Beiträge von dskagcommunity

    Zitat


    Kann ein TA eigentlich für unterschiedliche Dinge in der Brechnung schwanken wie er will? so unter dem Motto bei ner Kastra nehm ich den 3-fach Satz, damit es sich richtig lohnt???

    Umso höher der Satz umso höher die Gefahr das die Leute mit ihren Patienten woanders hingehen, muß der TA also genau kalkulieren ob er mit mehr kunden aber weniger geld pro Patient mehr verdient als mit weniger kunden aber mehr pro Patient.

    Zitat

    dskagcommunity:

    Erstellt dein Hausarzt immer erst ein Antibiogramm bevor Du ein Antibiotikum bekommst? Meiner nicht.

    Bei einer Lungenentzündung würde ich drauf bestehen, ja. Bissl ein unterschied ob es sich um eine lebensgefährliche erkrankung handelt oder irgendein Pipifatz wo ich mir so und so nie medikamente hole. Stärkt nur die eigene Immunabwehr solange auf tableten zu verzichten solange es geht (das aber nur meine persönliche ansicht und meine krankenstände gegenüber den kollegen die sich ständig was reinpfeifen bestätigt mich =)). Ich wüßte nicht wann ich das letzte Antibiotikum bekommen hab, vielleicht als kleines Kind ma.

    Zitat


    Was passiert bei der OP genau?!
    Schnitt und Naht?!

    ja schnitt, ausräumen und das ohr mit dem faden komplett durchbohren sodas haut und knorpel zusammenwachsen können (im idealfall). Wunde wird nicht dicht verschlossen sodas es auch noch kräftig suppen kann.
    Beim Fädenziehen hat sie so "geweint" das ich bald mitgeheult hätte O.o Das wollte ich ihr keinesfalls nochmal antun.

    Ja beim ersten mal wurde es auch 2 mal punktiert und dann operiert. Das war eine schweinerei. Nach einigen tagen ist es dann wieder aufgegangen und hab ihr Ohr dann wochenlang in heparinsalbe wortwörtlich eingetaucht. Beim zweiten mal (anderer TA) jetzt wurde das Ohr hochgebunden und mit druckverband am neuauffüllen gehindert. nichtsdestotrotz mußte das Ohr einige male punktiert werden damit es nicht zu klumpen beginnt.

    Erschreckend finde ich das bei einigen Hunden wegen des zu großen Druck im Ohrlappen dieser abgestorben sein soll *grusel* O.o

    Zitat

    Roland
    Davon habe ich noch nie gehört. :???: Arme Jessy!Das kann ich mir denken, dass es schwer heilt. Wodurch entsteht sowas?

    zu häufiges Schütteln oder kratzen (ua. entzündung), heftiges anschlagen des Ohrs an einer Kante oder in der Wiese am rücken rumwuzeln und dabei die ohren mit dem Kopf ständig herumknicken und drücken (so wars vermutlich bei ihr, ist ne gute abkühlung im sommer gewesen). Beim erstenmal wars zu oft schütteln im Urlaub weil sie nach jedem mal aus dem wassergehen sich 2-3 mal geschüttelt hat und sie springt immer sofort wieder raus wenn sie ihr bällchen udg hat.