Ja dann werde ich mir mal nen Pürierstab kaufen...
Das Hunde auch so wählerisch sein müssen....
Was ist denn der Unterschied zwischen gekocht und roh füttern?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa dann werde ich mir mal nen Pürierstab kaufen...
Das Hunde auch so wählerisch sein müssen....
Was ist denn der Unterschied zwischen gekocht und roh füttern?
Meine Hündin Cara bekommt aufgrund ihrer Futtermittelunverträglichkeit momentan gekochtes Pferdefleisch mit gekochten Kartoffeln.
Seit neuestem lässt sie aber immer was im Napf (hauptsächlich die Kartoffeln) was für einen Golden Retriever und vor allem für meine Hündin sehr untypisch ist.
Ist Trockenfutter hat sie immer schnell verputzt.
Sie hat jetzt auch etwas Durchfall dazu bekommen. Gibts nen Trick in der Zubereitung des Fleisches das sie das gerne frisst???
Weil fressen muss sie es...
Hallo Ihr lieben,
ich habe ein echtes Problem.
Auf Grund meiner sich ändernden Arbeitszeit
kann ich nicht mehr im DRC in OWL trainieren.
DIe haben nur Kurse am Freitag 17:00 uhr, und ich arbeite immer
Mo-Fr
von 14:00-18:00 Uhr.
Wisst ihr vieleicht was wo ich eine Junghunde und Dummyausbildung in der Nähe von Detmold machen kann? PLZ 32756
Hallo !
Also bei mir ist es so das die Hunde vom Züchter schon auf einen doppel Pfiff beim füttern getrimmt wurden.
Was ich total praktisch finde und auch jetzt noch immer zu jeder Fütterung anwende.
Wenn wir dann draussen sind und sie zu mir kommen soll brauche ich nur pfeiffen und sie mit einem Leckerchen belohnen
Ist echt praktisch.
Habe auch noch eine zweite Pfeiffe mit nem anderen Ton der ist für Sitz als Komando. Kann man gut in gefährlichen Situationen anwenden. Das müssen wir aber auch erst noch lernen.
Ist nur ein Tip vom Züchter. Mal schauen ob es klappt...
Danke das ist doch schon ganz hilfreich
Ich bin warschienlich auch etwas übervorsichtig da Cara meine erste Hündin ist die ich erziehe.
Sonst waren es immer die Hunde meiner Eltern und da ist man ja nicht allein verantwortlich.
Mein Mann ist leider auch sehr oft geschäftlich unterwegs deshalb sind Cara und ich immer nur zu zweit.
Was auch schwer für mich ist, ist das der letzte Hund von meinem Mann, da er nicht gehört hat, bei uns vorm Haus überfahren wurde.
Das will ich nicht nochmal erleben.
In der Welpenschule die direkt vom Züchter meiner Golden Retriever Hündin ist haben die halt gesagt das man merkt das sie nicht auf mich fixiert ist und da macht man sich halt seine gedanken.... :/
Das Buch werde ich mir mal beschaffen, habe jetzt eins was extra für Retriever gedacht ist, halt mit vielen Dummyübungen.
Das kommt aber erst später
Hallo an Alle,
ich würde gerne noch ein paar Vorschläge von euch haben wie ich noch die Bindung zu meinem Welpen verbessern kann.
Im Welpenkurs haben wir schon die Hunde nach uns suchen lassen ( der Hund sieht wo ich lang gehe) was aber nur mit rufen meiner Seits funktioniert, sonst sucht sie nicht.....
Dann haben wir die Hunde abgeleint und gehen wortlos über eine Wiese mal nach links mal nach rechts und der Hund soll uns folgen, klappt zwar besser aber sie ist halt sehr Selbstständig.
Ich habe nur Angst das ich sie nicht immer abrufen kann wenns sein muss. Deshalb füttere ich sie auch nur noch aus der Hand und belohne sie wenn sie zu mir kommt egal ob ich sie gerufen habe oder nicht. Ich habe ihr auch einen Pfiff mit der Pfeife antreniert beim fressen. Wenn rufen nicht klappt hört sie wenigstens noch auf die Pfeife weil es dann was zu fressen gibt
Naja wäre schön wenn ihr noch ein paar Ideen für Übungen hättet.
Monique