Beiträge von Muddi

    danke für eure antworten.
    dass der schleim sich in der lunge sammelt und sie ihn dann nach langem liegen abhustet, passt fast am besten. ich hoff sehr, dass es "nur" sowas ist und nichts am herzen.
    wenn es was am herzen wäre, dann wäre das doch sicher durchgehend so oder?


    den test am kehlkopf habe ich gemacht, sie hat dabei nicht gehustet.


    ich dank euch für eure tips, werde mal schauen wie sie auf nem anderen "bett" schläft, ob es da besser wird und werde auch so mal genauer beobachten, ob es zusammenhänge gibt, oder ob es tatsächlich nur ein überbleibsel der bronchitis ist.

    Zitat

    Wie hört sich denn der Husten an?
    Ist der Husten trocken oder kommt Schleim mit raus?
    Hustet euer Hund noch bei anderen Gelegenheiten,z.B. wenn sie Druck auf den Kehlkopf bekommen hat?


    es kommt schleim dann mit, wenn sie würgt. kann schlecht beschreiben wie er sich anhört... würde aber eher sagen trocken, bzw. kratzig.
    wenn sie sehr stark an der leine zieht, dann hustet sie auch mal, sonst nicht.


    Zitat

    Husten kann u. U. auch auf eine Herzkrankheit oder eine Allergie hindeuten.


    daran habe ich auch schon gedacht. aber bei einer herzkrankheit kommt der husten ja eher bei anstrengung oder? wenn sie draußen rennt oder hier drinnen rum tobt, dann hat sie keinen husten. am häufigstens wie gesagt im ruhezustand.
    können hunde auf andere tiere allergisch sein? wir haben noch kanninchen und meerschweine. von den meeries frisst sie auch ab und an den kot (ist das schädlich?). gibt es für hunde allergietests? wenn ja, wie sehen die aus und wie hoch wären in etwa die kosten?


    danke euch beiden für die antworten.
    würdet ihr laut den symptomen den zwingerhusten eher ausschließen?

    hallo,


    wir haben seit mitte januar einen münsterländermix (kira). sie wird im april ein jahr. kurz nach dem wir sie bekommen haben, begann ihr husten. wir waren dann beim tierarzt, der zwingerhusten ausschloss, aber dicke mandeln und entzündete bronchien, sowie fieber feststellte. der ta gab ihr zwei mal antibiotika. zwei wochen danach ging es ihr wieder gut und sie bekam ihre impfung. einen tag später bekam sie wieder husten, der aber am übernächsten tag wieder weg war. da dachten wir, dass es von der impfung kam (hatte gelesen, dass das passieren kann, dass hunde so auf eine impfung reagieren). aber nach einer weile kam dieser husten wieder. und so geht das bis heute immer weiter. ne weile husten, dann wieder ruhe, dann wieder husten. fieber hat sie aber keins, keinen schnupfen und auch ansonsten nichts. sie frisst normal, bellt normal, stuhl ist normal. sie ist wie immer. geben ihr schon eine weile fencheltee, da dieser immer recht gut angeschlagen hat. nur diesmal scheint er nicht sonderlich zu helfen. nun habe ich ihr kinderhustensaft gegeben und sie trägt einen schal oder ein tuch um den hals.
    der husten tritt meistens in der nacht (gegen morgen) und tagsüber beim schlafen, sowie nach dem aufstehen früh.


    besteht die möglichkeit, dass es sich ohne irgendwelche anderen symptome doch um den zwingerhusten handelt? oder was könnte sonst der auslöser dafür sein?


    vielen dank für antworten. mfg muddi