Beiträge von DarkAngel

    Hey...

    problem ist, mit der Frau kann man nicht reden und Bowie wurde schon einmal von einem kleinen Hund gebissen, so dass er totale Angst bekommt, wenn ein kleinerer Hund bellend auf ihn zu kommt...Er läuft keinen Schritt mehr, zieht den Schwanz ein und wird klein wie sonst was....
    Ich versuche ja mit ihm weiter zu gehen, weil durch viel üben geht das mittlerweile ja auch bei anderen Hunden, dass er ohne bellen etc vorbei läuft, aber so weit ist er noch nicht, dass er auf den anderen zu gehen und vorbei gehen kann, während dieser bellt....

    Hey...

    seit einigen Wochen haben wir hier ein kleines Problem...
    Um zum Feld zu kommen, müssen wir einen kleinen Weg entlang, der sehr schmal ist, rechts und links Gärten.
    Auf halber Strecke kann man links in einen anderen kleinen weg, der in eine Straße führt und genau an diesem Weg passiert es immer wieder!

    ein kleiner Hund, ohne Leine und erst einmal kein Besitzer in Sicht kommt aus diesem Weg, kommt jedes Mal bellend auf uns zu und wirklich immer kurz bevor er bei uns ist, kommt das Frauchen und ruft ihn...Es dauert wirklich recht lange, bis er hört und teilweise mach ich in den Kinderwagen auch schon die Bremse, damit ich mit Bowie nen Stück vom Kinderwagen weg kann, falls der kleine doch mal zu uns kommt....
    Die Frau lässt nicht mit sich reden, sie ist der Meinung ihr Hund kann ja eh nichts machen, bei Bowie müsste man sich ja sorgen machen :schockiert:

    Ich find das so unverantwortlich...Was ist wenn vielleicht jemand Angst vor Hunden hat oder wir irgendwann mal genau an diesem Weg sind und der Hund direkt vor uns steht?
    Durch das panische Rufen des Frauchens und das sie ihn dann immer auf den Arm nimmt lässt mir irgendwie die Vermutung, dass sie Angst hat, das der kleine was macht, weil Bowie war bisher in diesen Situation immer ruhig und hatte eher Angst ....Natürlich könnten wir auch einen anderen weg gehen, aber da würden wir 30 min länger bis nach hause brauchen und das macht unsere kleine morgens nicht mit.....
    Es trifft sich halt sehr gut, wenn wir durch diesen kleinen weg nur 5 min. heim brauchen, so können wir länger im Feld spazieren....

    Zitat

    Ob ihr euren Hund mitnehmen sollt oder nicht hängt doch letztendlich von euch und vom Gehorsam eures Hundes ab.
    Was wollt ihr?
    Wie gut hört der Hund?
    Wie ist der Charakter des Hundes; was mag er lieber; ist er der Hund, der lieber zuhause bleibt oder der Hund, dem es egal ist, wieviele Menschen um ihn herum hauptsache dabei?


    Also er ist eigentlich vollkommen zufrieden, wenn viele Leute da sind und er bei uns sein kann....Er hört mittlerweile recht gut, ist aber wie gesagt immer noch sehr stürmisch und würde am liebsten jeden erst einmal begrüßen...Haben im Sommer schon mit ihm draußen ein Eis gegessen und beim MC D. haben wir auch schon gesessen und gegessen. Da lag er lieb unterm Tisch und war brav....

    [qoute]Ich käme nie auf die Idee hier zu Fragen ob ich meinen Hund mitnehmen soll oder nicht. Das kann doch keiner hier entscheiden. Entscheiden kann das nur ich und mein Mann, weil wir unseren Vierbeiner kennen und seine Bedürfnisse und Wünsche einschätzen können.[/quote]
    Ja, aber wir waren uns halt beide nicht einig. Mein Schatz vertraut unserem dicken in der Angelegenheit nicht wirklich und durch seine Eltern ist er der Meinung, dass ein Hund auch zuhause bleiben muss....Ich dagegen weiß, dass es schon geklappt hat und er mit vielen Personen keine Probleme hat.


    Aber er hat gerade eben doch zugestimmt =)
    Mit anderen Hunden geht dann überhaupt nicht, Bowie würde dann zu sehr aufdrehen und die anderen beiden Hunde sind daheim besser aufgehoben, da gerade die kleine Chihuahua Hündin meiner besten Freundin wahrscheinlich einen halben Herzinfarkt bekommen würde

    Hey....

    joa, also wir lassen ihn ja nicht oft alleine, gerade weil ich mit unserer kleinen hier nicht viel machen kann, außer spazieren gehen und da is er natürlich dabei...Er ist vielleicht 1-2 x die Woche für 1-3 std alleine, je nachdem wo wir einkaufen geht oder ähnliches...

    also zum aufpassen haben wir niemanden, da alle, denen ich bowie anvertrauen würde, auf der Hochzeit sind...
    Meine beste Freundin und meine Tante haben selbst jeweils einen Hund ...

    die sache ist nur, wie ich meinen freund dazu bekomme, er kommt halt immer mit den Argumenten "ja, du weißt wie aufgedreht der is, wenn er andere leute sieht, dann möchte er alle begrüßen und geht den leuten aufn nerv usw"

    Hey,

    am 05.01. möchten wir heiraten und wenn wirklich alle kommen werden wir etwa 35 Personen sein.
    Geplant ist aber nichts langes, eigentlich nur die Trauung im Kulturzentrum "Alte Kirche" und dann ein Mittagessen im Restaurant.
    Nun sind wir am überlegen, ob wir Bowie mitnehmen sollen (der ja mit vielen Menschen kein Problem hat und auch schon in der Frankfurter City mit mir geübt hatte) oder ob wir ihn hier lassen....
    Man muss halt dazu sagen, dass er teilweise phasen hat, wo es mit der Trennungsangst wieder etwas hoch kommt und er zerstört dann halt sowas wie Schuhe, Tempos oder irgendwelche anderen Kleinigkeiten...

    So könnten die 2 Möglichkeiten aussehen :

    1. zuhause lassen
    ° 9.00 Uhr wie immer große Runde mit komplett alles machen, spielen usw...
    ° 10.30 Uhr dann noch einmal pipi machen unten auf der Wiese
    ° 10.50 Uhr verlassen dann die letzten die Wohung
    ° bis etwa 11.30 Uhr geht die Trauung
    ° 11.50 spätestens würden wir dann kurz wieder bei ihm sein, nochmal pipi machen.
    ° ab da wären wir dann erst wieder zwischen 14.30 und 16 Uhr zuhause...

    2. mitnehmen
    ° 9.00 Uhr die normale Runde
    ° 11.50 Uhr würden wir dann alle gehen
    ° von 11.00 - 11.30 Uhr müsste er dann im Auto warten (was aber beheizt werden kann).
    ° Ab 11.40 etwa wären wir dann im Restaurant, was uns alleine gehört (geschlossene Gesellschaft).

    Was würdet ihr machen? Ich würde ihn ja gerne mitnehmen, weil ich weiß, dass er nicht gerne länger alleine ist.
    Mein schatz möchte es aber nicht so gerne, da er irgendwie Angst hat, dass Bowie wie immer so aufgedreht ist, die Gäste aus Freude mit hochspringen begrüßt etc...
    Ich bin aber der Meinung, wenn man im Restaurant wartet bis alle sitzen und sich dann so hinsetzt, dass er sozusagen mit uns im Eck sitzt, dann würde das funktionieren.

    Hey...

    selbst mit Vertrag und allem drum herum hat man es schwer....In meiner ersten eigenen Wohnung war Bowie auch im Mietvertrag und unsere Nachbarn dort waren total die Hundehasser, waren zur Wohnungsbaugesellschaft gegangen und hatten nachgefragt...Diese erlaubten keine Hunde über 40 cm....Unser Vermieter (der die Wohnung ja gekauft und weiter vermietet hatte) hatte uns aber die Haltung erlaubt...

    Ich war dann aber ausgezogen, weil wenn du einmal ärger hast, dann hat es oft keinen Sinn mehr und wird am Ende nur schlimmer.[/b]

    Hey...

    Bowie darf weder auf die Couch noch aufs Bett...Als er das noch durfte und ein paar andere Dinge brachten uns die Rangordnungsprobleme...
    Nur der Ranghöhere hat ein Recht auf die besten bzw erhöhten Plätze...
    Seit er da striktes Verbot hat hatte sich schon einiges gebessert....

    Er ist damit eigentlich zufrieden...Er kann sich zu uns legen, bzw ich schmuse auch auf dem Boden mit ihm und er hat seine eigenen Plätze im Wohn- und Schlafzimmer...

    SunnyEla
    Also wir hatten vorher Probleme, dass er bei anderen Hunden an der Leine immer ein Theater gemacht hat wie verrückt, wir mussten mit ihm den Grundgehorsam immer mehr verfeinern usw...Also in den 2 Jahren in denen er schon hier lebt, durften wir so einiges ausbaden, was die Vorbesitzer vermacht haben...
    Er war anfangs nicht gut genug sozialisiert, hatte Angst vor Kindern und eigentlich allen was er nicht kannte (und das war viel, da er ja nur selten heraus kam), war nicht stubenrein, kannte keinen Befehl so richtig außer gibt Pfötchen, hatte wahnsinnige Trennungsangst :kopfwand: usw...Ich hatte also bei ihm angefangen wie bei einem Welpen, wenn man es mal so sieht...

    Barry Bär
    Das Jammern ignorieren wir, wobei es teilweise wirklich schwer ist, weil gerade wenn Essen auf dem Tisch noch steht, weil wir gerade gegessen haben und er sieht das wir nicht mehr essen, sitzt er da bzw vor der Küche und jammert....
    Das mit dem Kong hatten wir schon, nur die Dinger bekommt er ständig kaputt....Ich weiß nicht, entweder haben wir einen zerstörerischen Hund mit einem zu guten Gebiss oder die Kongs sind aus dem falschen Material...
    Wenn er so einen hatte, dann war eigentlich so weit immer alles super, hatte immer das Gefühl, dass er daran dann auch so einwenig seinen Frust ablassen kann.....
    Eigentlich sind Vizslas wie ich gelesen habe sehr besitzerbezogen und immer gerne dabei, wir merken ja auch draußen, dass er immer noch ein Auge auf uns hat und auch sonst sucht er unsere Nähe so oft wie es geht...Nächstes Jahr sind wir am überlegen evt noch einen 2. Hund dazu zu holen, vielleicht wird es ja dann etwas besser, da die beiden sich dann während des Alleine seins hätten....Aber da wollen wir noch warten bis wir noch einmal umgezogen sind ,weil wir möchten ja ab nächsten Jahr ein Haus mieten mit Garten und auch erst dann hat es in unseren Augen einen Sinn nach einem 2. Hund zu schauen...

    Verändert? Eigentlich nur, dass er mittlerweile immer rausgeschickt wird, wenn unsere kleine am essen ist, da er wirklich sehr penetrant ist und sie nicht in ruhe lassen kann...Er sitzt dann immer direkt neben ihr am Hochstuhl und sie möchte dann halt auch immer mit ihm teilen :( Wenn wir sie ermahnen, dann macht sie es zwar nicht, aber mit ihm im Raum isst unsere kleine total unkonzentriert und weniger, da sie einfach zu ihm möchte...
    Ansonsten eigentlich nichts....Es ist alles wie beim alten.....

    Bin echt langsam am überlegen, ob dass mit dem jammern nicht mit dem rausschicken zu tun hat und das er vielleicht einfach nicht versteht, dass die kleine überall mit darf und er halt nicht...
    Vielleicht ist es auch wegen der kleinen und nur indirekt wegen uns..Weil die beiden lieben sich wirklich...Nach ihr schaut er wirklich sehr viel, liegt oft auch bei ihr und ist sehr sehr vorsichtig mit ihr...

    Hey...

    nachdem ich geschrieben hatte, wie toll er sich macht, kommen nun die nächsten Probleme :

    Wenn wir ihn alleine lassen und sei es nur um kurz einkaufen zu gehen (und er ist auch nie lange alleine und auch nicht oft), dann können wir mit Garantie damit rechnen, dass irgendwas kaputt ist...
    Anfangs waren es nur Taschentücher, die auf der Kommode lagen,diese haben wir nun weggepackt vor jeden gehen....das letzte mal ging alles super, nichts kaputt, heute dann : Wir gehen einkaufen, kommen heim und ich finde einen Plüschhund, der im Laufstall unserer kleinen lag, mit abgebissenen Ohren, den Hund sogar noch auf seinem Platz....
    Er hat wirklich nur die Ohren abgebissen....Vom Schreibtisch hatte er sich auch noch was geklaut....

    Nun ist die Frage, wieso macht er das auf einmal? Wir gehen vorher mit ihm spielen, rennen, er kann alles machen, bekommt dann sein Futter und hat noch seinen Ball zum kauen und spielen....Er kann im Wohnzimmer und im Schlafzimmer liegen.
    Was können wir machen? Weil wirklich alles weg räumen kann man ja auch nicht und ich habe halt meine Bedenken, dass er sich jedes Mal etwas neues sucht, wenn wir ihm etwas "wegnehmen".
    Er hatte Anfangs als ich ihn bekam schon bei seinen Vorbesitzern alles aus einander genommen, die Gründe hierfür waren aber sichtbar....Er kam kaum raus, war nicht ausgelastet, den ganzen Tag alleine und wurde als Welpe nie wirklich an das alleine sein langsam heran geführt, man hatte ihn einfach allein gelassen....
    Wir hatten lange geübt, bis es ohne Probleme ging, dass er auch mal alleine bleiben konnte, es ging wirklich die ganzen 1,5 Jahre gut und jetzt das :(
    Ich versteh das nicht....

    Dann haben wir das andere Problem mit dem jammern...
    Wenn wir in der Küche sitzen und z.B. essen, dann liegt er auf seinem Platz oder steht vor der Tür und jammert...
    Wir "sperren" ihn halt aus, da er beim essen wirklich penetrant darauf wartet, dass er etwas von unserer kleinen bekommt...
    Und auch generell, wenn er merkt, dass unsere kleine etwas isst und er deswegen ausgesperrt ist, fängt er an zu jammern....
    Auch sonst ist er eine richtige Jammer"backe" geworden, wenn wir ihn mal irgendwo nicht mit uns im Raum haben....Dabei mache gerade ich viel mit ihm und auch sonst bekommt er seine Streicheleinheiten und Aufgaben wie sonst auch...
    Ich denke es kommt daher, dass die kleine ihm die ersten paar male beim essen immer etwas runter geschmissen hat und wir es nicht bemerkt hatten...


    Das sind halt zur Zeit die 2 Dinge, an denen wir auch dringend arbeiten müssen....
    Find das halt total schade, weil wir machen wirklich große Fortschritte bei den anderen Problemen und auch sonst hört er mittlerweile wirklich schon recht gut, aber dann kommt wieder so etwas :(