Ich finde den Thread nicht traurig, sondern schön, irgendwie. Sie sind nicht nur in unserem Herzen, sondern es wird sogar noch unterstrichen durch eine Gedenkstätte.
lg Tine
Ja da hast du natürlich recht,ich meinte damit eigentlich das damit viele traurige Errinerungen geweckt werden,dei mir zumindest!
Ein sehr trauriger Thread,aber trotz allem habe ich auch ein paar Bilder.
Daisy,mein Baby musste im Alter von 12 Jahren wegen Knochenkrebs erlöst werden.Sie fehlt mir sehr... Sie liegt auf dem Grundstück von meinem Freund´s Oma,da er das Haus später vererbt bekommt ist Daisy immer bei uns...
La Bella, Gute Besserung für deine Hand ! Ja so hat jeder sein Päckchen zu tragen,meine haben zwar keinen Jagdtrieb aber dafür hat Happy ein "kleines" Kläffproblem,was in einer Mietwohnung auch ziemlich nerven aufreibend sein kann Und ihre Macken machen sie ja auch irgendwie liebenswerter und man ist froh die kleinen Vierbeiner zu haben
Ja genau deswegen sag ich ja ich bin froh nicht solche Jagdsäue zu besitzen Mein JRTmix ist bei Wildbegegnungen jeglicher Art ganz gelassen.Während meine Shih Tzu Hündin wenn sie mal ne Katze sieht kurz hinter her zurennen,aber das macht sie nur 1-2 Meter und dann verliert sie wieder das Interesse. Ich stelle mir das sehr schwierig vor mit Hunden die einen extremen Jagdtrieb haben,da man Wildbegegnungen ja auch nie richtig ausschließen kann und meistens sind sie so unerwartet(bei mir zumindest wie gestern mit dem rehlein).Deswegen ziehe ich vor allem meinen Hut die sich für große oder kleine Vollblutjäger endscheiden
Da bin ich froh das meine beiden absolut keinen Jagdtrieb haben,erst gestern bei der Radtour ist etwa 6 Meter vor uns ein großes Reh über den Weg gerast,man war ich erschrocken aber meine beiden Wauzis(einer davon übrigends auch ein Terriermix) die unangeleint neben dem Fahrrad her liefen haben auch nur kurz erschrocken geschaut,aber sie sind nicht mal stehen geblieben oder so,es ging dann einfach ganz normal weiter. Liegt vielleicht auch daran das meine mit Kleintieren jeder Art aufgewachsen sind,meinebeiden Großkaninchen leben mit den Hunden frei in der Wohnung und sie teilen sich oft sogar das Körbchen oder eine Möhre
Ich würde sie auch erstmal an der Leine lassen,ich denke das erpart auch eine Menge Stress und nerven
Meine Hundis lieben Thunfisch,erst gestern haben sie wieder eine Dose unters NaFu gemischt bekommen.Ich persönlich achte immer nur darauf das es auch Thunfisch im eigenen Saft ist und nicht dieser mit dem vielen Ölen und was weiß ich was da noch alles drin ist
Shila ist unteranderem gegen Flohspeichel und Hausstaubmilben allergisch,wir haben mit ihr auch eine Desensilibisierung gemacht,über fast 2 Jahre und leider,leider führte es zu überhaupt keinen Erfolg
Shila klaut den Kaninchen auch manchmal direkt aus dem Maul die Trockenfrüchte(Aprikosen,Pflaumen,Äpfel,Feigen,Kiwi,Mango usw)
Und als ich vor ein paar Wochen die Frostmäuse für die Nattern bereitgelegt habe und verfüttern wollte,habe ich als ich die 1. Schlange rausgenommen habe kurz nicht hingeschaut und siehe da die Frostmaus war weg,nur noch eine freudig schauende und schmatzende Shila saß da
Japp meine Hunde dürfen auf die Couch und auch ins Bett wann sie wollen,sie lassen sich aber auch problemlos wieder runterschicken wenn es zu eng wird oder die beiden nerven
Oh mein Gott Ich wusste es doch!Mir erschien es unmöglich über 20 kranke,verwahrloste,mit Parasitenbefallene Hunde in kürzester Zeit in ein gutes Zuhause vermitteln zu können,wie es so schön in der Sendung hieß :/ Die armen,armen Hunde :zensur: