Paula bekommt bisher immer die Hähnchenkeulen mit Knochen und hat sie super vertragen und verdaut
Ich bin da nicht sooo der Barf-"Nazi"
ALso ich achte nicht pingelig darauf, dass Paula ein mal die Woche Innereien bekommt. Ich greif einfach in die Trühe und zieh einfach was raus.
Solang sie immer mal von dem Rundumpaket(also alles, was unsere Futterquelle hergibt) was bekommt, ist es für mich vertretbar.
Manchmal - so wie jetzt - kommt dann eine Woche, in der Supermarktfleisch gibt. Also mal ne Hähnchenkeule, Hühnermägen, dann gibt es bei uns demnächst mal Schweinegulasch, ein Teil geht an Paula (natürlich nicht roh) und aus dem Fressnapf hab ich einen 2kg Beutel Lamm geholt.
Beigefüttert wird in Abständen: Kokosflocken, Kernemix, Sesamsamen, Hirse, selten Haferflocken, Öle(Lachs,Lein,Raps,Distel), Eierschalenpulver und ab nächster Woche Glucosamin, Grünlipp, Kieselerde und Rindergelatine, weil Paula Arthrosegefährdet ist.. ( allerdings muss ich heut schleunigst losflitzen und mir einen Mörser besorgen. Dazu mal eine Frage: Grantimörser oder Holzmörser?
Ich persönlich würde den Granitmörser bevorzugen, weil der so rauh ist. Der Holzmörser hingegen ist glatt .. damit kann ich doch sicherlich keine Sesamsamen oder Hirse zerkleinern
Aber supergut zu wissen, dass Herz und Magen NICHT als Innerei gelten. Man lernt nie aus