Beiträge von la_chienne

    Hallo ihr Lieben,

    jetzt hab ich die letzten Wochen ordentlich furminiert und Paula ist schon mal "unsichtbar" dreckig oder hat auch leicht fettiges Fell ( ist ja eig. auch normal ).
    Auf jeden Fall hat sich mittlerweile zw. den Furminator-Zähnchen leicht schmieriger Dreck festgesetzt.
    Jetzt hab ich den heute mal mit einer Nadel da rausgemacht, weiß aber nicht, ob der Furminator dadurch stumpf wird. Deswegen wollte ich euch fragen, wie ihr den Furminator säubert. Ich hab auch leider schon die Verpackung weggeschmissen und weiß gar nicht, ob dort Pflegehinweise standen.

    Zitat

    Klingt genial :D So, als ob es Kinder im Laden um die Ecke geben würde ;-)

    Ist schon immer meine Meinung und wird es auch bleiben: Lieber 5 Hunde (oder noch mehr) als ein Kind.

    Du wirst sehen, irgendwann kommt er "einfach", Dein zweiter Hund .....

    Ich finde schon noch, dass es Gemeinsamkeiten zw. Hund und Kind gibt, nur ist ein Hund einfach viel pflegeleichter und hört besser ;)

    Außerdem habe ich das Gefühl, dass ein Kind, vorallem ein Kleinkind unglaublich viel Kraft kostet.
    Ich weiß noch, wie das bei meiner Schwester (jetzt 3 1/2) war.. oh man, ich glaub für so einen Stress bin ich momentan nicht bereit und auch nicht stark genug.
    Mein Freund will allerdings später Kinder haben.. uff.

    Ich glaube auch, dass der zweite Hund schon noch kommt. Also er kommt bestimmt, die Frage ist nur: wann ? =)

    Zitat

    Ich denke, es gibt da auch durchaus Hunde, bei denen das ganz und gar nicht zieht. Ich habe allerdings bisher nur welche kennen gelernt, bei denen es klappte. Hab's trotzdem nie durchgehalten - liegt einzig und allein an mir. Aber Du weißt da wie das ist, und wie unterschieldich Hunde auf Erziehungsmethoden reagieren. Bei dem einen klappt's super, der nächste stellt sich quer. :smile:

    Stimmt schon :)
    Jeder Hund ist anders, genau so wie bei jedem Menschen. Ich glaube aber auch, dass ich das mit dem gaaanz langsam gehen nicht durchziehen würde, weil Paula schon so langsam läuft, dann würde ich gar nicht von der Stelle kommen :D

    Davon abgesehen kann man in Maßen verschiedene Techniken ausprobieren und abwarten ,was diese bewirken.

    Ach naja, momentan ist mein Standardspruch: Ich hol mir lieber einen zweiten Hund als ein Kind :hust:

    Und für den Hund ist es i.d.R. ja auch was schönes, einen Gleichgesinnten zu haben.
    Klar, solang man das alles finanziell nicht tragen kann, sollte man sich das genau überlegen.
    Bei mir ist es so, dass ich zum WS anfange zu studieren. Bis dahin habe ich nichts zutun, bin aber auch schnell mal pleite :headbash:
    Ein Nebenjob ist in Planung bis zu Beginn des Studiums.
    Klar, was sich verdoppelt, ist die Steuer,dann kommen, falls man sicheinen Welpen holt, direkt erst einmal Impfungen. Das Futter, TA kosten ( je nachdem ). Was vergessen?

    ALso wenn er an sich schon immer an der Leine zieht, dann würde ich nochmal ganz von vorn mit der Leinenführigkeit beginnen und ihn entweder immer stoppen, wenn er zieht oder eine Kehrtwendung machen. Also so sollte das Training dann aussehen. Bzw lockst du ihn immer mit einem Leckerchen, an deiner Seite zu bleiben.

    Ich kenn das auch, ich gehe immer relativ zügig, aber da Paula eh eine lahme Socke ist, ist das Tempo uns beiden angemessen :D

    Zitat

    Kyra hatte das letztes Jahr, kleine Flecken am Bauch, wie mit dünnem Schorf bedeckt.
    Das kam damals vom vielen Schwimmen, nicht komplett trocken rubbeln, dann bildet sich eine feuchte Wärme, eine ideale Brutstätte für Bakterien. Es war eine bakterielle Hautinfektion. Wir haben ein antibakterielles Shampoo bekommen und ein paar Tage Antibiotika.
    Wir beugen jetzt vor, indem wir sehr drauf achten, dass die empfindlichen Stellen, wie Bauch, Leisten, Achseln, wirklich absolut trocken sind bevor der Hund sich auf der Couch vom Gassigang ausruht. ;)
    Ich würd den TA drauf schauen lassen, kann man übers Internet schlecht sagen, was es genau ist.

    Sowas hatte meine Niki damals auch. Wir sind dann zum TA und haben das nebenbei mal erwähnt, wir wollten eigentlich nur eine Wurmkur holen. Dann haben wir spezielles Shampoo bekommen und so Sprühzeug.
    Dann mussten wir Niki alle zwei Tage baden und die Flecken jeden Tag einsprühen.
    Achja, und Antibiotika haben wir auch bekommen

    Zitat

    Genauso denke ich auch!


    Egal wieviele Hunde, es muss vorher klar sein bei wem die Hunde verbleiben falls eine Trennung bevor steht, ansonsten sind die Hunde die Leidtragenden !!!! =)

    Leider sind auch viele Hundehalter sehr spontan und überlegen nicht, ob dadurch eine Beziehung zu arg strapaziert wird und wundern sich dann wenn sie in die Brüche geht. :sad2:

    Bei unserer ersten Hündin habe ich auch beinahe die Beziehung dafür riskiert. Aber ich hab auch niemals verstanden, bis heute nicht, warum mein Freund so sehr gegen einen Hund war - dabei mochte er Hunde. Ich habe auch vorher eine Zeit lang auf unseren Bob aufgepasst und da hat er auch den Eindruck bekommen, wie schön es ist ,einen Hund bei sich zu haben.

    Paula hingegen war ein Wunschhund. Wir haben sie zusammen ausgesucht.
    Mein Freund hat auch nichts gegen einen Zweithund, er will ja auch einen, nur eben nicht z.Zt. Und ich versuche ihn jetzt herunterzuhandeln, ich bin grad bei 1 1/2 Jahren Wartezeit :lol:

    Und bei wem die Hunde bleiben`? Na bei mir natürlich :D