Naja "regelmässig" 1 mal im Jahr halt
Beiträge von dskagcommunity
-
-
Also bei mir reicht es eigentlich wenn sie ne halbe stunde mit wasser gefüllt ind er spüle stehen mit etwasgeschirrspülmittel, danach kann ich alles lupenrein saubermachen normal
bei mir steht grad einer inner spüle und befreit sich vom dreck
-
Ich würde den Hund auch operieren lassen, aber nur in Inhalationsnarkose mit eigenem Narkoseassistenten. (muß du halt etwas rumtelefonieren). Das ist die schonenste Methode..und ja wie die anderen schon sagen..entweder er überstehts, oder ...leider nicht...Man kanns auch mit stärkeren schmerzmitteln probieren, ich würde aber trotzdem operieren. Du hast bereits alles wichtige und richtige gemacht wie die genaue Beurteilung des Herzens per US vor der OP. Ein Hund auch wenn das Herz schon Lungenrückstauuung verrusacht kann mit Entwässerung noch Jahre(!) leben. Die Medikamente sind dahingehend schon wirklich gut.
-
Jessy (wird bald 12) hat sich auch "unbemerkt" zum richtigen Senior entwickelt während zwischen Okt 2008 und Feb 2009 ihre Kehlkopf/Mandelentzündung wütete. Durch bei weitem weniger viel Bewegung aus schongründen hatte die Spondylose im Rücken trotz Physio Zeit sich fleissig weitzuentwickeln und nun kann sie auch nicht mehr wirklich lange oder schnell laufen. Generell ist sie nun wie dein Hund oft am liegen und schlafen, läßt sich eher nur von Lauf und Suchspielen beeindrucken. Hin und wieder möchte sie noch mit dem Seil raufen, aber ich denke das zieht im Rücken und wird ihr nur an guten Tagen wirklich Spaß bereiten. Beim Gassi sucht sie sich nun gerne alle 200meter eine Bank wo sie sich dahinter in die wiese legen und herrchen sich hinsetzen kann. Dahingehend hat sie mich schon brav erzogen
Dann wird ewig die Gegend beobachtet und herumgeschnuppert und das Bällchen beschützt
Gerne wird dann auch kraulen angenommen, welcher hund sullt sich nicht gerne hin und wieder in der Wiese
-
naja wollte nur versuchen der todesursache nr 1 bei hunden irgendwie zuvorzukommen. Das es genauso gut was anderes sein kann ist mir klar. aber die Wahrscheindlichkeiten -_-
Todesursachen (altehunde.de) beim Hund:
27% krebs (es wird wegen herz und rücken regelmässig zwei Röntgen geschossen, aber dort sieht man masseveränderungen WENN nur äußerst ungenau bis gar nicht (meines wissens). Wenn es aber reichen sollte wäre ich damit auch zufrieden, denn ich weiß das ist immer stressig für den Hund und sie muß eh oft genug hin)
16% Herz&Kreislauf (wird von nem spitzen Kardiologen überwacht)
6-8% Verdauungsapperat und Skelett (auch in bestmöglicher Überwachung)
-
Sehr süßer Blick
-
Jessy darf auch aufs Bett. Beim schlafengehen legt sie sich ins körbchen meistens irgendwann in der nacht wandert sie dann aufs Bett
-
Wie aufschlußreich ist ein Bauchultraschall zur Früherkennung von Krebs beim Seniorhund? Ich würde ihr gerne zum 6 monatlichen Blutbild schön langsam ein 6 monatiges US dazupacken. Da ich mir leider in so kurzen Abständen kein ständiges CT leisten kann würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Jessy ist bald 12 und w. Blut war im März ok, Herz hat zwar eine (seit nem jahr behandelte) insuffizienz, aber lt. Kardiologen ist das herz für ihr Alter eigentlich fast fantastisch. und dann halt die typischen anderen wehwehchen spondylose usw. wo sie auch immer in Behandlung ist. Ich möchte dem Alter und der bösen Natur "keine" Chance lassen
-
Die Kiste schwerer machen.
-
Er kan ihr als ersatz einen tennisball anbieten. Jessy trug den früher nicht so lange mit sich rum, jetzt wird er immer von ihr behütet die ganze zeit herumgetragen
ein paar mal versuche ich es mir spielerisch zu holen damit sie nicht doch das interesse verliert das Bällchen zu beschützen...aber funzt