Schonhaltung führt oft zu Entzündungen. Ist für mich also nachvollziehbar. deswegen war ich mit ihr auch oft in der physiotherapie wenn sie zusehr abgeglitten ist.
Die Brücken KÖNNEN brechen müssen aber nicht. im weit fortgeschrittenem stadium kann eigentlich nur ein ordentlicher zusammenstoß mit einem fremden Gegendstand oder ein extrem hibbeliger hund der noch nicht verstanden hat das er sich nicht mehr wie ein junger hund bewegen kann einen bruch hervorrufen. Oder muss ich schon endstatium schreiben daset rüber kommt? weil endstadium gibts ja eigentlich keines die brücken werden dicker und dicker. Wenn dick genug, brechen die nicht mehr wirklich so einfach.
Ich lass mich doch nicht von einem normalen TA über Gold beraten O.o Ich habe bei einem FTA der ebenfalls Leute ausbildet angefragt. Ist aber schon lange her.
Zuerst HD jetzt kaputte Hüfte? was nu? für mich ist das ein unterschied, es sei denn es war HD im schlimmsten statium aber das weiß ja ich nicht obs noch gelenkflächen gab oder nicht O.o
Wie gesagt ich möchte es ja nicht schlecht machen falls es so verstanden wird, ich weiß das es sehr oft hilft, ich finde die technik absolut faszinierend und bin froh das ich sie im notfall noch als option habe, nur als patentlösung wollte ich es nicht deklarieren das war das einzige
Was das nun so aufgebauscht wird
Back to topic:
Wenn der hund schon so sehr auf schmerzmedikamente angewiesen ist würde ich die option mit gold wirklich überdenken sollte der zustand länger andauern wenn nichtmal die Rückenspritzen geholfen haben O.o. Wie gesagt nur zu den rar gesääten spezialisten gehen, der erfolg hängt wirklich extrem stark an ausbildung und erfahrung. Beratung ist das A und O. Für DE empfiehlt sich der eh schon niedergeschriebene Dr Rosin und in AT Dr. Kaspar. man kann ja beide anschreiben je nahdem was für einen näher ist.