Meli77
Ich bin wirklich niemand, der negativ denkt, aber ich denke an die Aussichtslosigkeit eines Hundes, der keine Aufmerksamkeit auf sich erregen kann, er kriegt die Haustüre nicht auf, nicht den Kühlschrank und nicht den Wasserhahn.
Es ist ja auch nicht viel Arbeit, in Form eines kleinen Zettels an so etwas zu denken.
Dann habe ich im Leben die Erfahrung gemacht, denkt man an diese Dinge, treten sie nicht ein, hoffentlich nicht.
Das alleine hat was mit Verantwortung zu tun und mit nichts anderem.
Gruß Phönix
Beiträge von Phönix
-
-
Ich würde den Hund nehmen, schlechter kann es für ihn gar nicht werden.
Ich bin ein echter Tierfreund und für mich wäre es eine Aufgabe aus einem VIELLEICHT schwierigen Hund ein dankbaren Hund zu machen, auch wenn er länger alleine ist, das ist er dort in Spanien sowieso.
Gruß Phönix -
Was ist, wenn mein Mann und ich weg fahren (z.B. nur zum Einkaufen)und wir kommen, vielleicht bedingt durch Unfall nicht mehr nach Hause, wo unser Hund wartet. Kann ja sein, dass wir bewußtlos sind und uns paar Tage im Krankenhaus befinden. An das andere will ich nicht denken.
Das geht mir oft durch den Kopf, der Hund hat Wasser stehen, das würde für paar Tage reichen, aber dann............?
Niemand sagt doch den Nachbarn Bescheid, dass er jetzt mal zum Einkaufen fährt. Gut, mein Mutter hat die Schlüssel, aber ansonsten würde es niemand auf die Schnelle bemerken, dass im Haus unser Hund alleine ist und vielleicht bedingt durch unser nicht freiwilliges Wegbleiben in Not kommt.
Wie geht ihr alle damit um?
Ich habe mir schon gedacht, dass ich in meine Papiere und zwar noch heute einen Zettel einlege: benachrichtigen bitte bei Unfall.....Person soundso und bitte Haustüre, auch wenn notwendig mit Gewalt öffnen, da befindet sich ein Hund, der versorgt werden muss. -
Ich war neulich wieder dort, sie haben einen extra Strand für Hunde, die dort ins Wasser dürfen und schwimmen können.
Gruß Phönix -
...besser meinen Hund im Bett, als manchen Mann!
Gruß Phönix -
Wakan, sehr gut, ist auch meine Einstellung, was hat denn dieser grausame Mißstand in China mit Kultur zu tun. Es gibt Eingeborene, die entschuldigen sich bei einem Tier, das sie erlegt haben, weil sie ihre Familie ernähren müssen.
Das sind für mich Menschen, die die Bezeichnung Mensch verdient haben.
Gruß Phönix -
ist doch easy! Vorher durfte sie rein, jetzt nicht mehr, sie findet sich betraft, sie weiß nicht warum.
Einmal Hü und einmal Hott - das geht halt nicht mit einem Tier und mit überhaupt keinem.
Phönix
Kinder und Tiere brauchen ausgeglichene Eltern/Halter. -
Wenn ein Hund im Meer badet, stinkt er nicht, weil das Salz desinfiziert. Baden im Süßwasser, da sind die Algen mit verantwortlich, oder Kleinst-Fasern im Wasser, die das Fell auffängt und dort verrotten.
Ähnlich wie beim Kompost-Haufen.
Aber, der Hund soll schwimmen, ist für das Allgemeinempfinden und für die Muskeln wichtig.
Mir ists egal und es ist nur im Sommer so.
Gruß Phönix -
Ich kann mir vorstellen, dass der Hund ein psychisches Problem hat, auch Hunde können Bettnässer oder Platznässer werden, wie Kinder denen es nicht gut geht.
Wenn der Hund nicht versteht, weshalb er betraft wird, wird er verunsichert und das macht ihn nicht gerade happy.
Phönix -
Das ist sehr tragisch, aber immer wenn ich so etwas lese, weiß ich, dass es auch dort in diesem Lande Menschen gibt, die das verurteilen, die einfach sehr bedrückt damit leben, weil sie das öferts erleben, als wir hier in diesen High-Tech-Ländern.
Ich kenne eine Ungarin, die leidet wegen ihrer Landsleute, die Kettenhunde halten und solche Menschen, die in diesen Ländern das Tag für Tag erleben müssen, wie die Tiere mißhandelt werden, sie tun mir genau so leid. Wenn ich mit meiner Tierliebe dort leben müsste, ich glaube ich würde das Saufen anfangen.
Gruß Phönix