Beiträge von AlpakasLamas

    :ops:
    ...vielen lieben Dank!
    Tja, auf die Shakira stehen sie alle, ist auch ne Süße und sportlich ist sie auch! Drück mal die Däumchen, dass sie auf der Show auch die Hindernisse nimmt und nicht mitnimmt... :D
    Und die Maya, ja das ist ja auch die Tochter von der Muchacha...da gibbet inzwischen noch ein Brüderchen dazu, würd ja ein Bild einstellen, aber ich weiß nicht, wie das hier geht... :sad2:
    Und Nein, Du kannst kein Lama zu nem Pferd in die Box stellen, denn da könnte ein gezielter Tritt vom Pferdchen böse Schäden beim Lama anrichten. Trotzdem gibt es immer welche, die das machen und es gibt auch immer wieder Lamas, die an so nem netten Milzriss gestorben sind...
    Na ja, aber Du kannst ja noch ne Box anmieten und zwei Lamas rein stellen. Das is doch eine geniale Idee, oder etwa nicht :D :D
    Herzliche Grüße Martina

    Hallo Nikki!
    Ja wir haben Lamas und Alpakas schon seit vielen Jahren.
    Wir haben auch ne Website und sind auch nicht kommerziell, aber irgendwo hab ich gelesen, dass das hier im Forum nicht gern gesehen ist, wenn man da die Seiten nennt?
    Also schau einfach unter Inti, Lamas und Alpakas....
    ;)
    Bombadier mal ruhig...

    Und die stellen den Schwanz nur auf bei Aufmerksamkeit. Unterwürfigkeit ist wirklich einmal Umklappen, nicht Aufstellen! Also die Schwanzspitze liegt dann auf dem Rücken mit der Unterseite nach oben...
    Herzliche Grüße Martina

    Hi Nikki!
    Also wenn ein Lama Unterwürfigkeit zeigt, und das wär ja vor Gericht ein wenig angebracht, wenn es denn Einsicht hat, dass es was angestellt hat, dann ist die Beschwichtigungsgeste eigentlich ein richtiges zu Kreuze kriechen...Lamas versuchen sich dabei ein wenig kleiner zu machen, indem sie vorne etwas runter gehen. Sie verdrehen dabei den Hals ein wenig s-förmig wie ein Schwan...
    Und ganz wichtig: Die Beschwichtigungsgeste schlechthin: Den Schwanz einmal umklappen und auf den Rücken legen!
    Sieht man manchmal auch bei Lämmern, wenn sie trinken gehen.
    Wenn sie aufmüpfig sind oder ihnen etwas nicht passt, dann legen sie schon mal die Ohren an, legen je nach Aufmüpfigkeit hochnäsig den Kopf in den Nacken und ziehen schon mal ein wenig Rotz hoch, oder machen zumindest ein Geräusch, dass sich so anhört, als würden sie den Rotz hochziehen... als Vorwarnung sozusagen.
    Wenn sie entspannt sind, dann kauen sie wieder...
    Brauchst Du noch andere Gefühlbeschreibungen?
    Herzliche Grüße Martina

    ...hmmm. Meine Dogge hat das "Bleib" ganz anders gelernt... Ich hab ihr diesen Begriff unabhängig vom Liegen beigebracht...
    Wenn sie stand und eh gewartet hat, dass wir losgehen oder dass ich ihr den Futternapf gegeben habe, dann hab ich ihr immer "Platz" gesagt, sie noch ein wenig warten lassen und dann entlassen. Oder wenn ich die Heckklappe des Autos aufmache, dann springt sie rein und es gibt erstmal ein "Bleib", weil sie da ja eh bleiben will, bis wir los fahren. Da kann man sich dann auch mal dazu setzen und den Hund warten lassen.
    Außerdem verbunden mit einem Handzeichen. Genauso kann man den Hund an die Leine nehmen und sich gemütlich auf nen Stuhl setzen, Leine unterm Stuhlbein und "Bleib" üben. Hilfreich ist auch ein Leckerli, das andauert...das unterstreicht das bleiben...
    Na ja, die Dogge hat also "Bleib" gelernt, egal, ob sie steht oder liegt und so kann man es ohne Verwechslung direkt nach einem anderen Befehl - zusammen mit dem entsprechenden Handzeichen verwenden.
    Das Wichtigste am Befehl "Bleib", ist in meinen Augen, dass man niemals den Hund als Aufhebung des Komandos zu sich her ruft, sondrn ihn da abholt, wo er "geblieben" ist. Sonst wird das Nicht-Bleib ja belohnt durch die Freiheit...
    Es gibt sicher Hunde, die sowas unterscheiden können, aber zum Trainieren würd ich den und erstmal abholen.
    Herzliche Grüße Martina

    ...mal ganz ehrlich...Würd ich fragen, wenn ich bereits ein Komando hätte, bei dem sie aufhört???? ;)
    Sie hat schon einen Begriff, bei dem sie gut folgt, aber erstens ...ob sie da immer drauf hört :???: und zweitens müßte sie ihn ja erstmal hören und dafür kläfft sie während dieser Aktionen zu laut...
    Hat sie sich geschickt ausgedacht, gell?
    Zudem bin ich meistens bei ihrem Schwung holen damit beschäftigt gegen zu lenken...
    Normalerweise kläfft sie nicht viel, es sei denn die Katze ärgert sie, oder ein anderer Hund geht mit Herrchen/Frauchen an unserm Grundstück entlang. Aber da finde ich, gehört sich das Bellen dann auch für einen solchen Hund!
    Weitere Ideen????
    Grüße Martina

    ...tja, dann macht sie halt Platz...
    Aber deshalb kann sie ja ganz genauso raus schauen aus den Fenstern...
    Ne Dogge ist auch im Liegen noch recht groß.. :lol:
    Wie bringt man den Hunden denn bei, auf Befehl keinen Laut mehr zu geben??? Oder bei "Platz" auch die Augen zu schließen??? :D
    Herzliche Grüße Martina

    Hallo!
    Ja das Problem hab ich mit der Dogge auch..
    Sie kann eben noch mit nem Hund gespielt haben, ich pack sie ins Auto und schon geht das Gekeife los!
    Sie fährt hinten in nem Kombi mit und ganz ehrlich: Wenn ich da noch ne Kiste rein stellen sollte, dann hat sie gar keinen Platz mehr. Es ist eine große Dogge. Und sie kann immer irgendwie aus dem Fenster schauen, es sei denn, ich würd sie alle zukleben, das müßte ich dann aber auch mit der Frontscheibe machen.
    Das Schlimme ist, sie nimmt hinten im Kombi richtig Anlauf, wenn sie auf der Strasse einen anderen Hund sieht! - Wie gesagt, egal, ob es ein fremder ist, oder einer, mit dem sie grad noch lieb zusammen war...
    Inzwischen fängt sie mit diesen Späßchen auch an, wenn sie jemandem mit nem Koffer mit Rollen sieht, der hinterher gezogen wird...könnt ja ein Hund sein, am Ende der Leine..
    Fragende Grüße Martina
    Hat jemand Tipps von Euch?
    Ach ja: Sie beruhigt sich immer sehr schnell, nimmt halt Anlauf, kläfft und wenn man dran vorbei ist, ist absolut Ruhe und sie legt sich auch mal gemütlich hin zwischendurch, sie hat also nicht wirklich Stress dabei, ich glaub, es macht ihr einfach Spaß :sad2:

    Hallo Nikki!
    Wenn Du Zeit hast, -ich weiß ja nicht, wo Du herkommst - dann besuch doch die Lama und Alpaka Tage in der Frankenhalle in Dettelbach am 4. /5. April.
    Da siehst Du so an die 200 Tiere dieser Arten und kannst sie und ihr Verhalten ganz in Ruhe studieren. Du kannst sicher auch mit den Haltern klönen und sie über die Eigenarten ausquetschen...
    Das mit Deinem Film interessiert mich sehr!
    Vielleicht erzählst Du mehr darüber? Wenn ich weiß, welche Situation Du da schildern willst, kann ich Dir besser das Verhalten von Lamas oder Alpakas in solchen Situationen beschreiben...
    Herzliche Grüße Martina