Da unser Hund sehr alt und krank ist, müssen wir uns grad mit diesem Thema auseinandersetzen. Wir wollten einen Weg finden, mit dem wir beide zurecht kommen. Sorry, klingt jetzt etwas nüchtern formuliert, ist es aber ganz sicher nicht.
Wir haben lange überlegt, was wir machen werden.
Mein erster Hund, ebenfalls ein DSH, liegt im Garten begraben. Allerdings fanden wir es furchtbar für einen so großen Hund ein Loch graben zu müssen. Wir haben ihn damals gemeinsam in einer Decke zum Grab getragen und dann beerdigt und beide Rotz und Wasser geheult. Das war einfach nur schrecklich.
Bei unserem jetzigen Hund haben wir uns dazu entschieden, das wir ihn einäschern lassen werden. Meine Bedingung ist, das ich ihn selber ins Krematorium bringen werde, da ich ihn nie und nimmer beim TA lassen möchte und dann nicht weiß, wie es weiter geht. Bei der Kremierung möchte ich aber nicht dabei sein. So kann ich mich verabschieden und seine Urne dann später im Garten beisetzen.