ALso ich bin ja eh jemand, der die Meinung vertritt, dass es völlig egal sein kann, welche Rasse zu welcher passt. Es können sich auch ein Chihuahua und eine Englische Bulldogge perfekt ergänzen. Es gibt auch Fälle, in denen sich eine Englische Bulldogge nicht mit der selben Rasse versteht ( hatten wir z.B. ).
Ich glaube , ich würde immer meinen Hund zu einer Welpen/Hundeauswahl mitnehmen. Es kommt näml. immer auf die Energie und das Temperament (?) der Hunde an, in wie weit sie sich ergänzen. Klingt total belämmert, aber ist es überthaupt nicht
Paula z.B. ( 20 kg Hund ) hat ein liebevolles Verhältnis zu ihrer "Mopsmama", die weit aus viel weniger wiegt. Und das Spielen klappt prima. Unglaublich, aber wahr.
Und ich würde mir zu meinem Hund gerne eine sportlichere Variante holen. Jetzt fragt man sich sicherlich, wie das gehen soll, die Bulldogge läuft einige Meter und das wars - und der andere Hund?
ABer für alles gibt es eine Lösung
Nur als kleines Beispiel: Fahrrad, sportlicher Hund neben dem Rad, fauler Hund in den Anhänger
Wie gesagt, 1. muss das Wesen des Hundes zum anderen passen und 2. ist immer ein bisschen Kreativität gefragt