Da es lt statistiken keine 100% gibt, muß es immer jemanden geben dens trifft. Es ist auch beim menschlichen erwachsenen durchaus möglich (und gar net mal so selten) sich zwischen 20 und 30 nen bandscheibenvorfall zu holen. Es gibt auf der welt nichts was unmöglich ist. Ich hoffe das es sich weiter verbessern wird und wünsch noch alles gute. ich hoffe der hund hat schon kot abgesetzt in der zwischenzeit, sonst funktioniert immer noch was nicht richtig, und das sollte auch net unendlich lange aufgeschoben werden.
Beiträge von dskagcommunity
-
-
Wenn der Trachealkollaps zu weit gehen sollt, das es für den Hund nur noch eine Qual wird könnt ihr über das setzen von Stents in die luftröhre nachdenken. Ist aber nicht ohne Risiko und kann vor allem nicht jeder, aber falls ihr mal vor der Entscheidung stehen solltet, im Fall der Fälle kann man eh nichts mehr in Sachen Risiko verkehrt machen :/
-
-
Das pankreas Enzym war bei der letzten blutuntersuchung leicht über der grenze, kann es sein das es bei so grenzwertigen fällen zu problemen mit nassfu aber net bei trofu kommen kann? ich mein, ich bin eh morgen vermutlich beim TA, weil heute konnte man denken sie macht normale menge haufen, aber es war nur schleim (solche mengen O.o) und ganz wenig kot...sieht nach Colitis aus..naja das soll der TA morgen entscheiden..
-
Ich würde mit deinem Kardiologen den einsatz von digitalis Medikamenten besprechen, diese können noch einmal die Herztätigkeit direkt verstärken.
-
asterix: ich füttere seit 2 jahren getreidefrei
(reis und ihr geliebtes kaustangerl (als letzte kleinstquelle) gilt nicht ;))lilla: das ist eben mein gedanke, eigentlich hat sie ihr trofu ja eh supergern (solange es nicht eingeweicht wird) das es auch an 7 tage die woche kein problem wäre, vielleicht denke ich zu menschlich, ich möchte ja auch nicht immer das selbe futtern.
-
Hallo liebe leute.
Meine kleine Omimadame hat mal wieder riesen schleimabsonderungen und extrem weichen kot der mit der tüte nur ja mhm bröckchenweise oder gar nicht einzusammeln ist. Bei ihr ist das so ein Problem. Sie bekommt normalerweise ihr senior trockenfutter das eine perfekte kotkonsistenz zaubert, und an einem Tag am WE eine Nassfutterdose zur abwechslung.
Irgendwann hat sie angefangen ihr real nature nicht mehr zu vertragen worauf ich zur sensitive variante gewechselt bin die aber keine besserung brachte. Dann kam von select gold (wo auch das trofi her ist daher hoffte ich auch verträglichkeit) ganz neu das Senior sensitive raus was sie dann auch wieder einige zeit vertragen hat. Leider hat sie auch nun auf das eine unverträglichkeit entwickelt und haben eben oben genannte Probleme. Ich würde gerne wissen was für einen Hund mit unstabilem Magendarmtrakt von den inhaltsstoffen ein problem bilden könnte. es besteht eigentlich nur aus Huhn/Reis (auch ihr trofu ist die huhn variante), hühnerfleischbrühe (möglicherweise das?), rübenfasern, anismehl, kümmelmehl, grünlippmuschelextrakt, sonnenblumenöl, betaglucan, und rapsöl. Ich weiß das sie Öl nicht gut verträgt, aber die beiden ölsorten machen zusammen nur 0,5% aus. Ich bin nun eigentlich soweit kein neues nassfu probieren zu wollen (schon gar keine experimente weil das ist immer ein wahnsinn), und ihr vielleicht einfach nur ein stück hühnchen und reis selbst zu kochen an besagtem WE-Tag damit sie ihre Abwechslung hat. Aber da ich mich kenne, wäre sicher gut wenn es gekochtes hühnchen und reis ohne sonst irgendwas in der dose fertig gäbe
kennt irgenwer ein hypersensibles nassfu oder sollte ich mich gar nicht mehr drauf einlassen und nur selbstkochen? -
wäre irgendwie blöd fürs geschäft wenn die genauso schädlich wären, jessy hat die ne zeit lang bekommen

-
Zitat
Er wiegt über 23kg!

Liebe Grüße Andrea
das hättest du dir vorher überlegen müssen, wenn er krank ist mußt du ihn auch tragen können

Kannst du schonmal zum trainieren anfangen das gewicht steigert sich die nächsten monate von selber
Aber ja fotos will ich auch wie die anderen
-
Man sollte sich solche fragen gar nicht stellen, da es einem nur einen imaginären Spielraum verschafft wenn man wüßte man darf das und das vielleicht. Halte ihn einfach möglichst ruhig an der leine (welche pflicht ist in den 4 wochen), mit Abstand an hunden vorbei, viel ablenken usw. Das wird schon
