Beiträge von Dexter_Morgan

    Hi,
    ok die Überschrift ist scherzhaft gemeint, aber trotzdem ist es manchmal so als hätte unser großer, Labimix 2 Jahre, zwei Persönlichkeiten.
    In der Wohnung ist er der liebste netteste und anhänglichste Hund den ich jemals gesehen habe aber sobald wir mit ihm rausgehen wird er von Dr. Jekyll zu Mr. Hyde. Er macht draußen jetzt zwar keinen Blödsinn, aber er ignoriert mich völlig, hört kein bisschen und läuft einfach weg. Kurz gesagt er macht was er will. Nicht mal den Aufforderungen zum Spielen kommt er nach, wenn ich in eine Richtung laufe rennt er in eine andere, ich nehme sein Lieblingsspielzeug mit und tue alles mögliche um mich für ihn interessant zu machen, aber vergebens.

    Genug Auslauf hat er, warum dreht er trotzdem so ab ?
    Auch wenn es mir Leid tut aber ich habe schon keinen Bock mehr ihn von der Leine zu lassen, das macht einfach keinen Spaß mehr.

    Richtig schlimm ist es geworden seit dem wir noch einen zweiten Hund, JRT Welpe, haben. wobei er auch keinen Eifersüchtigen Eindruck macht.

    FAQ :-) um eventuelle Fragen vorweg zu beantworten:

    1. Wir spielen draußen mit beiden Hunden im gleichen Maße und passen auch sehr auf daß wir dem kleinen nicht mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen.

    2. früher kam er sofort wenn wir ihn gerufen haben, aber jetzt ist es ihm völlig egal, nur wenn meine Freundin ihn ruft kommt er nach dem fünften mal wenn wir Glück haben.

    3. Man kann bei ihm nichtmal mit Leckerlies arbeiten, da ihn die draußen ebenfalls nicht interessieren.


    Kann man irgendwas tun damit er mehr Bezug zu uns bekommt wenn wir im Freien sind, so daß er in unserer Nähe bleibt und sich sogar auch mal auf ein Spielchen einlässt?

    Wär echt toll wenn ihr ein paar brauchbare Tipps hättet

    danke schonmal
    Micha

    Hallo,


    also für mich klingt das so als wäre euer Hund nicht sozialisiert worden!
    Also bin zwar auch nicht der Erfahrene Hundeflüsterer aber meine Freundin ud ich haben ebenfalls 2 Hunde und unser Kleinster ist 3 1/2 Monate alt. Wir haben ihn bekommen da war er 8 Wochen ca.!

    Am Anfang hatte er sich auch erschrocken wenn wir z.B den Geschirrspüler ausgeräumt hatten ( klirrgeräusche ), Staubsauger, Fahrradfahrer, Spaziergänger und Autofahrer, Motorrad /Moped, Huperäusche, krähende und vorbeifliegende Raben, lautes Gerede, etc. ....aber mittlerweile hat er sich daran gewöhnt und es ist völlig normal für ihn geworden!!

    Wir sind viel mit ihm draussen, damit er eben all die Geräusche kennenlernt und merkt : aha!?? Da passiert gar nix schlimmes!

    Am Anfang war es auch so das wenn er etwas für untypisches gehört hat,...uns angeschaut hat wie wir reagieren! Sind wir erschrocken,..gehen wir einen Schritt zurück etc ....

    Was ihr aufkeinenfall tun dürft ist ihn in seiner Angst zu unterstützen! D.h.
    bitte nicht streicheln wenn sie sich ängstig bzw. unsicher zeigt!! Bestärkt ihre Angst nicht indem ihr es "nur gut meint" und sie trösten wollt,..is doch gut,...du brauchst keine Angst zu haben, passiert doch nix etc. !!

    Damit erreicht ihr genau das Gegenteil, dadurch " bestärkt " ihr ihre Angst und Unsicherheit nur!

    Tut so als wäre nix,...kein Augenkontakt,...einfach weitergehen,...

    versucht ihn auch mit zu nehmen im Bus, Auto, usw. damit er die Geräusche alle kennt und weiß das es nix schlimmes ist!

    Mir scheint also wirklich als wenn euer Hund seit seiner Geburt nur die Wohnung von " innen " gesehen hat von dem Vorbesitzer!! Höchstenfalls vielleicht nochmal kurz nen Garten wo sie ihr Geschäft erledigen durfte...anders kann man ihr ängstliches Verhalten auf alles nicht erklären meine ich!! :???:

    LG

    sind sie nicht alle irgendwo ein Wirbelwind die kleinen Racker? :D

    Heute z.B hat er in unser Regal gepinkelt das Ferkelchen :roll:

    Ist eigentlich ein Fernsehtisch mit einem Regalboden drin! Und als wir nach Hause kamen,...hatte meine Freundin sich total gefreut gehabt, da sie dachte er hätte diesesmal nicht in die Wohnung gemacht und ein Hoffnungsschmimmer tat sich auf!

    Aber nach genauerem hinsehen.....Pustekuchen!!! Da muss er das Beinchen gehoben haben und direkt schön ins Regal gepiselt,...und daneben auf die Erde und auf sein Hundedeckechen! Also er hat sich wieder alle Mühe gegeben! :respekt: :lol:


    P.s. die neue Staffel soll wohl im Herbst beginnen... :gut:

    Bist du auch ein Fan von Dexter!? :D


    wow also 3 - 4 Std. ist schon hammerhart oder!? :???:

    Naja das größte der Gefühle war einmal 1 Stunde die wir ihn alleine lassen mussten. Aber wie gesagt ist ja immer unser großer Wuffi noch daheim so das der Kleene net gänzlich alleine ist! Obwohl wir es zwischendurch auch schon mal mit einzubinden versuchen ihn auch ganz alleine zu lassen für ein Paar Minuten!

    Und ja wir waren schon "richtig" weg!! Am Anfang nur in einen anderen Raum gegangen, dann vor der Haustüre gestanden und dann ein Paar Tage später wirklich weggegangen!! Haben auch unsere NAchbarn gefragt ob er irgendwie gejault oder geweint hat oder so. Aber die meinten nein, sie hätten nix gehört! Nur wenn er Stimmen oder Krach im Haus hört, fängt er kurz an sich zu melden,..manchmal gibt er wieder Ruhe,...manchmal auch nicht!

    Und wie gesagt er macht Häufchen und piselt jedesmal wenn wir nur mal kurz in den Keller gehen oder zum Briefkasten ... und immer direkt "vor" der Haustür!! Und obwohl wir kurz vorher mit ihm draussen waren!! Er hat anscheind immer ne Wurst auf Lager :motzschild:

    Naja, da müssen wir halt durch..irgendwie,....wir haben nur Panik das dieses Verhalten sich bei ihm einprägt und so bestehen bleibt bis ins hohe Alter!! Ich weiß auch nicht wie wir reagieren sollen! Ich meine wir machen es wortlos weg sein Geschäft! Aber wenn man gar nichts dagegen sagt, dann weiß er doch auch nicht das es falsch is!?! :???:

    also wie man es macht, macht man es verkehrt haben wir das Gefühl! :sad2:

    Hallo,

    eigentlich könnte ich 2 Threads zu unseren Problemen eröffnen aber da beide mit unserem Welpen zu tun haben, komprimiere ich es hier mal! Hoffe es geht in Ordnung so! :smile:

    1. Frage ( Verlustangst ) ?

    Welpe 14 Wochen ( JR Mix ) - wir haben so langsam damit begonnen den Kleinen Stück für Stück mal alleine zu lassen. Zunächst nur in der Wohnung. Wir in einem Raum der Kleine zusammen mit unserem großen Wuffi im anderen Raum. 2 min. gewartet....und wieder raus ....und Stück für Stück die Minuten erhöht auf 3 min. 5 min. mittlerweile bleibt er auch ruhig im Wohnzimmer wenn meine Freundin mal ein 20 minütiges Bad nimmt und ich weg bin mit dem großen! Er fiept auch nicht, sondern beschäftigt sich schon allein mit seiner Kordel etc. .... auch wenn sie mal runter in den Keller geht um die Wäsche zu machen, bleibt er ruhig. Jetzt sind wir schonmal gemeinsam weggefahren ( freundin und meine wenigkeit ) für 20 min. ... ( sind natürlich vorher nochmal ausgiebig mit ihm raus gegangen !! ) doch wenn wir wiederkommen, hat er die ganze Bude vollgeschissen und vollgepinkelt! Erstmal fragen wir uns wo er das alles herholt wenn er doch vorher draussen alles gemacht hat!? 2. Warum macht er das immer? Sind das Verlustängste? Ärgert er sich das wir ihn nicht mitgenommen haben? Natürlich nehmen wir ihn wo es nur geht mit,..aber es gibt einfach manchmal Situationen, da muss er mal für 20 min. alleine bleiben! Er ist ja auch nicht ganz alleine, zumahl unser großer ja auch bei ihm ist! Oder ist das noch zu verfrüht mit 14 Wochen solch ein trainning schon zu beginnen, bzw. sind 20 min. zu lang für einen 14 Wochen jungen Welpen?

    Denn mittlerweile macht er es auch in kürzeren Zeitabständen, z.B. kurz die Post hoch holen, komme ich hoch ist schon ein See vor der Haustür!!
    Oder eben gerade war ich mit dem Kleinen draussen. Meine Freundin im Wohnzimmer auf dem Sofa. Als ich das Haus verließ mit unserem anderen Wuffi ist der Kleine laut meiner Freundin in die Küche gelaufen und hat gefressen. Aber als ich wiederkam,..hat er in der einen Ecke ein Häufchen gemacht und hinters Sofa gepiselt :/ und das obwohl sie doch da war und er nicht alleine war und er vorher auch draussen war und BEIDES gemacht hat!?! :???:

    Sie ist außerdem seine Bezugsperson!!! Also ich hätte es vielleicht nochverstanden wenn SIE weggegeangen wäre,....

    2. Stubenreinheit

    Ist er bei uns im Schlafzimmer ( er schläft im Bett mit uns und das ist auch okay so! ) meldet er sich mit fiepen wenn er mal muss!! Das macht er aber nur im Schlafzimmer so!! Warum kann er sich dort melden aber nicht auch im Wohnzimmer etc. !?

    man das ist manchmal echt zum verzweifeln :datz:

    Ich weiß es zu verfrüht ist zu erwarten das er mit 14 wochen schon stubenrein ist! Das ist auch nicht unbedingt das Problem! Wir möchten gern nur das er sich nicht nur im Schlafzimmer bemerkbar macht wenn er mal muss!! Wie kann man ihm das beibringen? Anscheind gar nicht wa ... :hilfe:

    Barni

    solange du keine Alufolie nimmst wo vorher ein saftiger Sonntagsbraten eingelegt war :D

    nee mal Scherz beiseite.... also ich glaube da er schon solch ein unangenehmes Gefühl mit der Folie hatte als er sieh nur sah und hörte,....würde er wohl auch niemals auf die Idee kommen sie zu fressen!

    Oder würdest du etwas essen wovon dir nur schon beim Anblick schlecht wird? :lol:

    Also wie gesagt ich glaube nicht das dein Hundi die Alufolie fressen würde! Aber versuch es doch mal wie wir es gemacht haben,..erstmal in deinem Beisein die Alufolie auf seinen Lieblingsplatz am Boden auszulegen oder im Körbchen, jenachdem was du deinem Hundi bereitstellst! Dann mal seine Reaktion abwarten! Oder du beginnst gleich damit dein Wohnzimmer mit etwas Alufolie auszulegen.....und schaust mal wie er reagiert! Dann nimm ein Stück und knister vor ihm etwas damit rum,....aber es darf nicht zusammengeknüllt sein! Schön frisch gerade von der Rolle abgezogen sollte es sein! Kannst ihn auch dran schnüffeln lassen,...und dann legst es auf´s Sofa,..schön großzügig verteilen! Am Anfang hat man enormen Alufolienverschleiß,..also deck dich schonmal ordentlich damit ein :D

    und hab etwas Geduld! Und wirklich jedesmal wenn ihr fort geht,..das Sofa damit belegen als wäre es ein Baguette! Dann sollte es bestimmt klappen :smile:

    Kannst ja mal berichten,..bin gespannt!

    LG
    Dexter...

    Hallo,


    ich hatte vor Monaten das gleiche Problem! Mein Hundi ging auch immer liiiiebendgern auf die Couch! Meistens natürlich wenn wir auf Arbeit waren oder Einkaufen etc. ... dann irgendwann war er sogar so dreist, dass er selbst wenn wir zu Hause waren auf die Couch ging! Dann aber natürlich nur wenn wir in einem anderen Raum waren,...morgens beim Zähneputzen im Bad, bei einem Kaffee auf der Terrasse etc. ...

    hatten dann damit angefangen jedesmal wenn wir das Haus verlassen hatten, die Couch so ungemütlich wie möglich für ihn zu machen! D.h. wir fingen an unsere ausklappbaren Gartenstühle auf die Couch zu legen,...1 Tag hatte es funktioniert, am nächsten hatt er die einfach beiseite geschoben!! Dann haben wir den Wäscheständer genommen,...da hat er sich dann einfach drauf gelegt oder sich eben in die Kleinste Ecke gezwingt die noch frei war!! Dann haben wir die ganze Cocu mit riesengroßen Kissen bestückt so das allein das raufspringen aufs Sofa schon ein Kunststück ist! Aber auch das hat er gemeistert, er hat die Kissen nämlich alle runtergeschmissen :D danach haben wir es mit Zeitung probiert....alles für die Katz gewesen :kopfwand:

    Am Ende bekamen wir dann den Tip mit der Alufolie!! Wir haben zunächst die Alufolie dorthin gelegt, wo der Lieblingsplatz am Boden unseres Hundis ist. Und siehe da,....er machte einen großen Bogen um seinen Platz herum und legte sich prompt nicht mehr an diesen Platz solange die Alufolie da lag! Dann haben überall im Wohnzimmer etwas Alufolie verteilt,....und auch da machte er einen großen Bogen herum und suchte sich einen anderen Weg!! Dann habe ich mit der Alufolie in der Hand etwas vor seinen Augen herumgeknistert....was ihm auch unangenehm erschien. Das perfekte Couch - Fernhaltemittel schien gefunden :2thumbs:

    Also fingen wir dann an unsere Couch damit zu bestücken! Es dauerte nicht 1 Woche!!!! Und er stieg nicht mehr auf die Couch! Ein einziges mal ist er nochmal rückfällig geworden, das haben wir dann daran gesehen das die Alufolie zerknittert war .... aber es schien ihm wirklich nicht gefallen zu haben! Und er lässt es seitdem definitiv sein!! Es sei denn wir erlauben es ihm...wenn wir daheim sind zum gemeinsamen kuscheln oder so....aber selbst dann mag er manchmal nicht mehr mit raufkommen :reib:

    Vielleicht hilfts Dir ja auch :gut:

    hallo,

    derzeit hat es sich komischerweise wieder verbessert. Also er pinkelt nicht mehr wenn sie an ihm vorbeigeht oder ihn hochheben möchte um mit ihm zu knuddeln oder raus zu gehen! Nur wenn sie ihn mit seinem namen ruft, pfeift oder schnulzgeräusche macht um ihn anzulocken,...dann pinkelt er noch,legt die ohren an und geht weg. Die anderen Angelegenheiten haben sich merkwürdigerweise wieder gegeben!

    Aber jetzt kommts! Wir haben beobachtet, dass er es wenn wir draussen sind "überhaupt nicht" nicht!! Da kann sie ihn rufen, pfeifen etc. ....er kommt freudestrahelnd angelaufen, spielt,....tobt,...und gehorcht aufs wort!! Also mich wunderts eh das er schon so gut gehorcht mit seinen knapp 13 Wochen! Wenn wir mit ihm raus gehen,....ist es absolut stressfrei, kein weglaufen, kein nicht kommen beim zurufen,...er macht stopp am strassenrand, hebt schon das Ben beim pinkeln, versteht schon "geh"....nein, pfui, raus, sitz, bleib,..hier,.....das ist unglaublich,..ist alles so nach und nach entstanden! Also es ist jetzt nicht so das sie mit dem Kleinen 3 std. am Tag lernt oder so! Also sie überfordert ihn nicht! Sie macht halt jeden Tag regelmässig mal 10 min. spielerisch Sitz udn bleib Übungen,....aber er sceint wirklich sehr gelehrig zu sein *freu*

    oh jetzt bin ich etwas vom Thema abgekommen :hust:


    jedenfalls ist es draussen überhaupt nicht so mit dem pinkeln! Nur in der Wohnung! ( Gehorchen tut er aber in der Wohnung genauso gut wie auf der Strasse )....ber wie gesagt es ist schon etwas besser geworden :smile:

    @ Massa ... ja der Kleine macht es zum Beispiel auch wenn ihre Eltern zu Besuch kommen. Er kennt ihre Eltern eigentlich schon. Aber letztens kamen sie zu Besuch und der Kleine hat immer wenn er von ihrem Vater gestreichelt wurde gepinkelt. Und auch als er ihre Mutter begrüsst hatte. Okay, das denke ich mal wird wohl vor Freude gewesen sein :???:

    Aber das komische ist doch, dass der Kleine damit erst seit ca. 1 Woche angefangen hat!! Vorher hat er sowas nie gemacht!! Er muss irgendwas missverstanden haben, was ihm jetzt immer so unheimliche Angst macht!?

    Er ist ja noch nicht stubenrein,...und immer wenn wir ihn beim pinkeln erwischt haben, ist einer von uns beiden hin ( meistens war es dann meine Freundin die es zu Erst gesehen hat ), sagte zu ihm "nein" oder "pfui", nahm in gleichzeitig hoch und setzte ihn vor die Tür auf seine Pinkelmatte! Hat er vielleicht daher nen Schreck bekommen und denkt jetzt immer wenn ich Frauchen sehe bekomme ich Ärger???

    Mittlerweile zerrt es ihr ganz schön an den Nerven, da sie einerseits den ganzen Tag mit einem Schrubber hinter ihm her wischen muss ( und damit meine ich wirklich den ganzen Tag!! ) Weil egal wo sie hingeht....er rennt ihr ja immer hinterher ....auf schritt und tritt,...und wenn sie zum Beispiel in die Hocke geht um ein Leckerchen zu geben, legt er die Ohren wieder an, piselt und haut ab.....und komm auf Zuruf nicht mehr aus seiner Ecke raus wenn sie ihn ruft. Ich kriege das ja alles mit... nur es kann doch nicht wahr sein? Was ist das denn nur??? Es macht sie total traurig, da piseln ja schon eine ich sag mal krasses Zeichen von Angst ist und wir verstehen einfach nicht warum!? Hätte er solche Angst vor ihr, dann würde er doch ihr nicht immer hinter her laufen,...mit ihr kuscheln,...wenn wir draussen spazieren gehen ist er auch immer nur bei ihr, egal ob ich die strassenseite wechsel oder nicht....also man merkt schon das er se wohl abgöttisch liebt und andersrum genauso...sie traut sich schon fast gar nix mehr zu sagen oder leckerchen zu geben weil sie dann denkt er pinkelt eh gleich wieder allles voll! Es ist jetzt alles so eingeschränkt und das wollen wir nicht!!! Gestern hat sie 20 mal das Wohnzimmer gewischt..... sie hat mit dem großen Hund gespielt also wir haben noch einen 2. Hund...und der Kleine wollte auch gern mitspielen, aber sobald sie den Kleinen angesprochen hat z.B. " ja bring", fein.. usw. hat er gleich wieder gepinkelt und ist abgehauen!! Sie sagt es wirklich freundlich und auch spielerisch und wie gesagt sie hatte ja vorher auch mit ihm so gespielt und da hat er nie gepinkelt.... er macht es eindeutig immer nur bei ihr.....sie ist eben total traurig weil sie es nicht versteht was mit ihm plötzlich los ist....naja und seit gestern reißt sie sich wirklich stark zusammen ,..sie sagt jetzt gar nix mehr wenn er gepiselt hat, ignoriert es total.... nur zerrt es echt an den Nerven wenn man den ganzen Tag egal was man macht und wo man hingeht immer die Pisse wegwischen muss :hilfe:

    Zitat

    Es ist beschwichtigen aus Unsicherheit. Das Hochnehmen und über ihn runterbeugen empfindet er als Bedrohung, woraufhin er beschwichtigt (Ohren anlegen, wegdrehen und gehen).

    Am besten nicht über ihn beugen, sondern sich zu ihm runterknien. Ein Buch über Calming Signals könnte hilfreich für euch sein. :smile:


    Naja es ist nicht nur bei bestimmt Gesten so sondern manchmal wenn sie nur an ihm vorbei geht. Bei mir macht er das nicht, ich hab keine Ahnung woran das liegt. aber wie gesagt beschwichtigen gut und schön aber sie macht ja keinerlei bedrohliche Gesten. Sie guckt ihn einfach nur an ohne dabei aggressiv oder übermässig freudig zu sein.