Beiträge von dskagcommunity

    Eindeutig ja, wie dir die Ärzte schon gesagt haben, es wird, umso größer das Ding wird, immer schwerer zu operieren. Wenn es den hund nicht beeinträchtigt könnte mans ja lassen, ABER wie gesagt wenn es schon so groß ist, und irgendwann fängt es an Probleme zu bereiten und die chancen es ordentlich entfernen zu können fallen auf 50% ist dem Hund vermutlich auch nicht geholfen. Man hat im Leben bei nichts und gar nichts Gewissheit (leider :| ) es kann wiederkommen oder nicht, einfach darauf hoffen das nicht wieder kommt.

    Viel Glück euch! :gut:

    Vorsorge ist grade bei Milztumoren extrem schwer, sie können bei der US-Vorsorge nicht da sein und nach 2 Monaten unterzeichnet er sein sicheres Todesurteil. :sad2:

    Man müßte jedes Monat schallen um halbwegs Sicherheit haben zu können. Hat mir auch meine StammTK bestätigt, als bei Jessy letztens eine leichte Blutanämie war und sie rechtsseitig kaum stehen/gehen konnte und man sofort das US in Auftrag gegeben hat, obwohl erst vor einem Monat komplettes Abdomenschall durchgeführt wurde in einem Tierspital. Schei :zensur: Milztumore :/ (Aber Milz war ok bei ihr, im nachhinein war es wohl ein kleines schlagerl rechts (hatte auch ein paar mal zuvor ihr rechtes Ohr gerieben..puh..)

    (Um "sicherzugehen" lasse ich die Milz nun alle 3 Monate schallen, öfter möchte ich nicht, sie muß so und so ständig zum TA und ist sehr stressig auf Dauer für sie)

    Sollte es wirklich in bezug auf das selbstständige Wasserlassen nichts mehr werden, was ich nicht hoffe :( kann man neben der Blaseausmassiertechnik auch nen künstlichen Blasenausgang zum Darm schaffen. Sollte man aber wirklich nur machen wenn gröbere Probleme auftreten. Aber nur dasu was in der Hinterhand hast.

    Eine Herzuntersuchung ohne US ist für mich nicht ordnungsgemäss durchgeführt, klar kann man sehen das was nich stimmt, aber was genau eben nicht und das ist sehr wichtig für die weitere lebenslange Medikation.

    Wenn das Herz bereits am röntgen schon sooo vergrößert ist, hat die Natur dem Hund unter Umständen schon Jahre genommen und die herzerkrankung zu spät festgestellt. aber besser jetzt als nie ;)

    Tut mir leid zu hören.

    An drei Tagen allerdings kann man bei Nervenschäden keine Wunder erwarten. Es kann einige Wochen dauern bis sich da richtig was verbessert je nach Schwere des Schadens. Physio ist auf jedenfall in der jetzigen Zeit wie du ja schon machst sehr wichtig parallel.

    Wird schon, kopf hoch!