Beiträge von la_chienne

    Zitat

    Ich habe eher Fragen zur Scheinträchtigkeit nach der Läufigkeit.

    - Tritt immer eine Scheinträchtigkeit auf?
    - Worauf achten? (Spielzeug weg etc.??)
    - Wie lange würde eine Scheinträchtigkeit dauern?
    - Wie gehe ich dann am besten mit Roxy um?
    - Gibt es Medikamente (gerne auch pflanzlich/homöopathisch) die helfen?

    Also soweit ich das weiß, tritt nach jeder Läufigkeit die Scheinschwangerschaft ein und eigentlich ist die Scheinschwangerschaft von der Natur damals so gewollt gewesen. Es gab eine Leitwölfin, die hat als einzige Junge bekommen und alle anderen Wölfinnen haben sich quasi wie Kindermädchen um die Kleinen gekümmert, als die Leitwölfin auf der Jagd war. Deswegen war die Scheinschwangerschaft der anderen Wölfinnen wichtig, damit sie die Jungen ernähren konnten.

    Ich würde Spielzeug wegnehmen, das extrem nach "Baby" aussieht, also recht klein ist und irgendwie nach Welpe aussieht, quietscht. Sobald sie ihre Plüschtiere bunkert, würde ich sie auch wegpacken.

    So eine Scheinträchtigkeit kann zwar schnell wieder weggehen, kann aber auch äußerst lange bleiben. Die Hündin meiner Freundin war permanent scheinschwanger, sie musste auf ewig alle Quietschtiere und kleinen Plüschtiere wegwerfen ( gut, das Ende vom Lied war, dass sie trotzdem kastriert werden musste ).

    Zum Umgang kann ich nichts genaues sagen

    Es gibt Hormonbehandlungen für Hündinnen ( sowas wie die Pille bei der Frau ). Diese Hormonbehandlung ist allerdings sehr umstritten, zumal sie oftmals mehr schadet als hilft ( Krebsrisiko und Gebärmutterentzündungen )

    Zitat


    Aber OT, wieso darf dein Hund keine anderen Hunde an der Leine kennenlernen und beschnuppern?!

    Paula zerrt sonst zu jedem anderen Hund hin, der an der Leine ist, wenn sie weiß, dass Kontakt an der Leine i.O. ist.
    AUßerdem finde ich, dass die Körpersprache der Hunde oftmals drch das Halten an der Leine behindert wird.
    Dazu kommt noch, dass Paula ein richtiger Wildfang ist, und sobald sie einen anderen Hund sieht und beschnuppert, "dreht" sie wortwörtlich durch und die Leinen verhaken sich dermaßen ( und noch schlimmer ist es dann, wenn die andere Person eine Flexi hat ).

    Ich persönlich finde das eher schlecht als gut :)


    Und was die Sache mit dem Anspringen angeht:

    Klar ist es die Sache des Hundehalters, dem Hund beizubringen, nicht an anderen Leuten hochzuspringen, aber ich finde es dennoch unglaublich besch** wenn andere Leute ( und darunter sind eig. immer Hundehalter ) den Hund dazu animieren, hochzuspringen und sich soooo darüber freuen und den Hund damit bestärken, dass es sich immer lohnt, an anderen Leuten hochzuspringen.
    Wie gesagt, klar ist es meine Sache, dem Hund soetwas beizubringen, allerdings wird das unglaublich erschwert, wenn andere Menschen wortwörtlich den Kasper machen und richtig interessant für den pubertierenden Hund wirken :/


    UUUND das mit dem Häufchenwegmachen:

    Nr.1:
    Meine erste Hündin hat mitten in die Fußgängerzone gemacht, ich hatte eine Tüte dabei und bin schnell zur Nordsee und hab eine Tüte geholt und etwas Wasser ( sie hatte Durchfall ), meine Freundin hatte meine Hündin so lang an der Leine, da kam ein Typ und meinte ganz doof: "Jaja, schön den Hund mitten auf die Straße sch** lassen"

    Nr.2:
    Gestern war ich mit Paula beim TA, wollte schnell vorher noch Urin "zapfen" für die Untersuchung, also habe ich sie auf ein Stück Grünfläche geführt, als mich eine Frau aus dem Fenster ankeifte "Blabla, TA hat drüben auch Grünfläche blabla"
    Ich: Mein Hund hat ja nur Pipi gemacht und ich hab einen Becher druntergehalten für die Urinprobe
    Sie keift wieder das Gleiche.
    Ich: Der komplette Urin ist doch in dem Becher..
    Sie keift wieder das Gleiche.

    Oh man.. :headbash:

    Hallo ihr Lieben ,

    kennt ihr das auch? Manche Hundebesitzer sind einfach nur strohdoof!

    Sei es nun die merkwürdige Dame, die ihren Minihund an der Leine hat, aber will, dass andere Hunde unangeleint kommen, damit sie einfach dastehen und lachen kann, weil ihr Hund aggressiv andere Hunde anbellt

    oder die nette Frau in der Stadt, die sich darüber aufregt, dass man mit dem eigenen Hund einige Schritte zur Seite geht ( er soll nunmal keine anderen Hunde an der Leine kennenlernen ) und schreit : "Ich hab ihn ja schon ganz kurz!!!" und man nur noch hinterher rufen kann: "Darum geht es doch gar nicht." :headbash:

    Was habt ihr noch so auf Lager? Ihr habt doch sicherlich auch die eine oder andere Wut auf den einen oder anderen Hundehalter ;)

    Her damit! Hier könnt ihr euch auskotzen :smile:

    Ich finde, du hast richtig gut reagiert und dein Grund ist auch ein triftiger! :gut:

    Bei uns ist es auch so: Sobald ein Hund an der Leine ist, leine ich meinen auch an und dann wird entweder stur weitergegangen oder gefragt, ob die Hunde miteinander spielen dürfen.

    Ich hasse das, wenn Leute ihren unangeleinten Hund zu meinem Hund rennen lassen.

    Hab ich auch mal überlegt, aber ich musste ihr schon nahelegen, dass sie mit dem hund vielleicht mal zur welpengruppe gehen sollte.. :hust:
    die hatte meine handynummer aus irgendeinem forum, welches das war, konnte sie mir nicht sagen :???:

    bisher habe ich sie aber nicht mehr gesehen, anscheinend wollte sie nur gucken, ob ihr hund draußen überhaupt läuft..

    Hallo ihr Lieben,

    am Sonntag waren akazia_mia und ich im Park und haben uns dort auf Anfrage mit einer Hundebesitzerin einer Englischen Bulldogge ( angeblich 12 Wochen ) getroffen.
    Wie sich später herausstellte schien sie den Hund ( übrigens ein Geburtstagsgeschenk und Ersthund.. ) von einem Vermehrer zu haben. Zur Auswahl gab es dort näml. noch andere Welpen im Angebot (dtsch. Dogge, Chi's, Yorkis etc ).
    Gut, akazia_mia hat dann den Verdacht geäußert, dass die Bulldogge definitiv noch keine 12 Wochen alt ist und das schien auch wirklich so zu sein.
    Das Tier war total verängstigt, wollte nicht laufen ( unter dem Vorwand haben wir uns getroffen, weil die Frau nicht wusste, was mit ihrem Hund ist, denn laut ihrem TA sei mit dem Hund alles ok ).

    Naja, angespornt durch Akazia und Paula lief die Kleine Maus dann auch.

    Okay, schlimme Geschichte, aber eigentlich wollte ich was anderes Fragen:

    Paula (7Mon) hat den Welpen leicht an den Lefzen angeknabbert. Aber relativ zärtlich und die Kleine hat bei Paula (irgendwie klar) nach Zitzen gesucht.

    Was bedeutet das, was Paula bei der Kleinen gemacht hat (also dieses Knabbern ) ?
    Kann sie mit 7 Monaten ( noch nicht läufig gewesen ) überhaupt schon mütterliche Anzeichen geben? :???: