Beiträge von gartenkralle

    Hallo,


    vorher hatten wir keine Probleme, es fing von heute auf morgen an. Er hat nie Probleme mit anderen Hunden gehabt, nicht wirklich, gab immer mal einen den er nicht mochte, aber das ist bei uns Menschen ja nicht anders ;)


    Mit seinem besten Freund gibt es auch gar keine Probleme, der hat bei ihm Narrenfreiheit, der darf an sein Fressen etc.


    Ich kenne leider keine gute Klinik hier oben, brauchten wir zum Glück noch nie. Im Moment fahre ich zu einem Tierarzt nach Dänemark.
    Kennt vielleicht jemand was im Raum Kiel? Das ist ca 80km weit weg von uns.


    VG Catrin

    Ich war mit ihm bei 2 TA`s. Das übliche, Rücken, Hüften, Ohren etc. Spezielle Blutuntersuchungen haben wir noch nicht gemacht.


    Hast Du eine Idee, was für ein gesundheitliches Problem es sein könnte?


    Wir hatten früher mal eine Dackeldame, die wurde mit dem Alter zickig, aber nicht aggressiv.



    Mein Sohn ist schon ganz traurig, er hat Angst davor ihn zu verlieren. Was wir ja gar nicht wollen. Aber so kann es ja nicht weitergehen.


    VG Catrin

    Hallo Corinna,


    es begann ganz plötzlich. Kontakt mit anderen Hunden hatten wir durch Freunde, Nachbarn und in der Hundeschule. Es sind verschieden Rassen und Geschlechter. Sein bester Freund ist ein Langhaar Dackel, ebenfalls ein Rüde, mehr oder weniger ;)


    Im Moment haben wir das Gefühl, dass es wieder schlimmer ist.


    Vom Tierarzt ist er durchgecheckt worden. Da ist alles ok.


    Wie meinst Du das mit Hydrocaphalus? Ich dachte schon mal an die Schilddrüse. Aber eigentlich finde ich es komisch, dass er meinem Mann gegenüber so unterschiedliches Verhalten zeigt. Er hat ihn z.B. noch nie tagsüber bzw. wenn es hell ist angeknurrt. Wenn mein Mann nach Hause kommt, freut er sich wie ein Irrer.


    Gruß Catrin

    Hallo,


    wir haben riesen Probleme :hilfe: mit unserem Dackelrüden. Er ist 2,5 Jahre alt und kastriert.


    Er ist aggressiv fremden Hunden gegenüber, Rasse, Geschlecht, Grösse ist ihm alles egal. Er hat einen besten Freund der gegenüber wohnt, mit dem ist es kein Problem.


    In unregelmässigen Abständen knurrt er abends aus heiterem Himmel meinen Mann an. Dieser spricht oder fässt ihn nicht an, er betritt einfach nur den Raum.


    Heute hat er gebissen, einen Freund von meinem Sohn, meines erachtens auch ohne jeglichen Grund. der Junge hielt ihm die Hand hin, hielt still, er schnupperte, wedelte mit dem Schwanz und auf einmal biss er zu.


    Der TA sagte zu mir, es könne sein, dass er echt ein an der Waffel hat und im Kopf etwas nicht stimmt.


    Ich habe schon mit einer Hundetrainerin gesprochen, sie hat so etwas auch noch nicht gehört. Da sollen wir jetzt in 2 Wochen hin, mal sehen, was das bringt.


    Wie verhalte ich mich ihm gegenüber denn jetzt richtig? Ignorieren?


    Bin über zahlreich Antworten sehr dankbar! :|


    Grus GK