Beiträge von Liekedeeler

    Hallo,
    exakt diese Tour habe ich vor etlichen Jahren nach dem Abi gemacht. Wir sind einen Monat durch Europa getourt, durch (damals noch) Jugoslawien, Griechenland, Italien, Frankreich, Schweiz usw. ...

    Einen Hund hätte ich nicht dabei haben wollen. Der Reiz am Interrail ist eben die Entscheidungsfreiheit. Mal ganz spontan zu entscheiden, wohin man fahren möchte, was man sich anschauen möchte, wie lange man an einem Ort bleiben möchte. Die Züge im Süden (so war es zumindest zu unserer Zeit) waren mitunter mehr als gut gefüllt. Manchmal (so war es z.b. auf dem Weg nach Athen), mussten wir mehrere Züge durchfahren lassen, weil sie total überfüllt waren. Wir haben teilweise mehrere Nächte in Zügen im Gepäcknetz geschlafen, bzw. auf dem Boden im Gang, oder sind in Hostels gegangen.

    Interrail ist eine tolle Geschichte, macht viel Spaß, ist aber auch überaus anstrengend mitunter. Lasst euren Hund lieber zu Hause. Da ist er gut aufgehoben und ihr könnt euch ganz auf euch konzentrieren. Für einen Hund dürfte Interrail nur Stress bedeuten. Ich würde ihn nicht mitnehmen und wenn ich mir im Nachhinein vorstelle, wir hätten einen Hund dabei gehabt.....puuuh....keine gute Idee. ;)

    Ich wünsche euch aber ganz viel Spaß bei eurer Tour. Ich fand es damals einfach super, super toll und erzähle immer noch gern davon. :gut:

    LG Ute

    Ich finde die Situation in der du dich befindest, für einen Hund nicht passend. Egal ob nun Havaneser, oder andere Rasse. Zehn Stunden, oder auch 2x5 Std. sind für mich einem Hund nicht zuzumuten. Wenn du 10 Std. gearbeitet hast, braucht der Hund deine Aufmerksamkeit, (und die hat er dann absolut verdient) aber du selber hast auch noch Bedürfnisse. Sei es ein stinknormaler Einkauf, oder einfach mal nur der Wunsch eine Freundin, einen Freund besuchen zu können. Selber mal auf der Couch ein Buch zu lesen, oder einfach mal NICHTS zu machen. Nimm es mir nicht krumm, aber für mich geht das nicht. Irgendwer wird leiden. Entweder du, oder der Hund.

    Ein Hund, der den ganzen Tag in der Apotheke nur in seinem Korb liegen darf (muss), weil er wegen der Hyghiene sich sonst nicht bewegen darf...mhm..für mich keine Möglichkeit, einem Hund gerecht zu werden. Ich würde zum Wohle des Hundes, diesen Wunsch noch aufschieben.

    Es gibt sicher die Möglichkeit eines "Hundesitters", der für mich aber keine Alternative darstellt. Das allerdings muss jeder für sich entscheiden. ;)

    Zitat

    Doch ;)
    Aber ich hab gehört die Uelzener sollsich immer soanstellen wenns ums zahlen geht....Auch wegen HD und so...Das müsste einwandfrei nachgewiesen werden,dass solch eine Fraktur durch einen Unfall entsteht,reicht das da dass ich es schriftlich von dem Tierarzt hab dass meine Hunde kein HD haben?Das ist es nähmlich was mich so stört!

    Alles klar! ;) Wie gesagt, ich hatte selber noch nicht weiter geforscht in dem Link. :smile:

    Zitat

    Danke dir,ja ich glaub an den Alter kann man nix drehen,ich hab sie von Privat,sie hat aber keine Papiere,logisch,könnte man da eventuellwas mit den Tierarzt besprechen und sie 4 Monate jünger machen???

    Hast du meine Antwort gelesen? :???:

    Zitat

    Hallo,oben steht ja schon mein Problem beschrieben,ich suche eine gute OP-Versicherung für meinen Wuff der bereits vor drei Monaten 5 geworden ist,grummel...
    Agila sollja wohl nur bis Ende des 4.Jahres versichern...Dabei hatte mir die so gefallen...

    Da wir gerade im "Club der Altenpfleger" genau dieses Thema haben, gucke mal in folgenden Link:

    http://www.uelzener-tier-und-halter.de/Hunde/Hundekrankenversicherung.php

    Hab selber noch nicht gelesen, weil es für mich nicht in Frage kommt. Für dich dürfte es aber interessant sein.

    Zitat

    Auch wenn ich in diesem Thread noch nie etwas geschrieben habe, möchte ich Euch allen ein ganz tolles Weihnachtsfest mit Euren lieben Senioren wünschen!
    Dieses Weihnachten ist das erste ohne meine Cimba und mir war nie bewußt wie wichtig es mir ist/war unsere geliebten Vierbeiner am Fest der Liebe um uns zu haben!
    Genießt die Feiertage und erfreut Euch an jedem Einzelnen noch kommenden Tag an Euren Grauschnauzen!

    Fürs kommenden Jahr wünsche ich allen viel Gesundheit und noch viele gemeinsame Stunden mit Euren Fellschnuten!

    Das hast du ganz lieb geschrieben! Ich habe verfolgt, was du erlebt hast mit deiner Cimba und kann deine Gedanken gut verstehen.

    Ich wünsche dir und deiner Caya ganz viel Freude am Leben und deine Cimba wird es mögen, denn sie hat Sternenstaub für dich geschickt.

    LG Ute

    Zitat


    Hat hier evtl. jemand Erfahrungen damit, wie es ist, einen sehr alten Senior ausm Tierschutz bei sich aufzunehmen?
    Las grad was von nem 15jährigen Cocker Spaniel - hach, ich könnt schon wieder schwach werden...

    Jap, Verena (kaenguruh) kann dir dazu bestimmt viel sagen. Sie hat ihren Leon auch mit 10 Jahren aus dem TH geholt.

    =)

    Auch ich wünsche euch Allen und euren Senioren ein frohes und vorallem besinnliches Weihnachtsfest. :xmas_wink:

    Musste vorhin über Leons Fauxpas herzlich lachen. Ist uns mit Andor auch schon passiert. Aus dem Schlaf aufgeschreckt, wurde Herrchen bei Rückkehr angemault! Nach einem..."Hallooo, ich bin das!"... :roll: ..hat er es dann gepeilt. Unsere Alterchen sind manchmal eben ein wenig schräg, was sie doch so liebenswert macht.

    Heute gabs Putenbrust, allerdings leicht angebraten. Roh mag Andor sie nicht. Für morgen hab ich einen schönen Karton zum zerfleddern, mit allerlei Leckerli fürs Hundi drin.

    Nochmals alles Gute für euch!
    LG Ute