Beiträge von Frodimann

    Hallo rockshaver1975,

    wir dachten ja auch das das so abläuft. Nur irgendwie vermissen wir den "ganzen" Wurm.
    Es kommen nur immer Teile davon heraus. Mal mehr, mal weniger, mal wochenlang gar nichts! :???:
    Unser TA meinte das der Kopf des Wurmes fest in der Darmwand verankert ist und es lange dauert bis der abgestorbene Wurm ausgeschieden wird. Dies kann auch nur in Teilen erfolgen (so wie es bei uns der Fall ist).

    Hallo alle zusammen,

    ich hoffe hier finde ich eine genauere Antwort. Kleine Vorgeschichte:

    Mein Englisch Cocker Spaniel, hat sich letzten Sommer (2008) einen Bandwurm eingefangen (kleine, weiße, sich bewegende "Reiskörner" im Kot).
    Selbstverständlich haben wir das auch sofort behandeln lassen.
    Die erste Wurmkur schlug nicht an. Die zweite, zwei Wochen nach der 1. Kur, brachte auch keinen Erfolg
    Im Winter (2008) machten wir dann die dritte Wurmkur. Und wieder konnten wir nichts im Kot entdecken.
    Im März 2009 dann die vierte Wurmkur, und endlich! die ersten Hinweise darauf das es dem Wurm nun an den Kragen geht. Wir konnten deutliche Wurmreste im Kot entdecken, das zog sich ca. eine Woche hin.

    Seitdem konnten wir nichts mehr von einem Wurm erkennen. Und dachten wir hätten es hinter uns.
    Doch jetzt, musste ich wieder Wurmreste entdecken, keine "Reiskörner".

    Unser TA meinte, das es lange dauert bis der Bandwurm komplett weg ist. Aber wie lange?
    Wir haben vergangenen Donnerstag eine neue Kur gemacht. Und am Freitag konnte man wieder deutliche Reste des Wurmes entdecken.

    Hier also meine Frage: Wie lange bleibt ein Bandwurm im Hundekörper, wenn dieser behandelt wird?

    Wir wären Euch sehr dankbar, wenn Ihr uns Eure Erfahrungen mitteilt.
    Danke!

    P.s. Die Wurmkur war immer von Milbemax. Kotproben waren immer unauffällig.

    Vielen Dank für Eure Antworten!!!

    Ich werde morgen zum TA gehen und dann weiß ich ja genaueres.

    Werde Euch selbstverständlich das Ergebnis mitteilen!

    Wir wünschen Euch noch einen schönen Sonntag!


    9. März 2009

    Heute waren wir bei unserem TA. Er untersuchte den "Faden" und meinte, das es ungewöhnlich für einen Bandwurm sei, wenn er so rauskommt. Der "Faden" sei zwar sehr elastisch, aber er glaubt nicht, dass es ein Bandwurm ist.
    Ich soll morgen eine Kotprobe abgeben, die er untersuchen kann.
    Vorsorglich haben wir jedoch eine Wurmkur (gegen Bandwürmer, Spülwürmer, Herz-, Lungenwürmer) von "Milbemax" bekommen.

    Wir sind gespannt, was dabei rauskommt.
    Selbstverständlich halten wir Euch auf den laufenden.


    11. März 2009

    Heute haben wir das Ergebnis der Kot-Probe erhalten. Unser Kleiner ist Kerngesund! :D Was nun allerdings der "Faden" war, wissen wir immer noch nicht. :???: Das einzige was sicher ist, ist das er keine Würmer hat.

    Wir wissen leider nicht wie die Wurmkur hieß die er letztes Jahr bekommen hat.

    Also gibt es speziell für Bandwürmer eine Kur?

    "Wenn tatsächlich schon ganz Fäden da sind, dann dürfte es sich auch nicht mehr nur um einen Wurm handeln."

    Was bedeutet das jetzt für meinen Kleinen? Ich mach mir jetzt richtig Gedanken, dass wir es nicht mehr hinbekommen und mein kleiner ernsthaft Schaden nimmt.

    Ich hatte so gehofft, das wir es überstanden haben.

    Hier ein Foto:
    http://www.bilder-hochladen.net/files/a3x7-1-jpg.html

    Hallo Sarah,

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Ja das könnte hinkommen. Wir haben auch ein Foto von dem "Etwas" gemacht. Leider können wir das hier nicht hochladen. Entweder wissen wir nicht wie, oder es geht einfach nicht :D .

    Könnte es noch der Bandwurm vom vergangenen August sein; oder schon wieder ein neuer?

    Gibt es noch andere Methoden, den Wurm in den Grief zubekommen, oder nur die Wurmkur? Weil unser Frodi ja erst eine Kur im Dezember 2008 hatte.

    Hallo Leute,

    wir haben einen fast 4jährigen Englisch Cocker Spaniel, der seit kurzem etwas seltsames im Stuhlgang hat.
    Ich habe die Befürchtung, dass er sich wieder Würmer eingefangen hat. Bin mir allerdings nicht sicher.

    Seinen letzten Bandwurmbefall (sich bewegende "Reiskörner" im Kot) haben wir erfolgreich mit einer Wurmkur im August 2008 bekämpft. Anfang Dezember 2008 hat er dann nochmal eine Wurmkur bekommen.

    Seit ca. zwei Wochen hat unser Frodo soetwas wie weiße/beige Fäden (obwohl es das nicht ganz trifft, Sauerkraut-Fäden, würden wohl eher passen) im Stuhlgang.
    Vergangenen Donnerstag, Freitag und Samstag konnte ich nix finden. Aber heute morgen wieder.

    Unser Frodo hat auch nichts außergewöhnliches gefressen, so das ich sagen könnte: das ist es.

    Ich hab das Ding mal rausgepullt und in ein Taschentuch eingewickelt. Morgen möchte ich das unserem Tierarzt zeigen.

    Das "Etwas" ist ca. 8 cm lang, und hat mal eine gaaaaanz dünne und eine mal etwas stärkere Stelle. Einen Kopf kann ich nicht erkennen.

    Habt Ihr vielleichte eine Vermutung was das sein könnte? Damit wir uns schon mal darauf einstellen können.

    Vielen Dank für Eure Antworten!