die sturköpfige Bulldogge Betty den Stock natürlich mit :/

    Wir haben schon mit sämtlichen Spielzeugen auch mit ihren absoluten Lieblingsspielzeugen versucht zu tauschen und die Spielis viel interessanter zu machen als den blöden Stock aber auch das funktioniert nicht.
    Und wenn es funktionieren würde dann hätten wir ja das gleiche Problem wie mit dem Stock sie würde das Spieli freiwillig einfach nicht mehr rausrücken!
    Das mit dem Tabasco werde ich auf jeden Fall weiter leiten :gut:

    Vorallem spielt sie sich ja mit den Spielzeugen oder Stöcken selber hoch,sie putscht sich richtig auf,sie blutet dann jedesmal sogar aus dem Maul weil sie sich so in Rage am Stock verletzt oder sich selbst auf die Zunge oder in die Lefze gebissen hat.Sie ist auch ein Hund die keine 3 Minuten still stehen kann,wenn wir alle mit unseren Hunden irgendwo sitzen und uns ausruhen dreht Betty selber auf und beschäftigt sich stundenlang mit ihrem Stock.Sie kriegt dann öfters sehr schlecht Luft und kann nicht mehr aber sie nimmt sich einfach nicht zurück oder ruht sich mal aus deswegen braucht sie klare Auszeiten wo auch mal nur Ruhe angesagt ist.Aber das lässt sich bei ihr nur sehr schwer durchführen.

    Huhu,

    Hat denn keiner sonst ein paar Ideen und Ratschläge???

    Naja den Hund nicht zu Stöcken zu lassen geht nicht weil sobald sie an der Leine oder abgeleint ist schnappt sie sich den größten Stock schneller als man reagieren kann.
    Meine Freundin möchte mit dieser Eigenart aber nicht leben da es fast jeden Spaziergang ziemlich anstrengend ist wenn die Hunde z.b. nach dem toben und Gassiegehen wieder in den Fahrradanhänger sollen,dann beginnt der Kampf was manchmal länger als eine halbe Stunde dauert ihr den Stock irgendwie wieder abzunehmen,das selbe findet beinahe täglich vor der Haustür statt,denn Betty nimmt ihre Äste mit bis vor die Haustür.Meine Freundin stellt sich dann mit beiden Beinen auf den Stock und dreht dann ihr Halsband so lange rum bis sie keine Luft mehr bekommt und dann für eine millisekunde den Stock los lässt dann muss man schnell genug sein weil sie dann sofort wieder nachpackt.Das hört sich brutal an und das ist es sicherlich auch aber anders lässt Betty den Stock nicht los :sad2: aber es muss doch eine andere Möglichkeit geben?

    Huhu

    Also Shila käuft ja so gut wie immer ohne Leine :ops: auch beim Tierarzt brauche ich keine Leine,sie legt sich vor mir im Wartezimmer hin und wartet ganz artig,sie will weder zu den Katzen/Kleintieren oder zu den anderen Hunden.Also sie ist ganz relaxed naja sie muss ja auch mindestens einmal in der Woche hin.

    Mit Happy war ich am 2. Tag beim TA als er bei uns einzog,naja er war manchmal etwas hibbelig und hat das ein oder andere mal gequitscht weil er zu den anderen Hunden wollte,vielleicht war es auch weil die ganze Situation noch neu war für ihn und mal schauen wie er sich beim nächsten TA-Besuch benimmt.

    Huhu,
    Wir gehen immer unsere Gassirunden mit einer guten Freundin die ebenfalls 2 Hunde hat.
    Ihre Hunde sind eigentlich sehr gehorsam nur hat sie ein Problem mit ihrer englischen Bulldogge(1 1/2) Betty,denn auf jedem Gassigang schnappt sie sich andauernd irgendwelche Stöcke naja eigentlich sind es schon ganze Äste,das Problem ist das sie die Stöcke einfach nicht liegen lässt oder los lässt wenn es nicht erwünscht ist.Das Kommando aus was sonst zuverlässig sitzt wird ignoriert,wegnehmen kann man den Stock auch nicht denn sie beisst sich richtig fest,wir haben es auch schon mit Tauschgeschäften versucht selbst mit ihren absoluten Lieblingsleckerlies und Leberwurst klappt es nicht,auch nicht mit einem anderen interessanteren Spielzeug wie z.b ein Quitschie,der Stock ist einfach immer interessanter.So ist das leider auch bei ihren Spielzeugen wenn sie sie einmal hat gibt sie sie einfach nicht mehr ab und lässt diese nicht mehr los.
    Habt ihr vielleicht ein paat Tipps und Ratschläge was meine Freundin noch versuchen könnte?