Beiträge von Liekedeeler

    Och je ihr Lieben,
    schlechte Nachrichten hier am laufenden Band! :sad2:

    Ich drücke fest die Daumen für die Omi, für Lilly und für Lucy. :/ Ich kann so gut verstehen, wie ihr euch fühlt.

    Humpelstilzchen (richtiger Name ? :???: )
    Wie geht es denn Timmy?

    Wir haben Andor heute einen Wubba gekauft. Sowas hat mein Dicker eigentlich nie. :hust: Nur irgendwie müssen wir ihn beschäftigen, da er es allein kaum noch kann. Dadurch hatten wir ca. eine Stunde lang "Quietschalarm" in den höchsten Tönen. Fast schien es, als würde er seinen ganzen Frust an dem armen Wubba auslassen. Das war es mir aber wert.

    Ich drück euch alle ganz fest, wünsche viel Kraft und hoffe auf positive Nachrichten. :|

    LG Ute

    Für mich gibt es DEN Anfängerhund bzw. Nichtanfängerhund nicht. Vieles hängt für mich von den jeweiligen Menschen ab, die mit dem Hund umgehen.

    Es gibt Menschen die kommen mit einer Rasse prima zurecht, es gibt auch auch Menschen, wo die Rasse überhaupt nicht passt. Ja...und es gibt für mich auch Menschen, die nie ein richtiges Bauchgefühl für einen Hund entwickeln werden, egal wie oder was sie auch anstellen. Egal, für welchen Hund sie sich entscheiden werden.

    Man lernt bei jedem Hund wieder dazu. Jeder Hund ist in seinen Charaktereigenschaften anders, auch wenn er der gleichen Rasse angehört.

    Mein erster eigener Hund (bin mit Hunden aufgewachsen, aber eben als Familienhund und nicht eigenverantwortlich) war ein DSH. Damals haben auch viele gesagt:" Boah, du spinnst ja!" Nimm doch lieber eine andere Rasse." Dieser Hund war dann total leichtführig, absolut lieb und unkompliziert. Mein zweiter Hund ist das krasse Gegenteil, doch trotzdem die gleiche Rasse, also wieder ein DSH. Manchesmal hat er mich an meinem eigenen, vermeintlichen Hundeverstand zweifeln lassen und manchmal hätte ich ihn...... :hust: :roll: Irgendwann sind wir trotzdem zu einem tollen Team geworden. Hätte ich diesen Hund als ersten Hund "erwischt", wäre es sicherlich schwieriger gewesen, aber nicht unmöglich.

    Beim nächsten habe ich halt wieder mehr Erfahrung, wieder etwas dazugelernt. Trotzdem weiß ich nicht wie sein Wesen sein wird und so geht es dann wieder von vorn los. Auch dann werde ich wieder mein Bauchgefühl entscheiden lassen und bin guter Dinge, dass es dann wieder klappen wird.

    LG Ute

    Wow! Ich finde beide Videos total klasse! :gut: Ich habe selber viele Jahre lang diesen Sport mit meinem Hund gemacht, allerdings nie in dieser Perfektion, sondern eher "Just for Fun für Hund und Ute." ;) (Dazu fehlte mir dann doch der Ehrgeiz :hust: )
    Allerdings kann man dann gut abschätzen, wieviel Arbeit und Elan da drin steckt, bis Hund und Halter so miteinander harmonisieren. Fantastisch!

    Dieses "Halsverrenken" ist aber auch nicht so mein Ding. Etwas gemässigter gefällt mir besser. Trotzdem........Top! :gut:

    Mensch Andrea, fühl dich gedrückt! Es macht traurig deine Worte zu lesen. :umarmen:

    muggel
    Ich würde auch ruhig zu einem anderen TA fahren, um zumindest mal seine Meinung zu hören.

    @Bibi
    Das klingt prima. Nach deinem gestrigen Tag, ein Lichtblick für dich. Das freut mich.

    MissRainstar
    Ich kann nachfühlen, wie es dir geht. In bin auch so eine Rückengeplagte. :/ Sorg für Entspannung. Vorallem ist Bewegung gut. Klingt widersinnig, stimmt aber. Wenig sitzen und wenn du liegst, dann auf dem Rücken mit angewinkelten Knien. Cola-Kiste ist da prima. Sau unbequem, hilft aber.

    Und Schroeder
    Für deine Lucy drück ich feste die Daumen. :|

    Unsere Alten machen Freude und Kummer und das mitunter ganz dicht beieinander.

    Wie geht es den anderen Pflegern? :smile: Hier wurde soviel geschrieben, dass ich hoffe niemanden überlesen zu haben. Wenn doch....sorry....keine Absicht! :roll:
    Bei uns gibt es nichts Neues zu berichten.

    LG Ute

    Oh wie schööön! :applaus: Das freut mich ganz arg für euch und natürlich auch für Qisha!!!

    Konfrontieren würde ich den TA auch mit seiner Fehldiagnose..ui ui ui.... :roll:

    Knuddelt eure Maus und freut euch über die positive Entwicklung!

    LG Ute (die sich mit euch freut)

    Zitat


    Ute, ich finde die beiden Fotos von deinem Andor ganz toll. Da haben wir hier seitenlang darüber geschrieben, ab wann ein Hundeleben wohl nicht mehr lebenswert ist, dabei hätte ein Blick auf die Fotos vom glücklichen Andor gereicht, um alle Unklarheiten zu klären ;)


    Danke! :umarmen:

    Genau das macht es so schwer! Er ist halt noch zufrieden!