Beiträge von la_chienne

    Zitat


    Das scheint ne typische Bulldog-Art zu sein, kenne ich nur so :roll:

    Kannst du sie vielleicht abrufen, bevor sie zu dolle aufdreht ??? Oder ihre Energie in was anderes umlenken, z.B. auf ein Lieblingsspielzeug

    Kann sein, dass das typisch Bulldogge ist :)

    Das Problem ist, den richtigen Zeitpunkt abzupassen.
    Das geht alles so schnell. Ich sag auch oftmals, dass das Vorbeugen besser unterlassen werden soll, sonst krachts.

    Je nachdem was für ein Spielzeug ich habe, kann ich sie damit ganz gut beschäftigen, bzw sie sich selbst, weil sie dann wie ein Junkie auf das Ding fixiert ist ( alles was quietscht und sowas wie einen Zipfel zum zerren hat ). Ich möchte ihr das ja nicht verwehren, mit anderen zu toben.
    Den Rennrappel kann ich glaube ich noch soweit unterbinden, aber nicht diese "Spontanreaktionen". Zumindest ist es nicht so leicht, den Moment abzupassen.


    Sleipnir

    die Idee mit dem "zur Brust nehmen" klingt ganz gut. Sie kennt "Nein" als Abbruchsignal ( wobei ich das nochmal mit ihr üben sollte, um es noch mehr zu festigen und immer mal wieder aufzufrischen - Notiz an mich selbst ). Das "laangsam" hab ich immer mal wieder gesagt, aber habe es vorher nie geübt. Wäre definitiv eine Lösung.

    Aber eine Idee ist es auf jeden Fall schonmal. Danke!

    Hallo ihr Lieben,

    gerade war ich im Park mit meiner Freundin und drei Bekannten.
    Zuerst war eine der Bekannten dort mit ihrem Mops. Paula und Uwe haben sich super verstanden, Paula geht auch mittlerweile etwas zärtlicher mit ihren Spielbeißereien um.

    Wir setzen uns immer alle ans Wasser und lassen die Hunde spielen.

    Paula ist allerdings ein richtiger Rüpel, obwohl sie scheinbar nur lieb sein will.

    Heute war es wieder soweit: meine Bekannte hat sich vorgebeugt und Paula ist ihr volles Karacho mit der Schnute ins Gesicht gesprungen. Es hat sogar richtig geknallt.
    Das macht sie immer, wenn sich jemand vorbeugt. Sie will dann Küsschen geben. Auch wenn wir uns hinsetzen und Paula auf einer Ebene mit uns ist, kommt sie zu uns und schlabbert uns ab.

    Dann hat die Tochter der Bekannten mit Paula getobt und sie gescheucht. Irgendwann bekommt Paula dann einen Rennrappel und ist sich ihrer Masse ( 21kg auf geschätzte 40-50 cm Schulterhöhe ) gar nicht bewusst. Nicht im geringsten.
    Man könnte meinen, sie springt in dem Moment über Tische und Bänke, nur dass es nicht Tische und Bänke, sondern Menschen sind.

    Meine Freundin hat vorhin beim Scheuchen eine Gerummst bekommen von Paula und mir ist sie über die Beine gerast mit ihrer ganzen Last.

    Sie ist ein unglaublich tollpatschiger Hund, der sich scheinbar nicht einschätzen kann.

    Das Ende vom Lied war dann, dass ich nach Haus gegangen bin, weil mir das so unangenehm war, weil meine Freundin sogar schon mit Paula stark geschimpft hat und Paula scheinbar nicht weiß, dass sie uns wehtut, wenn sie uns so umrennt.


    Im Grunde genommen ist Paula soweit auch erzogen. Sie kommt auf Abruf, zieht nicht an der Leine und läuft schön neben her. Sie ist jetzt 10 Monate alt. Verlange ich zu viel von ihr?
    Wie bekomme ich da die nötige Ruhe rein?

    Zitat


    Ich bin sowas von auf dem Teppich ;) Das war noch freundlich.

    Das hat doch nix mit "Krankheit einschätzen können" zu tun.
    Wenn mein Hund mehr als einen Tag wässrigen Durchfall hat, dabei träge ist und nur rumliegt, dann brauch ich da nichts einschätzen, das ist einfache Beobachtung von Verhaltensveränderungen. Und dann frag ich hier nicht nach Kamillentee, sondern ruf einfach mal beim TA an.

    Wie Naiv sind manche eigentlich?

    Glaub mir, ich weiß mittlerweile sehr wohl, dass das was mit Krankheiten einschätzen zutun hat ;)
    Habe ich leider bei meiner Freundin und ihrem Hund feststellen müssen ( Naivität, schlechtes Einschätzen und und und). Und scheinbar hat der gute Herr nicht richtig eingeschätzt, dass es doch sehr sehr ratsam wäre, mit dem Hund zum TA zu fahren.

    Gut, dass er hier nachgefragt hat und man ihm den Rat ans Herz legen konnte :)

    Hallo liebe Foris,

    seit einigen Tagen ist Paula ein bisschen cholerisch und bellt dieses und jenes an.
    Sei es nun die neue Küchenfront, die noch nicht hängt, Fliegen oder sonst irgendwas. Gestern ist sie an ihr Körbchen getreten, irgendwas war da und sie hat es angebellt. Ich hab mit ihr zusammen nachgeguckt, aber da war nichts. Eine Zeit lang wollte sie gestern gar nicht in ihr Körbchen. Vllt hat sie ja was gepiekt, keine Ahnung.

    Ich hab nichts gegen ihr Gebell, aber wenn das so Überhand nimmt, nervt es schon noch.

    Liegt es vllt daran, dass wir grad "umbauen" bzw umgestalten in unserer Wohnung? Ist ihr das vllt nicht ganz geheuer?

    Jetzt grad bellt sie schon wieder. Kurz vorher auch schon, da war sie im Schlafzimmer. Ich hab sie zu mir gerufen, jetzt sitzt sie hier und grad ist im Hausflur eine Tür zugegangen. Sie bellt und knurrt. Das macht sie sonst nie. Sie kennt ja die ganzen Geräusche im Flur. Wir wohnen ja nicht allein hier. Ich hab das Gefühl, dass sie sich mit dem vorherigen Gebell afgestachelt hat und deshalb umso schneller reizbar ist.

    Ich widme ihr momentan nicht so viel Aufmerksamkeit eben weil wir umräumen, aber ich nehme mir die Zeit um mit ihr rauszugehen und mit ihr zu spielen, nur eben nicht rund um die Uhr.
    Gleich geh ich mit Freunden spazieren, vllt ist es ja eine Beschäftigungssache, die wegen der Umbauarbeit ein bisschen zu kurz gekommen ist?

    Seht ihr vllt etwas, was ich nicht sehe, was die Ursache dafür sein könnte ( so zw. den Zeilen gelesen :hust: ) - wenn ihr Fragen habt, fragt ruhig.

    Zitat

    Cool.... mein Hund ist gestern von nem Auto angefahren uns seitdem läuft Blut aus dem Ohr... reicht es wenn ich das abtupfe?

    Sorry... das ist rein fiktiv, aber bei solchen Posts kann ich nicht anders. :zensur:

    Mann oh Mann... ab zum TA!

    Komm mal runter.

    Ich glaub, hier ist niemandem mit so einem Kommentar geholfen.

    Sorry, aber bei sowas kann ich nicht anders.

    Jetzt weiß der Gute ja, dass er mit seinem Hund zum TA muss.
    Manche können die Krankheit des Hundes einschätzen, andere widerum nicht.

    Also immer schön auf dem Teppich bleiben.

    Du kannst mir das Bild per Email schicken an [email='markiewiczka@aol.com'][/email]
    Dann bearbeite ich das und lad es für dich hoch, bzw stell es hier rein.

    Ich freu mich so sehr für euch.

    Ich habe auch mal eine Sendung gesehen über eine TA-Praxis. Da war auch ein sog. Polenwelpe..der ist leider an seiner Erkrankung gestorben. Das war so traurig..