Beiträge von doubravkajas

    hallo vanessa, ich habe zwei barsoi mädels von jetzt 10 jahren. eine der beiden hatte diese symthome im dez. 2007. sie hatte einen virus und hatte penicillin bekommen. ich hatte sie allerdings auch schallen lassen, weil ich angst hatte, das es magen- oder darmbluten ist. infusionen sind immer angebracht, weil der hund wegen des durchfalls leit austrocknet. bei uns war nach drei tagen wieder alles ok. ich wünsche dir viel glück und alles gute für deinen barsoi-rüdiger. lg elke

    hallo jamey, ich füttere bosch bio seit einiger zeit. allerdings gebe ich es nicht als mahlzeit, sondern als leckerli. ich habe zwei 10 jahre alte barsoi und die eine hatte erhebliche nierenprobleme. beide kommen sehr gut damit zurecht. je nach bedarf gebe ich auch das bosch low protein. es ist auch bio und wohl super im geschmack. ich hatte aber im vorfeld rücksprache mit meiner tierärztin gehalten. es freut mich, wenn ich dir helfen konnte. schönen tag und lg doubravkajas

    hallo shenja, bei jungen hunden kann das gerne mal passieren. es liegt daran, dass sie draussen zu abgelenkt sind von allem neuen. drin ist es ja nicht mehr so interessant, da kann man schon mal in ruhe machen, ohne dass man was verpasst. versuche, sofort wenn der welpe aufwacht oder sich regt, mit ihm raus zugehen und nach möglichkeit immer dieselbe stelle nehmen. der hund ist dann von den neuen eindrücken nicht so abgelenkt. wenn er gemacht hat, kannst du ja weiter deinen spaziergang machen. das ist meine erfahrung, aber vielleicht haben andere noch was besseres für dich. bei uns hat es geklappt. viel erfolg und lg elke, arinja und anatevka

    hallo sandra, ich habe seit 35 jahren windhunde. also sehr große hunde, deren lebenserwartung leider nicht so hoch ist. der tag x ist für den, der zurück bleibt immer sehr schlimm, egal wieviele gedanken du dir machst. von mir stirbt immer ein stück, aber meinen mäusen geht es dann besser. sie sitzen, nach ihrem gang über den regenbogen, auf der grünen wiese, haben alles, es geht allen gut und mein opa passt auf alle auf. leider kann man den lauf der zeit nicht vermeiden. der mensch sollte allerdings nicht so egoistisch sein und das leben eines geliebtes wesens verlängern, nur damit es ihm besser geht. ich glaube, dass es auch ein segen ist, dass die tiere nicht leben müssen, so wie mancher mensch. es ist allerdings immer schöner, wenn der hund die entscheidung selbst trifft und der mensch nicht eingreifen muss. egal wer dir was auch immer schreibt, es hilft in dem moment nichts mehr. ich weiss wovon ich rede, ich habe schon einige meiner liebsten weggefährten verloren und leider sind meine beiden mädels nun auch schon 10 jahare alt. sei's drum, sie werden 112 jahre. halt die ohren steif und noch viele schöne jahre für euch. lg elke, arinja und anatevka