Beiträge von dskagcommunity

    Versuchen kann mans immer damit. Man merkt ja obs hilft oder nicht. Beim Hund gibts keinen placeboo effekt. Ich würde es empfehlen wenn die Beschwerden noch nicht zu stark sind oder wenn die Schulmedizin am Ende ist. Ich verwendet beides nebeneinander für diverse probleme, schlumedizinisches und Homäopathie

    Zum auskotzen von dingen die schwer im magen liegen, Bauweh allgemein, zum durchputzen des verdaaungstraktes und ja ich glaub auch hin und wieder wenn überhaupt kein wasser in der nähe ist, aber da frießt meine es nicht sondern versuchts erstma mit abschlecken ^^ aber vermutlich auch nur weil sie 10 meter weiter nen kanal zum schlabbern hätte ^^

    Zitat

    Jupp, und genau deswegen schwanke ich ja so ... momentan ist sie so putzmunter das man Ihr das Alter nicht mal annähernd anmerkt.
    Deswegen meine Angst ... wenn ich Sie aber demnächst operieren lassen würde und Sie es dann nicht so gut verkraftet und es Ihr vielleicht so schlecht geht das es erst Recht dadurch rapide Bergab mit Ihr geht. .... ach mennöööö is das schwer :(

    @ Konsul - *ürgs* bin etwas sprachlos sorry ... alles Liebe ... !

    Wie schon gesagt, wieso machst du dir da so einen zusätzlichen stress? Ich hab doch ebe grad was zum OP Risiko geschrieben ^^ oder leidet der Hund unter einer Narkoseunverträglichkeit die noch net niedergeschrieben wurde? Vielleicht ist es bei mir schon Gewohnheit, aber ich steh bei meiner kleinen Hundeomi einer narkose eigentlich immer positiv gegenüber. Und ich kann ohne mein Hundal auch net leben, und hängt wie ne Klette an ihr. Aber es hat mir noch nie was gebracht mich darüber total aufzulösen. Wenn etwas gemacht werden mußte, wurde es gemacht. Besser gleich als man schiebts auf, weil besser wirds von selber LEIDER meist auch net :(

    Ich wünsche euch trotzdem das beste, die Entscheidung kannst eh nur du treffen, denn keiner von uns kennt deinen Hund und dich. Allet gute.

    Das Alter spielt bei einer OP kaum eine Rolle. Sind Organwerte ok (blutbild) und das Herz nicht nahe dem Versagen (herzschall wenn noch nie gemacht wurde?) kann man eigentlich ohne wesentlich höheres risiko als jüngere Hunde operieren. Lediglich der Abbau des narkosestoffes ist etwas langsamer, ergo der hund könnte nach der OP ein paar tage länger beinträchtigt bleiben. auch die wundheilung ist vielleicht etwas langsamer..

    Brücken an den Wirbeln sind Spondylose.

    Was ist quaddeln?

    Wie sind die Brücken gewachsen? nur unten, seitlich, odg.?

    Meine Hündin hat auch Spondylose, allerdings ist sie bereits versteift. Danach sind die Schmerzen weg wenns nur brücken sind kann aber nur noch schwer laufen (extrem anstrengend und hüftschädigend). Laufen nicht zu verwechseln mit gehen. denn hunde können auch ohne laufen ganz schön schnell werden ^^

    Wie gesagt kommt drauf an was fürn wachstum die spondylose an den tag legt, dann wird verschieden behandelt.