Zitat
Das ist keine gute Einstellung, weil dann können wir gleich den Umwelt- und Naturschutz, die Welthungerhilfe und überhaupt alle caritativen Einrichtungen abschaffen - denn das Elend und das Leid als Ganzes wird sowieso niemals abgeschafft werden. Jeder sollte einen ihm möglichen Beitrag zur Verbesserung unserer Welt leisten!
Es ging mir darum, dass es nicht viel auslösen würde, würde man aufhören, spezielle Hunde zu züchten (Rassehunde).
Schade ist einfach nur, dass niemals alle an einem Strang ziehen werden.
Ich seh das natürlich auch so, dass jeder seinen Beitrag leisten sollte, das streitet doch auch keiner ab 
Zu den erhöhten Preisen.. Einerseits hast du schon Recht, dann würden vllt. mehrere Menschen auf's TH zurückgreifen, allerdings würde das sicherlich auch den Welpenhandel (unseriöse Zuchten, Vermehrer) in die Höhe treiben.
Wieviele Menschen holen sich einen sog. Rassehund für 100€ oder was weiß ich, bloß weil sie 1. einen Modehund und 2. nicht viel Geld ausgeben wollen.
Ich verstehe auch voll und ganz, dass seriöse Züchter ihre Preise hochsetzen, die Kosten sind oftmals auch gerechtfertigt ( naja, nicht immer wohl bemerkt). Ich denke allerdings, es könnten sich viel mehr Menschen einen Hund aus seriöser Zucht leisten, wenn die Preise nicht so hoch wären..wo wir aber wieder bei den Kosten wären, die der seriöse Züchter aufbringen muss.
Wird also niemals zustande kommen.
Edit:
Was mir zum Thema Hund aus dem TH oder schlechter Haltung einfällt:
Meine erste Hündin Niki war aus schlechter Haltung, ich habe sie selbst da raus geholt. Und sie war mein Ein und Alles. Leider war sie so unglaublich ängstlich, dass sie durch unglückliche Umstände unseren Nachbarn weggelaufen ist, als diese nur kurz auf sie aufpassen sollte, damit sie nicht allein bleiben muss.
Und das klingt jetzt vielleicht doof und ich will auch nichts pauschalisieren, aber mittlerweile haben wir eine gewisse Scheu davor, einen Hund aus schlechter Haltung zu nehmen, weil wir so einen Verlust einfach nicht noch einmal verkraften würden.