Beiträge von Blacksharky

    Amanhe Oh ist der hübsch :herzen2: und schon 16 Jahre alt.

    puckishGirl Oh na da besteht ja dann wirklich ein hohes Suchtrisiko :ops:

    network schön das ihr alle so zufrieden seit mit den Frostmäusen :gut:

    Woher bezieht ihr diese denn?Achtet ihr darauf das sie artgerecht gehalten und vernünftig ernährt werden?

    Und da fällt mir noch eine Frage ein,wie sieht das eigentlich mit Vermietern aus,dürfen die Kornnattern verbieten oder zählen sie auch noch mit unter Kleintiere?

    Vielen Dank für die Info!
    Ich dachte schon die Amel´s hätten irgendeinen farbbedingten Gendefekt oder so,ich muss nämlich gestehen das ich bei den ganzen Farbvarianten einfach noch nicht durchblicke :ops:
    Das wäre ja mein Problem mit den Frostmäusen.Ich hätte einfach keine sichere,vertrauenswürdige Quelle.Und die Frostmäuse aus dem Zooladen sind sicherlich nicht zu empfehlen.Und da stelle ich mir immer die riiiesigen Zuchtstätten vor,wo in winzigen makrolonboxen zig Mäuse gequetscht werden und sowas möchte ich echt nicht unterstützen.Also bleibt mir nur lebende Mäuse zu verfüttern oder eine wirklich sichere Quelle aus dem Internet für Frostmäuse zu finden.


    minky Toll noch ein Kornnatterhalter :D Na dann hoffe ich mal das ich nicht süchtig werde :lol:

    puckishGirl
    Vielen Dank für den Bericht :gut:
    Hältst du die 14 Kornis alle in einem Terrarium oder hast du sie in mehrere Terrarien aufgeteilt?
    Hmmm ich möchte die Mäuse auch ungern ums überleben kämpfen sehen,noch dazu wo ich ein ziemlicher Mäuse- und Rattenfreund bin :D aber wie gesagt ich traue den Frostfutterherstellern nicht so recht über den Weg,denn ich denke nicht das die Kornis optimal mit allen Nährstoffen versorgt werden wenn die Frostmäuse vorher vielleicht nur mit Heupellets oder ähnlichem ernährt wurden.Füttert ihr denn noch zusätzliche Vitamine über die Futtermäuse zu?

    Wieso muss ich schauen das mir keine Amel verkauft wird? :schockiert:

    magix81 ich möchte gerne mehr wissen :D

    network Fighter und Snipe das sind ja fetzige Namen :lol:
    Ich habe in diversen Kornnatterforen schon gelesen das viele "gegen" Lebendfutter sind.Ich habe nämlich einen guten Bekannten der artgerecht Futtermäuse züchtet,das heißt sie werden artgerecht gehalten und bekommen gutes und ausgewogenes Futter.Was ja bei den Frostfutter ein Problem darstellt da weiß ich ja nie genau wie die Mäuschen ernährt und gehalten wurden!?Ich finde es ehrlich gesagt auch "natürlicher" lebend zu füttern.Bei meiner damaligen Königspython gab es auch nie Probleme oder verletzungen,ich muss mich nochmal genau mit dem Theme Fros- oder Lebendfutter auseinandersetzen ;)
    Die Kornis sind Nachzuchten von 2009,bei der Farbe bin ich noch etwas unsicher,ich denke es sind reverse Okeetee.

    Huhu,

    Sind hier vielleicht noch ein paar Kornnatterfans?
    Nächsten Monat ziehen bei mir 2 Kornis ein :D
    Vielleicht könnte man sich ja etwas über diese tollen Tierchen austauschen :reib: