Hey...
nachdem ich geschrieben hatte, wie toll er sich macht, kommen nun die nächsten Probleme :
Wenn wir ihn alleine lassen und sei es nur um kurz einkaufen zu gehen (und er ist auch nie lange alleine und auch nicht oft), dann können wir mit Garantie damit rechnen, dass irgendwas kaputt ist...
Anfangs waren es nur Taschentücher, die auf der Kommode lagen,diese haben wir nun weggepackt vor jeden gehen....das letzte mal ging alles super, nichts kaputt, heute dann : Wir gehen einkaufen, kommen heim und ich finde einen Plüschhund, der im Laufstall unserer kleinen lag, mit abgebissenen Ohren, den Hund sogar noch auf seinem Platz....
Er hat wirklich nur die Ohren abgebissen....Vom Schreibtisch hatte er sich auch noch was geklaut....
Nun ist die Frage, wieso macht er das auf einmal? Wir gehen vorher mit ihm spielen, rennen, er kann alles machen, bekommt dann sein Futter und hat noch seinen Ball zum kauen und spielen....Er kann im Wohnzimmer und im Schlafzimmer liegen.
Was können wir machen? Weil wirklich alles weg räumen kann man ja auch nicht und ich habe halt meine Bedenken, dass er sich jedes Mal etwas neues sucht, wenn wir ihm etwas "wegnehmen".
Er hatte Anfangs als ich ihn bekam schon bei seinen Vorbesitzern alles aus einander genommen, die Gründe hierfür waren aber sichtbar....Er kam kaum raus, war nicht ausgelastet, den ganzen Tag alleine und wurde als Welpe nie wirklich an das alleine sein langsam heran geführt, man hatte ihn einfach allein gelassen....
Wir hatten lange geübt, bis es ohne Probleme ging, dass er auch mal alleine bleiben konnte, es ging wirklich die ganzen 1,5 Jahre gut und jetzt das 
Ich versteh das nicht....
Dann haben wir das andere Problem mit dem jammern...
Wenn wir in der Küche sitzen und z.B. essen, dann liegt er auf seinem Platz oder steht vor der Tür und jammert...
Wir "sperren" ihn halt aus, da er beim essen wirklich penetrant darauf wartet, dass er etwas von unserer kleinen bekommt...
Und auch generell, wenn er merkt, dass unsere kleine etwas isst und er deswegen ausgesperrt ist, fängt er an zu jammern....
Auch sonst ist er eine richtige Jammer"backe" geworden, wenn wir ihn mal irgendwo nicht mit uns im Raum haben....Dabei mache gerade ich viel mit ihm und auch sonst bekommt er seine Streicheleinheiten und Aufgaben wie sonst auch...
Ich denke es kommt daher, dass die kleine ihm die ersten paar male beim essen immer etwas runter geschmissen hat und wir es nicht bemerkt hatten...
Das sind halt zur Zeit die 2 Dinge, an denen wir auch dringend arbeiten müssen....
Find das halt total schade, weil wir machen wirklich große Fortschritte bei den anderen Problemen und auch sonst hört er mittlerweile wirklich schon recht gut, aber dann kommt wieder so etwas 